Die IG Bode-Lachs setzt sich für die Durchlässigkeit unser Flüsse ein. Mit einer Resolution soll Sachsen-Anhalts Umweltminister darauf hingewiesen werden, jahrelang beschlossene aber bislang nicht in Angriff genommene Wasserbau-Projekte anzugehen. MEHR
Ein aktueller Bericht von DTU Aqua zeigt erhebliche Probleme für die ausziehenden Lachs- und Meerforellensmolts in der Skjern Å. Grund ist der Hestholm Sø, ein See nahe der Mündung des Flusses... MEHR
Kunstvolle Miniaturen mit Geschichte – die Ausstellung „500 Jahre Bayerische Fliegenmuster“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Welt des Fliegenfischens. Die Ausstellung findet aktuell im Jagd- und Fischereimuseum... MEHR
Jagd auf den König der Flüsse Wenn der Winter seine eisige Hand über die Flüsse legt, beginnt für Fliegenfischer eine besondere Zeit. Thomas Wölfle wagt sich mit der Fliegenrute auf Huchenjagd... MEHR
Eine neue Studie zeigt, dass die Struktur unserer Ohren denselben Ursprung wie die Kiemen von Fischen hat. Genetische Netzwerke, die einst Kiemen formten, bildeten später die Grundlage für die Entwicklung von... MEHR
Zusammen mit ihrem Freund wollte Tuva Bjerketvedt Giant Trevallys mit der Fliege fangen. Stattdessen ging ihr ein Barrakuda mit wahren Rekordmaßen an den Haken. MEHR
Dänemark stellt für die kommenden vier Jahre jährlich 5,1 Millionen Dänische Kronen (etwa 683.400 Euro) bereit, um das Angeln zu fördern und die Fischbestände sowie die Wasserqualität zu verbessern. MEHR
Schon seit Wochen verwüsten die Buschfeuer um Los Angeles herum, alles was sich ihnen in den Weg stellt. Und Kyle Evans rettet die letzten Steelheads aus dem Topanga Creek. MEHR