Team PENN triumphiert bei Meisterschaft im Brandungsangeln

Bild: Picasa

Volle Begeisterung über zwei tolle Titel: Jan-Philipp Ulrich, Sebastian Lucklum, Marvin Willhöft, Sebastian Edert, Marcel Pelka, Fabian Frenzel, Sebastian Hesse, Andre Krafthöfer, Oliver Knak und Sebastian Winkler(v.l.n.r.).

Mit eindrucksvollen Leistungen kehrten die beiden Teams der Firma PENN von der dänischen Ostseeküste zurück. Auf der Insel Langeland sicherten sie sich bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln herausragende Platzierungen.

Neuer Deutscher Manschaftsmeister im Brandungsangeln

Team „PENN 1“, bestehend aus Marcel Pelka, Marvin Willhöft, Sebastian Edert, Sebastian Hesse und Fabian Frenzel, sicherte sich den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Sie setzten sich bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln gegen starke Konkurrenz durch und verwiesen das „Team Stern“ aus Hamburg auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Team „PENN 2“ mit Sebastian Winkler, Jan-Philipp Ulrich, Oliver Knak, Andre Krafthöfer und Sebastian Lucklum, die den Vizetitel nur knapp verpassten.

Herausragende Einzelleistungen

Jan-Philipp Ulrich gewann bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln den ersten Wettkampftag mit 29 gefangenen Fischen und der Gesamtplatzziffer 1. Am zweiten Tag dominierte Sebastian Hesse, der sich ebenfalls die Platzziffer 1 sicherte – mit insgesamt 16 gefangenen Plattfischen.

Anspruchsvolle Strände

Die Wettkämpfe bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln fanden an anspruchsvollen Strandabschnitten nördlich von Spodsbjerg statt. Unterschiedliche Sektorstrukturen und wechselnde Sandbänke stellten hohe Anforderungen an Technik und Taktik. Nur präzise präsentierte Watt- und Seeringelwürmer führten zum Erfolg. Auch die Artenvielfalt bei der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln sorgte für Spannung: Flundern, Schollen, Klieschen, Hornhechte, Meerforellen, Grundeln und sogar Klippenbarsche bissen an und sorgten für abwechslungsreiche Fänge.

Ein tolles Team

Fabian Frenzel zeigte sich begeistert von der Deutschen Meisterschaft im Brandungsangeln:„Ich bin stolz, Teil eines so großartigen Teams zu sein. Ob Team 1 oder Team 2 – wir sind eine Einheit. Jeder hilft dem anderen. Ich hatte meine Vorfachmappe in Deutschland vergessen, aber die Jungs haben mich sofort unterstützt. Dank ihrer Hilfe war ich pünktlich zum Start wieder bestens ausgerüstet.“Auch Teamkapitän Sebastian Lucklum lobte seine Mannschaft:„Eine Wahnsinnsleistung – souverän und professionell geangelt. Ich bin stolz auf jeden Einzelnen. Jeder hat zu diesem Erfolg beigetragen. Petri Dank!“

Team PENN 1 von links Willhöft, Edert, Pelka, Frenzel, Hesse

Bild: Picasa

Die neuen Deutschen Mannschaftsmeister im Brandungsangeln: Team „PENN 1“ mit Marvin Willhöft, Sebastian Edert, Marcel Pelka, Fabian Frenzel, Sebastian Hesse (v.l.n.r.).

Team PENN 2 Krafthöfer, Lucklum, Ulrich, Winkler, Knak

Bild: Picasa

Platz 3 für Sebastian Winkler, Jan-Philipp Ulrich, Oliver Knak, Andre Krafthöfer und Sebastian Lucklum

 

 


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 11/2025: Schon Hecht gehabt

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste