Das ist heftig…
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Der letzte hat genau den richtigen BMI in meinen Augen, was ein massiver Fisch!
-
Drei Tage Angelmesse in Duisburg liegen hinter mir, erstmals am Stand als Aussteller. Ich ziehe meinen Hut vor allen, die sich das seit Jahren mehrfach im Jahr „antun“. Das war körperlich mega anstrengend, aber auch eine tolle Erfahrung. Massenhaft gute Gespräche und reichlich Tipps ausgetauscht und das alles rund ums schönste Hobby der Welt
-
Petri Derrik, kam der auf Köfi oder Kunstköder?
Auf einen 22er Shad, ich fische sehr selten mit Köderfisch. Wobei der erste Deadbait Ansitz in NL letztes Jahr echt Spaß gemacht hat.
-
Dankeschön
-
Klasse, Petri zum Schleimer!
-
Das sieht doch nach einem schönen Saisonstart aus - Petri!
-
-
-
-
Teleskopruten haben Vor- und Nachteile. Ich mag sie nicht, aber für viele überwiegen die Vorteile, meist beim Transport. Wenn man oft am Wasser ist wie ich, wird man die Langlebigkeit von Steckruten über kurz oder lang bevorzugen.
-
Herzlich Willkommen!
-
Guten Rutsch und dicke Fische in 2023 wünsche ich Euch!
-
War die letzten Tage on Tour, endlich mal wieder am Wasser. Leider lief es alles andere als gut. Aber um den Kopf frei zu bekommen, war es auf jeden Fall super
-
Drei Tage Hamburg bei miesem Wetter liegen hinter uns. Es war mal wieder Frittenalarm angesagt. Der Angeldruck im Hafen ist unbeschreiblich, ich denke das wird für mich erstmal der letzte Trip dahin gewesen sein. Teilweise war es voller als am Forellenpuff und es kam extrem wenig Fisch raus.
-
Die snacken sich 18 cm Köder voll weg? Wahnsinn! Liege leider flach, aber das macht echt Lust auf einem Popo Abfrieren
-
Und? Haste Quappenerfolg gehabt?
Wie lange geht denn so eine Quappennacht? Wird ja schon nachmittags dunkel.
Sorry, liege schon wieder flach. Das Wetter ist echt nix für mich. Hatte extra Urlaub genommen, um es nochmal zu versuchen. Bislang machen die Biester einen Bogen um mich. Habe immer gegen 16 Uhr aufgebaut und dann bis Mitternacht durchgezogen. Normal reichen zwei Stunden, wenn sie ziehen. Aber was ist bei Quappen schon „normal“?
-
Drei erfolglose Quappen- und zwei erfolglose Hechtnächte später melde ich mich ordentlich durchgefroren zurück
Ich hasse die Viecher, aber ich bin auch ein hartnäckiges Schwein, also werde ich weiter am Ball bleiben und mir weiter den Allerwertesten abfrieren
-
Als „Lockstoff“ dient vielen ein Knicklicht auf dem Vorfach, das soll wirklich was bringen, da sie neugierig sind. Ich fange sie ganz klassisch auf Tauwurm, Hering, Stint oder kleine Rotaugen. Wenn sie aktiv sind, reicht das in meinen Augen, da sie die Köder bislang immer zielgenau fanden.
-
Scotty, ich werde es bis Jahresende vermutlich mal versuchen mit den Quappen. Und verbindet eine Art Hassliebe. So richtig werden wir nicht warm. Aber ich mag die Angelei. In der Vechte und Aller kamen dieses Jahr schon welche raus und natürlich aus der Donau. Schau mal in die Blinker Hitparade im Heft, da stehen ein paar schöne drin. In NRW haben wir mittlerweile auch Strecken an der Lippe und Ruhr, wo man sie gezielt fangen kann und darf. Es läuft seit vielen Jahren ein Wiederansiedlungsverfahren, deshalb sind sie seit zwei oder drei Jahren offen. Auch im Dortmund-Ems-Kanal, da war ich mal, blieb aber Schneider und habe ebenso gefroren