Angelmeister_2011_ hat geschrieben:Ist Leber ein guter Köder?
Prinzipiell ja, hat aber leider ein paar gewichtige Nachteile:
- hält schlecht am Haken und kann maximal ein paar Meter geschlenzt werden. Mit den steifen Aalruten ist selbst das schwierig und man ist sich oft nicht sicher, ob der Köder nun doch nicht während des Flugs abgefallen ist.
- unappetitliche Handhabung
- laugt schnell aus und soll so alle 20min. mal gewechselt werden
- verdirbt recht schnell und muss an warmen Abenden/Nächten in der Kühlbox aufbewahrt werden (Aale stehen auf frische Köder und nicht auf Aas)
- wo Döbel drin sind, stürzen die sich oft schnell drauf
Mein Tipp, wenn mal grad keine Tauwürmer zur Verfügung stehen: 15-20 Maden an einem langschenkeligen, aber dünndrähtigen Haken. Das ganze in Sardinenöl getunkt.
Und weil dies hier der Fangberichte-Thread ist, hier noch meine 75er Wurst vom letzten Donaubesuch:
