Eine seltene Laune der Natur – ein weiß gefärbter Orca.
Die Touristen an Bord der „Shiretoko Nature Cruise“ wollten ihren Augen nicht trauen. Sie stießen auf einen Orca-Schwarm, der von zwei komplett weißen Orcas angeführt wurde. Dieses war das erste Mal seit 2021, dass diese Fische hier gesichtet wurden. Aufgrund ihrer Seltenheit werden die weißen Killerwale auch als Phantome bezeichnet. Um weiße Orcas zu fotografieren, braucht man enorm viel Glück.

Bild: Facebook
Weiße Orkas sind extrem rar und werden als Phantome bezeichnet. Gleich zwei von ihnen vor die Linse zu bekommen, gleicht einem Sechster im Lotto.
Meeresbiologen erklären die weiße Farbgebung mit einer Pigmentstörung der Walhaut. Bei einem kompletten Farbmangel spricht man vom Albinismus. Auch der Leuzismus, ein teilweise vorliegender Farbmangel, könnte bei dieser Laune der Natur verantwortlich sein. Die weißen Orcas kommen in den meisten Meeren der Welt überhaupt nicht vor. Doch vor allem im Nordpazifik bei den Commander Inseln und vor der russischen Halbinsel Kamchatka wurden vereinzelt weiße Killerwale gesichtet.







