Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, gegen meinen Skoda Octavia hat eh kein BMW, Opel etc. ne Chance!

Onkel Tom's Hütte
-
-
Da kommt mir doch gleich die Bully-Parade in den Sinn, wo sie die zwei tschechischen Kettenraucher spielen.
"Ka Sitzschplatz im Schkoda war mehr frei...!
-
Ist doch schön wenn jeder von seinem Modell begeistert ist!
Allerdings den Klassenunterschied sollte man nicht ignorieren.
Da sind doch Welten dazwischen ...@ Andy
Fahr mal mit Deinem Skoda 230 ... da denkst Du, Du sitzt in ner einmotorigen Cessna beim Startvorgang -
-
Also ich würde mir glaub nie einen Neuwagen kaufen, es sei denn man bekommt ein Hammerangebot.
Ich habe mir 2008 eine C-Klasse geholt, mit 13.500 km, 1 1/4 Jahre alt.
Neupreis: 47.890 €. Bezahlt hab ich 21.600 €.
Alleine ein Lackabplatzer (1,5 auf 2 mm) an der Stoßstange mindert den Preis um 2.600 €, weil die Stoßtstange hätte lackiert werden müssen.
Ansonsten ist an dem Auto nichts dran. -
Der macht nicht mal 230!
Aber darum gehts mir auch nicht, das ich ihn nicht mit einem A6 vergleichen kann ist mir voll und ganz klar, ich wollte halt nur was witziges einwerfen! Also ich kann mich darüber selbst köstlich amüsieren!
Mein Skoda soll auch keine 230 machen, das ist mein Wald- und Wiesenfahrzeug wie ich ihn immer nenne! Er hat mich noch nie im Stick gelassen und ich habe nen großen Kofferaum! Was für die Jagd und fürs Angeln wichtig ist! Wenn ich den Audi A4 von meinem Onkel sehe, der kriegt nicht mal nen kleinen Fernseher in sein Auto! Da musste meine Mutter mit ihrem 2er Golf damals (ist schon etwas her) kommen!
Man(n) muss halt wissen wofür er sein Auto braucht! Ein Audi A4 kommt mir also nicht in den Sinn, sieht zwar gut aus, aber zum angeln komm ich mit dem nicht!
So und jetzt einen Kakao zum Feierabendendspurt bitte Herr Wirt!
-
Feierabendendspurt hört sich gut an Andy, ich muss auch nicht mehr lange. Mit dem A4 hast du recht, mein Vater fährt auch einen (ziemlich altes Modell) und den finde ich auch sehr beengend. Der Kofferraum geht eigentlich vom Platz her, ich möchte aber nicht hinten sitzen müssen.
-
-
Tach alle zusammen,
Hätte gerne mal ne Fritz und ne Pizza mit Pepperoni-Wurst.
*Danke*
*mampf* -
Mit ner großen Fritz bin ich dabei. Hab meiner Maus letztens mal Vogel der Nacht auf YouTube vorgespielt. Seitdem hab ich nen Ohrwurm und sie hasst mich.
-
Ha Ha,
das Lied hatte ich schon fast verdrängt.
Der gute alte S. Remmler.
-
-
Hattest du das nicht auch als Klingelton?
-
Ja !
Aber: Ich HATTE !!!
War dann doch ein bissl nervig auf Dauer.
-
Schade, dachte du kannst mir das zuschicken.
Aber ist wohl auch besser so, hängt der Haussegen net schief.
-
-
Ui ui ui, jetzt hat sich aber gerade ganz furchtbar meine Unwissenheit im Bezug auf das Eisangeln gerecht. Da ich ja am Donnerstag frei habe und auch das Auto meines Vaters nutzen könnte, dachte ich mir ich fahre an unsere Stillgewässer, bewaffnet mit Schneeschieber und Eisbohrer. Schneeschieber ist kein Problem, da haben wir ja zwei zu Hause, nur einen eigenen Eisbohrer habe ich nicht. Wozu auch, so ein Gerät würde ich im Normalfall nie benutzen, da ich Eisangeln eh nicht mag.
Nun dachte ich mir, ich frage mal in unserem Angelladen nach, ob der welche da hat und ob er mir mal eines dieser Geräte für einen Tag ausleihen würde. Das macht er natürlich nicht, ich müsste einen kaufen. Als er mir dann den Preis für die Stange mit Schneidkopf sagte, viel mir fast das Mittag wieder aus dem Gesicht. Ich hätte ja bei 50 € noch mit mir reden lassen, aber 120 €? Sorry, aber das kann ich nicht mal nebenbei für ein Gerät raus hauen, das ich eigentlich nie benutze. Ich habe jetzt schon ein wenig rumgefragt, ob nicht jemand hier so etwas hat, aber leider Fehlanzeige. Nun kann ich nur hoffen, dass am Samstag (Hegetag) genug dieser Geräte vorhanden sind und man da wenigstens etwas machen kann. Warum sind diese Dinger nur so teuer?
-
Leih dir ein Fichtenmoped, damit geht es auch, schneller und weniger anstrengend.
-
Ist der Lärm der dabei entsteht nicht viel schlimmer als der Nutzen der das
Ganze hat? -
-
Ein Eisbohrer ist auch nicht lautlos. In Skandinavien haben die Dinger einen Motor, eben den einer Motorsäge. Die fangen trotzdme und das nicht schlecht.
-
Oh, ich glaube da haben wir uns missverstanden Andal, ich möchte nicht angeln, sondern den Fischen beim atmen helfen. Uns sterben die Fische hier wegen dem Sauerstoffmangel weg und wir versuchen ihnen irgendwie zu helfen. Schneelöcher schieben ist die ein Sache, bringt aber leider nicht viel, weil das Eis nicht sauber ist, sondern wie Milch, da kommt nicht viel Licht durch.
Wenn wir nun mit Sägen oder gar Äxten viel Lärm machen, flüchten die Fische in Panik und verbrauchen noch mehr Sauerstoff und unsere "Hilfe" würde genau das Gegenteil bewirken. Deshalb dachte ich, es so leise wie möglich zu machen.
-
Tja, Eisbohrer sind leider sehr teuer. Hab auch nicht schlecht geschaut als ich michüber Preise schlau gemacht habe. Da greife ich dann doch lieber zur Axt.
Ne Kettensäge wäre für dein Vorhaben genau das richtige. Klar macht das kurzzeitig Lärm, aber dafür geht es viel schneller und effektiver.
-
-
Na mal schauen was am Wochenende aufgefahren werden kann. Es sind ja viele Leute da und gemeinsam wird man schon etwas bewerkstelligen können. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und werde auch die Kamera dabei haben.
-
Außerdem schaffst du mit so einem Bohrer ja kaum eisfreie Fläche. Die paar cm² machen gar nix gut. Mit der Kettensäge gleich mal 3 x3 m aufmachen ist da schon was anderes.
Zudem was soll das alles? vor 60 Jahren waren die Winter noch viel grimmiger und das haben die Fische auch überlebt. Macht euch mal nicht verrückt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!