Alle angelnden Globetrotter, angefangen von Jeremy Wade, Jakub Vagner und Gary Newman geraten ins Schwärmen, wenn sie vom „Goliath Tigerfish“ hören. Allein sein Gebiss, in dem die 32 Zähne wie die eines Weißen Hais angeordnet sind, verrät, dass der riesige Tigersalmler sich auch an große Beute wie Krokodile heranwagt. Selbst vereinzelte Attacken auf badende Menschen sind bekannt. Die dreieckigen, oft mehrere Zentimeter langen Zähne sind extrem scharf. Goliath Tigerfische haben wie der Weiße Hai ein zweites Gelenk im Oberkiefer, durch das sie ihr Maul deutlich weiter öffnen können. Wegen dieses speziellen Gebisses können die Goliath-Tigerfische Stücke aus ihrer Beute reißen.
Vorkommen im tiefsten Afrika
Riesen-Tigerfische findet man im Kongo und seinem Einzugsgebiet, wo die Einheimischen ihn als Speisefisch sehr schätzen. Auch im Tanganjikasee kommen die Tigersalmler vor. Aufgrund seiner enormen Kraft ist der Fisch auch bei Anglern sehr beliebt.
Tigerfische besitzen eine Fettflosse. Die Fische erreichen eine Länge von 150 cm und ein Gewicht von bis zu 70 kg.
Anglerische Herausforderung
Man fängt die Tigersalmler mit der Spinn- und Fliegenrute. Wegen der scharfen Zähne braucht man unbedingt ein Stahlvorfach. Im Drill springen die Fische hoch aus dem Wasser. Dabei schütteln viele den Haken ab, der nur schwer in das harte Maul des Tigerfisches eindringen kann.
Auch interessant
- RaubfischangelnRekordjäger fängt größten Wels in Tschechien
- Angeln allgemeinRiesen Hai-Zähne in Florida gefunden