Höchster Einsatz für den Aal – Millionen an Jungaalen ausgesetzt

Ostfriesland und Aal, diese beiden gehören zusammen. Damit das so bleibt, besetzen die Vereine im Nordwesten Deutschlands jedes Jahr über 1 Millionen Jungaale.

Jungaale ausgesetzt

Bild: Schlichting

Mehr als 1 Millionen Jungaale haben die Angelvereine in Ostfriesland ausgesetzt.

Der Aal ist von allen Seiten bedroht. Der Wanderfisch wird im Sargasso Meer geboren. Danach zieht er als sogenannte Weidenblattlarve über Tausende von Kilometern an unsere Küsten. Dann lebt er mehrere Jahre bei uns in den Flüssen und kehrt danach zum Laichen in den Atlantik zurück. Dabei wird er oft Opfer von Glasaalfängern, gerät in Turbinen von Wasserkraftwerken, oder wird durch Umweltverschmutzungen getötet.

Enorme Zahlen an Jungaalen

Damit sich das ändert, bzw. der Aalbestand gestärkt wird, setzen sich Angelvereine in Ostfriesland wie der Bezirksfischereiverband Ostfriesland ( BVO)  oder die Anglergemeinschaft (AGV) Neuharlingersiel akut für den Aal ein, indem sie Jungaale in ihre Gewässer aussetzen. Und das schon seit Jahren.

Allein im Juni setzte der BVO ca. 300.000 kleine Aale in die ostfriesischen Kanäle. Dies entspricht einem Besatz von knapp 900 kg.  Auch die Initiative zur Förderung des Europäischen Aals (IFEA) fügte zur Menge von knapp 640 kg weitere 260 kg hinzu. Dank dieser großzügigen Spende konnten in 2025 besonders viele Jungaale auf die zahlreichen Gewässer des BVO verteilt werden.

 

Aalbesatz BVO

Bild: www.bvo-emden.de

Der BVO ist Vorreiter beim Aalbesatz in Ostfriesland. Foto: M. Ubben

 

Mehr Fangerfolge

Auch der AGV Neuharlingersiel sorgte für einen Besatz von 1,4 Millionen Jungaalen, um den Aalbestand in der Region zu stärken. Und diese hohen Besatzzahlen bleiben nicht ohne Wirkung. Erste Erfolge sind sichtbar: Es gehen den Anglern wieder mehr Aale an den Haken. Diese gute Nachricht ist erfreulich – aber die Vereine kämpfen weiter – und sorgen so nicht nur für eine hohe Biodiversität, sondern auch dafür, dass unsere Kinder noch Aale fangen können.

Ein besonderer Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die die Aalbesatz-Aktionen nach Kräften unterstützten, damit auch noch über  2026 hinaus Aale im Binnenland gefangen werden.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 25/2025: Pike Time!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste