Sie möchten das Fliegenbinden lernen? Kein Problem! Der bekannte Fliegenbinder Andreas Franz bietet jetzt Fliegenbindekurse für Fortgeschrittene und auch für Einsteiger an. MEHR
Housi Schwab schickte uns für die Rubrik „Leser binden Fliegen“ diese Daddy Longleg seines Fischerfreundes Werner Locher, der diese Fliege mit großem Erfolg an Bergseen beim Fliegenfischen auf Bachforellen und Namaycush... MEHR
Sedge und Caddis sind die heißesten Sommerfliegen, denn jetzt beginnt die Zeit der Köcherfliege! Wir stellen Ihnen die „Hotline Sedge“ von Edwin Hartwich vor und geben Ihnen Tipps zum Fischen mit... MEHR
Das Fliegenbinden hat eine lange Tradition – und seit inzwischen 25 Jahren stellt das Magazin FliegenFischen in der Rubrik „Leser binden“ regelmäßig von Lesern gebundene Fliegen vor. Auch Sie können gerne... MEHR
Die ersten Maifliegen wurden gesichtet, die heiße Phase hat begonnen – daher hier noch die Tipps und Tricks zum "Profi-Fischen" mit der Maifliege! MEHR
Wenn an unseren Küsten der Seeringelwurm schwärmt, drehen die Fische regelrecht durch – und die Fliegenfischer an der Küste erleben Sternstunden – gerade jetzt ist der Wurm drin ... im positiven... MEHR
Da staunte der dänische Angler Thomas Larsen. Als er eine bei Kerteminde im Nordosten von Fünen gefangene Meerforelle ausnahm, fand er im Magen einen kompletten Tintenfisch. Erfahrenen Küstenanglern ist es nicht... MEHR
Wenn die Tage wieder kürzer werden, beginnt die Fliegenbindezeit! Denn was gibt es schöneres als einen kapitalen Fisch mit einer „Selbstgebundenen“ zu überlisten? Die Firma Austrian Outdoor Sports bietet in der... MEHR
Am berühmten norwegischen Lachsfluss Namsen werden dieses Jahr besonders große Salmoniden erwartet. Dementsprechend fallen diese Saison die Köder aus. Das Bild zeigt eine brandneue Version einer Mega-Salmon-Fly, die im nordnorwegischen Fliegenfischerort... MEHR