Mondfisch: Skurriler 900-Kilo-Riese der Weltmeere

Er sieht aus wie eine schwimmende Scheibe, bringt bis zu 900 Kilo auf die Waage und hat dennoch kaum Kontrolle über seine Bewegungen: Der Mondfisch zählt zu den bizarrsten Lebewesen der Meere – und ist doch ein Meister des Überlebens.

Bild: pixabay.com/penny_k30

Ein Gigant der Meere – unbeholfen im Schwimmen, aber ein Meister des Überlebens.

Er sieht aus wie eine riesige, flache Scheibe und zählt zu den ungewöhnlichsten Fischen der Welt: der Mondfisch (Mola mola). Dabei beginnt sein Leben ganz anders – als winzige, stachelige Kugel, die kaum erahnen lässt, dass daraus einmal ein Meeresgigant werden könnte.

Ein Leben voller Rekorde

Ausgewachsen bringt der Mondfisch bis zu 900 Kilogramm auf die Waage. Er hat keinen Schwanz, ein winziges Gehirn und ist kein besonders guter Schwimmer. Trotzdem hat er sich erfolgreich in den Weltmeeren behauptet. Seine Hauptnahrung besteht aus Quallen, und er beherbergt oft eine Vielzahl von Parasiten. Weibliche Mondfische legen bis zu 300 Millionen Eier – mehr als jedes andere Wirbeltier.

Seelöwen knabbern ihm aus reiner Spielfreude schon mal die Flossen ab, und sogar Raubtiere ignorieren ihn gelegentlich. Trotz aller skurrilen Eigenschaften hat der Mondfisch eine beeindruckende Überlebensstrategie entwickelt – angetrieben von purem Überlebenswillen.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 18/2025: Sommer-Hechte!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste