Angelschein NRW: Kosten, Prüfung und Regeln im Überblick

Wer in Nordrhein-Westfalen angeln möchte, braucht einen gültigen Fischereischein. Dieser wird nach bestandener Fischerprüfung ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ausgestellt. Je nach Variante gibt es unterschiedliche Scheine – vom Jahresfischereischein bis hin zum Jugend- oder Sonderfischereischein.

Angelschein NRW

Bild: symbolbild_KIgeneriert

Wer in Nordrhein-Westfalen angeln möchte, benötigt einen von der Gemeinde ausgestellten Fischereischein. Voraussetzung ist das Mindestalter von 14 Jahren sowie eine erfolgreich abgelegte Fischerprüfung bei den zuständigen Behörden.

Wer in Nordrhein-Westfalen angeln möchte, braucht zwingend einen gültigen Fischereischein NRW – umgangssprachlich auch Angelschein genannt. Viele fragen sich: Wie hoch sind die Kosten eigentlich für einen Angelschein in Nordrhein-Westfalen, welche Gebühren fallen für eine Prüfung an und lohnt sich der 1- oder 5-Jahres-Fischereischein wirklich? Wir haben die Antworten.

Angelschein NRW: Kosten im Überblick

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW (MLV) erklärt:„Der Fischereischein in Nordrhein-Westfalen kann mit Vollendung des 14. Lebensjahres und nach abgelegter Fischerprüfung als 1-Jahres- oder 5-Jahres-Fischereischein erteilt werden.“

  • 1-Jahres-Fischereischein NRW: 16 Euro (8 Euro Verwaltungsgebühr + 8 Euro Fischereiabgabe)
  • 5-Jahres-Fischereischein NRW: 48 Euro (24 Euro Verwaltungsgebühr + 24 Euro Fischereiabgabe)

Jugend- und Sonderfischereischein NRW

Für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es den Sonderfischereischein NRW. Er kostet 16 Euro für ein Jahr oder 48 Euro für fünf Jahre und berechtigt nur in Begleitung eines Fischereischeininhabers zum Angeln.

Jugendliche von zehn bis unter sechzehn Jahren können den Jugendfischereischein NRW erwerben. Dieser kostet 8 Euro pro Jahr und gilt ebenfalls nur in Begleitung eines Fischereischeininhabers.

Angelschein NRW Prüfung: Gebühren und Ablauf

Um den Fischereischein NRW zu erhalten, muss die Angelschein NRW Prüfung erfolgreich abgelegt werden. Die Gebühr für die Fischerprüfung NRW beträgt 50 Euro.

„Die Gesamtkosten belaufen sich für die Prüfung und die Ausstellung des Fischereischeins auf 66 Euro beim 1-Jahres-Fischereischein und 98 Euro beim 5-Jahres-Fischereischein“, erklärt Pressereferent Sebastian Klement-Aschendorff.

Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung: Pflicht oder freiwillig?

Hinzu kommen Vorbereitungskurse, die freiwillig sind. „In Nordrhein-Westfalen gibt es keinen verpflichtenden Vorbereitungskurs auf die Fischerprüfung. Angler können sich daher im Selbststudium auf die Fischerprüfung vorbereiten oder freiwillige Vorbereitungsangebote der Fischereiverbände nutzen“, so Klement-Aschendorrf. Die Kosten bewegen sich zwischen 50 und 150 Euro.

Angelschein Kosten: Mit welchen Gesamtkosten muss man rechnen?

Wer den Angelschein NRW erwerben möchte, muss je nach Dauer und Vorbereitung mit Gesamtkosten zwischen 120 und 250 Euro rechnen. Ohne Kurs fallen die Ausgaben für die Angelschein NRW Prüfung und den Fischereischein NRW deutlich günstiger aus.

Weitere Informationen finden Sie beim Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW sowie beim Fischereiverband Nordrhein-Westfalen.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 20/2025: Barsch-Joker: Twitch-Crank!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste