Was habt ihr denn für Wassertemperatur, weil die Burschen schon aktiv sind ? Petri zu den Nacktschnecken
Beiträge von Gerd
-
-
Petri - echt saustarke Fische, die Du hier präsentierst, mehr davon
-
Oder so rum. Wie gesagt, hatte nur dunkel was im Hinterkopf.
Aber scheinbar hat der TE eh kein Interesse mehr.
-
Er ist doch im Urlaub, da macht man sich doch keinen Stress
Ab an den Strand, Ruten raus und ne Cerveza auf machen ...
-
Irgendwie habe ich ganz dunkel in Erinnerung, dass es da spezielle Posen zur Uferfischerei mit Hegene gibt, die sich beim Biss aufrichten, vielleicht bekommst Du ja dazu Infos
-
Das klingt ja nach nem sehr guten Angeltag, Petri zu den Fischen.
Aber zwei Zander für 8 Personen
Da braucht man ja viele Beilagen
Wobei, auf dem Bild sind die schon ordentlich beieinander, wie groß sind die denn?
-
Hallo Olli,
Ich würde es genau so angehen wie Du, Grundmontage mit Calamari oder Muschel raus feuern und der Dinge harren, die da kommen. Kann Dir da leider auch keinerlei Erfahrungen teilen.
-
Lecker sind sie tatsächlich, das Schlachten ist zwar etwas fummelig, aber sie sind gut zu knabbern
-
Das Du die nicht umsetzen kannst ist klar, den echten Spezialisten kann so ein urplötzlich aufgetauchter 'Komischer Voggl' halt nicht das Wasser reichen.
Was hast Du denn im Gegenzug für Tipps, trägst ja sonst nix außer Pünktchen zum Forum bei ?
-
22er Boilie am Haar, Handlanger Köderfisch an Pose im Mittelwasser, Salatkopf an der Oberfläche geführt wie ein Popper.
-
Aber die Größe beim Aal spielt doch keine Rolle, der Aal, der entnommen wird ist raus aus dem Kreislauf, der hat und wird sich nicht fortpflanzen.
Aalfarmen bieten nur den Vorteil, dass die Fische behütet aufwachsen, die Ausfälle sind erheblich niedriger als die natürliche Auslese.
Deshalb kann ich es immer nur wieder betonen, dass ich ein komplette Fangverbot absolut befürworte, wenn auch eine ganz tolle Facette des Angelns dadurch weg fällt. Wenn ich nur daran denke, wieviele schöne Nächte ich mit guten Kumpels damit verbracht habe, mit der Leuchtpose über Steinpackungen zu 'noddeln' und dabei schön das ein oder andere Bierchen zu schlabbern
-
Gräme Dich nicht Gruni, alles wird gut.
Aber so nen Handkäs würde ich jetzt auch nehmen....
-
Lasst Euch doch von dem Scotty nicht beamen, er hat doch alles abgenickt , die Beiträge gehören jetzt dem Blinker. Aber sperren wäre schon gut, nicht dass er sich noch öfter verabschieden muss
Jetzt erstmal nen Äppler, Prost
-
Du schaffst es einfach nicht, nichts zu schreiben, nicht? Ist ja auch einfacher andere dafür verantwortlich zu machen, weil sie Deinem 'Wunsch' nicht nachkommen.
Aus meinen Mod- Zeiten habe ich gelernt, dass solche 'tollen' Zeitgenossen einfach nur zu sperren sind und das Profil und die Beiträge erhalten bleiben, um die Threats nicht im Kontex zu stören.
Schaun mer mal....
-
Aber Passion beinhaltet für mich auch Achtung vor der Kreatur.. .
Das ist die tatsächlich beste Aussage zu dem Thema
Das mach ich doch mal, Leute, bin ich hier der Einzige der mit Gruni angeeckt ist?
Mit Gruni kann man eigentlich gar nicht anecken, weil er schön kugelig ist
-
schicker Stachler - Petri
-
Zur Info: Wenn ihr das Häkchen setzt, abonniert ihr nen Newsletter - es ist keine Zustimmung zur Datenspeicherung, Haken muss nicht gesetzt werden für eine Teilnahme.
-
scotty, Du hast Dich seit gestern ca 10 mal verabschiedet, willste Dich jetzt nicht mal tatsächlich up- beamen? Langsam isses echt anstrengend, was Du hier alles falsch verstehen möchtest
Bevor Du gehst, lies aber bitte hier in der Hütte nochmal das Rot geschriebene in Toms Eingangspost und dann gehab Dich wohl.
-
Ich weiß, dass es zumindest eine Praxis gibt, Zuchtforellen noch im Ei zu sterilisieren, weil sie dann schneller abwachsen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das durch die Bank so gemacht wird.
Ist inzwischen Gang und Gäbe bei den 'tollen' 'Lachsforellen', die länger als 9 Monate, bis zur Schlacht -/ Verklappungsreife benötigen. Ist halt alles auf Gewinnmaximierung getrimmt. Durch die sterilen Eier wachsen die Fische noch schneller, da keinerlei Energie in die Produktion von Laich gesteckt wird sondern alles in die Masse geht. Außerdem sind die Fische nach dem Besatz angeblich leichter zu fangen.
Es gibt meines Wissens zwei Arten, die Eier zu sterilisieren, einmal wird mit Chemie in das Erbgut eingegriffen, bei der anderen wird mit Stoßwellen gearbeitet.
Die viel verteufelte Gentechnik ist also schon lange unter uns.....
-
Eine Schonzeit als auch ein Schonmaß beim Aal ist doch im Grunde genommen lächerlich.
Der Fisch laicht nach bisherigem Wissensstand genau einmal im Leben. Ob ich ihn mit 20, 40 oder 80 cm oder als Glasaal entnehme ist unerheblich, er wird auf keinen Fall laichen.
Und auch eine Schonzeit spielt in der selben Liga, hier kann ich lediglich die Laichzüge 'schützen'.
Eine Verlängerung der Schonzeit bringt deshalb meiner Meinung nichts, lediglich ein komplettes Fangverbot für Aale und zwar für Alle würde ggf Sinn machen.