Gräben, Tümpel, Weiher – das sind die Gewässer, in denen jetzt die Aale beißen. Die Nachtangel Saison hat endlich begonnen. Wo die Aale schon aktiv sind, erfahren Sie in der neuen... MEHR
Die Lachssaison steht vor der Tür und Sie möchten an Ihrer Zweihand-Technik im skandinavischen Wurfstil feilen? Wie wäre es mit einem Kurs bei Göran Andersson in Österreich? Mehr als 5.000 Atlantik-Lachse... MEHR
Viele norddeutsche Fischerei-Vereine widmen sich dem Thema „Meerforellen“ und deren Wiedereinbürgerung in heimischen Gewässern. Die Mitglieder des Sportfischer-Vereins Bremen gehen einen Schritt weiter: Sie züchten nicht nur Meerforellen, sondern begeistern Schulkinder für... MEHR
Ende April ist es wieder soweit: In einer kleinen dänischen Hafenstadt erwarten mehrere hundert Angler die Ankunft der Heringe in ihrem Laichgewässer. Der Ringkøbing Fjord wird dann zum Eldorado für Hobbyfischer.... MEHR
Geschichte „zum Anfassen“- Fundstücke, Ausstellungen und Klönschnack mit echten Kapitänen Das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum in Wischhafen öffnet nach der Winterpause wieder seine Pforten! 2009 ist nun bereits die 15. Saison in der... MEHR
Im Rahmen der ‚Erlebniswelt Fliegenfischen’ Ende März wurden auch die Gewinner der 2. Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden bekannt gegeben. Im Rahmen der Erlebniswelt Fliegenfischen Ende März wurden auch die Gewinner der... MEHR
Am ersten April-Wochenende eröffnete das Bootscenter Bielefeld seine neue Filiale in Großenbrode. Angler können beim Team von Siegfried George das passende Boot für die Ausfahrt auf die Ostsee chartern. Das Team... MEHR
Wenn Sie noch einen Appetitanreger für die anstehende Norwegentour brauchen – hier ist er: Rainer Korns Buch „Meeresangeln in Norwegen“! Rainer Korns neues Buch Meeresangeln in Norwegen“ ist gleichermaßen für Experten... MEHR
FLIFI traf voll ins Schwarze: Geradezu prophetisch mutet der Bericht von Bernd Kuleisa an, den wir rechtzeitig zur guten Reiseplanung (einige Wochen vor Saisonstart in Dänemark) in Heft 2/09 veröffentlichen. Titel:... MEHR
So heißt das erschienene Meerforellen-Buch von Ingo Karwath – es ist bemerkenswert anders! Ein absoluter Lesegenuss mit wunderbaren Anekdoten und bemerkenswerten Erkenntnissen. FliFi-Autor Ingo Karwath verschafft einen umfassenden Einblick in die... MEHR
Zwei Welskracher von mehr als 90 Kilo waren das Resultat bei Black-Cat-Wallerseminaren am Mittellauf des Pos. Erneut bewiesen die beiden Rhino-Black-Cat-Testangler Stefan Seuß und Benjamin Gründer ihre Fähigkeiten als Angelführer bei... MEHR
Seit kurzem ist die Angelsimulation „Petri Heil 4“ für den PC erhältlich. Hier gehen Angelfans trockenen Fußes auf virtuellen Beutezug an Seen und Flüsse. Wir verlosten jetzt drei dieser Spiele an... MEHR
Auf www.blinker.de machen Sie fette Beute. Mit zahlreichen Gewinn-Aktionen versüßen wir Ihnen den Ausflug ans Wasser. Dieses Mal wollten wir von Ihnen wissen, was für ein Fisch die Unterwasserkamera attackiert? Dass... MEHR
„Gesicht der Meere“, so heißt die Ausstellung, die seit dem 9. März am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) in Kiel geöffnet hat. Ohne Satelliten wäre moderne Klima- und Meeresforschung kaum denkbar. Die... MEHR
Seit Jahren träumt Franz Schorn vom Fang einer großen Seeforelle. Zur Saisoneröffnung am Fuschlsee bei Salzburg sollte der Petrijünger nun endlich Glück haben. Beim Schleppen gingen ihm innerhalb von 48 Stunden... MEHR