Er sieht aus wie eine riesige, flache Scheibe und zählt zu den ungewöhnlichsten Fischen der Welt: der Mondfisch (Mola mola). Dabei beginnt sein Leben ganz anders – als winzige, stachelige Kugel, die kaum erahnen lässt, dass daraus einmal ein Meeresgigant werden könnte.
Ein Leben voller Rekorde
Ausgewachsen bringt der Mondfisch bis zu 900 Kilogramm auf die Waage. Er hat keinen Schwanz, ein winziges Gehirn und ist kein besonders guter Schwimmer. Trotzdem hat er sich erfolgreich in den Weltmeeren behauptet. Seine Hauptnahrung besteht aus Quallen, und er beherbergt oft eine Vielzahl von Parasiten. Weibliche Mondfische legen bis zu 300 Millionen Eier – mehr als jedes andere Wirbeltier.
Seelöwen knabbern ihm aus reiner Spielfreude schon mal die Flossen ab, und sogar Raubtiere ignorieren ihn gelegentlich. Trotz aller skurrilen Eigenschaften hat der Mondfisch eine beeindruckende Überlebensstrategie entwickelt – angetrieben von purem Überlebenswillen.
Auch interessant
- Angeln allgemeinFast 3 Tonnen: Riesen-Mondfisch knackt Welt-Rekord!
- MeeresangelnMondfisch auf Nordseeinsel Ameland gestrandet
- Angeln allgemeinÜberraschung: Großer Stein entpuppt sich als Mondfisch