Flacher angeln, fetter fangen – das ist die Devise für alle Angler, die sich im Herbst in den hohen Norden begeben. Norwegen im Herbst? Ganz richtig! Für BLINKER-Autor Johannes Radtke ist die Saison noch nicht vorbei, im Gegenteil. Sollte der Pfeil Deiner Maus schon über dem "Buchen"-Button auf der Website eines Reiseanbieters schweben – halte inne! Vielleicht wirst Du in [...]
»Clever float« heißt die neue Pose. Vom Prinzip her ist sie ein Laufpose. Der Clou: Durch die kleinen Öffnungen im Posenkörper kann nach dem Auswurf Wasser in die Pose einlaufen. Je... MEHR
Wisconsin, einer der nördlichen Bundesstaaten von Amerika, besitzt viel Wasser und ist ein Paradies für Muskie-Angler. Hier fing Angelguide Jeff Van Remortel einen Mega-Muskie, der als neuer Staatsrekord anerkannt wurde. MEHR
Die Baitcaster-Rollen von Svivlo sorgen zu Recht für Furore. Auswerfen ohne die Gefahr einer Perücke und keine Feinjustierung beim Wechsel unterschiedlicher Ködergewichte sind ziemlich große und weitreichende Versprechen. Nils Anderson konnte... MEHR
Die Fehntjer KöderStation ist ein neuer Angelshop der neben Ködern rund um die Uhr auch das Angelgerät führt, das man in der Region wirklich braucht. MEHR
Ein Algenbefall ungekannten Ausmaßes trifft die Südküste Australiens. Tausende Fische, Haie und Rochen sterben – Experten sprechen von einem „Horrorfilm für Fische“. MEHR
Die Wollhandkrabben in Norddeutschland sind von einem massiven Bestandsrückgang betroffen. In der Elbe brachen die Populationen um bis zu 90 Prozent ein – vermutlich durch ein Virus, das die invasive Art... MEHR
Wer in Bayern angeln möchte, braucht einen staatlichen Fischereischein. Doch welche Schritte sind nötig, wie läuft die Prüfung ab – und was kostet der Angelschein Bayern 2025 wirklich? Wir geben den... MEHR
Der Europäische Aal steht weiter auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Um den Bestand zu schützen, hat die EU-Kommission ein halbes Jahr Schonzeit für Fischer in Nord- und Ostsee verhängt... MEHR
Im Schweizerischen Nationalpark läuft derzeit eine ungewöhnliche Rettungsaktion: Rund 12.000 Bachforellen werden aus dem Fluss Spöl gefangen und flussabwärts in Sicherheit gebracht. Grund ist die anstehende Sanierung des Bergflusses, der seit... MEHR
Zum Angeln gehören vor allem Rute, Rolle, Köder und Schnur – die Angelrute bildet das zentrale Element in diesem Sport. Eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Angler, ist die Wahl der... MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.