Einsamkeit macht krank – auch Fische leiden

Ein Mondfisch im Kaikyokan Aquarium fraß plötzlich nicht mehr – die Ursache: Einsamkeit. Pappfiguren und Zuwendung halfen.

Mondfisch

Bild: https://x.com/shimonoseki_aq

Pappfiguren gegen Einsamkeit: Im Kaikyokan Aquarium reagierte ein Mondfisch positiv auf menschliche Silhouetten – und gewann seinen Appetit zurück.

Einsamkeit kann krank machen – auch bei Fischen. Im japanischen Kaikyokan Aquarium in Shimonoseki litt ein Mondfisch sichtbar unter dem Ausbleiben von Besuchern. Während das Aquarium wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war, verweigerte das Tier seine Nahrung und zeigte auffälliges Verhalten: Es fraß keine Quallen mehr und rieb seinen Körper regelmäßig an der Glasscheibe.

Die Pfleger vermuteten zunächst eine körperliche Ursache, etwa Verdauungsprobleme oder Parasiten. Doch alle Maßnahmen blieben wirkungslos – bis ein Mitarbeiter eine ungewöhnliche Idee hatte: Vielleicht vermisse der Fisch die Besucher?

Kurzerhand bastelte das Team lebensgroße Silhouetten aus Pappe, kleidete sie mit Mitarbeiteruniformen und platzierte sie direkt am Becken. Zudem begannen die Pfleger, dem Mondfisch regelmäßig zu winken. Die Wirkung war überraschend deutlich: Bereits am nächsten Tag fraß der Fisch wieder und verhielt sich normal.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 10/2025: Aal läuft los!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste