Das beste Tackle der Welt fängt auch keine Fische wenn man damit nicht umgehen kann. Klar fische auch hochwertiges Tackle, weil dies meistens besser ist als das günstige.
Ich hab ein Bivvy von Ehmanns, Ruten von CMW Rutenbau, Big Pits Von Shimano, Rod Pod und Banksticks von Gardner und Gygnet, Bisanzeiger von Carp Sounder.
Aber man sollte mehr in die letzten 1 Meter unter Wasser investieren...
Grüße, Lennard
Karpfenangeln - Welches Tackle verwendet ihr?
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
ich fische 2x mal die jrc defender mit baitrunner 6000 st von shimano..
is jz nich die höchste preisklasse aber als schüler auch nich zu bewältigen...
zeltmäßig habe ich einen schirm+ bankstiks und überwurf..
rodpod und bankstiks sind mir dahingehend nicht so wichtig weil sie nicht über fisch oder nicht fisch entscheiden..
ich besitze zwar beides lege aber keinen wert auf bestimmte marken..
wo ich nicht geize sind wie schon gesagt der letzte meter unterwasser..
ist meine meinung
is jz nich die höchste preisklasse aber als schüler auch nich zu bewältigen...
zeltmäßig habe ich einen schirm+ bankstiks und überwurf..
rodpod und bankstiks sind mir dahingehend nicht so wichtig weil sie nicht über fisch oder nicht fisch entscheiden..
ich besitze zwar beides lege aber keinen wert auf bestimmte marken..
wo ich nicht geize sind wie schon gesagt der letzte meter unterwasser..
ist meine meinung
- karpfengott24
- Zander
- Beiträge: 1337
- Registriert: 09.10.2006 - 17:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Lennard hat geschrieben:Aber man sollte mehr in die letzten 1 Meter unter Wasser investieren...
Grüße, Lennard
Ich finde hier hat Lennard den Nagel auf den Kopf getroffen.Was nützt das tollste Zelt,die teuersten Ruten,wenn man nur Grütze am Haken hat.
Im Endeffekt sollte man sich genauso gedanken über Köder machen...Hier muss man allerdings nicht immer zu den teuersten Greifen,denn nicht immer ist der teuerste Köder auch der beste...
Also merken,lieber eine quietschende,schmale Liege,als ein stumpfer Haken


