Kann man verangelte Forellen nochmals beangeln?
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Kann man verangelte Forellen nochmals beangeln?
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen war ich mal wieder an unserem kleinen Fluss unterwegs und habe mit 2er Spinner in Regenbogendekor geangelt, die Fische bissen prächtig es gab aber leider einen haufen Aussteiger, darunter eine für unseren Fluss gigantische 40+ Regenbogenforelle. Ich weis genau wo Sie stand bevor Sie mir im Drill ausgestiegen ist.
Jetzt meine Frage ist der Fisch für lange Zeit nicht mehr beangelbar?
Oder kann man mit anderen Ködern die Forelle noch mal zum Anbiss überzeugen?
Verlässt die Forelle nun für immer diesen Standplatz, kann man irgendwas tun um Sie zu bekomme?
vor ein paar Tagen war ich mal wieder an unserem kleinen Fluss unterwegs und habe mit 2er Spinner in Regenbogendekor geangelt, die Fische bissen prächtig es gab aber leider einen haufen Aussteiger, darunter eine für unseren Fluss gigantische 40+ Regenbogenforelle. Ich weis genau wo Sie stand bevor Sie mir im Drill ausgestiegen ist.
Jetzt meine Frage ist der Fisch für lange Zeit nicht mehr beangelbar?
Oder kann man mit anderen Ködern die Forelle noch mal zum Anbiss überzeugen?
Verlässt die Forelle nun für immer diesen Standplatz, kann man irgendwas tun um Sie zu bekomme?
Gruß
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sich der Fisch wieder in seinen Unterstand verzogen hat und dort auch weiterhin lauert.
Und da Fische zwangsläufig fressen müssen um nicht zu verhungern, sollte sie auch fangbar sein.
Und da Fische zwangsläufig fressen müssen um nicht zu verhungern, sollte sie auch fangbar sein.
Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Zanderschreck
- Hecht
- Beiträge: 12521
- Registriert: 25.04.2003 - 18:00
- Wohnort: Lollar / Kreis Gießen
Ihr meint also das die Refo einfach wieder den gleichen Spinner angreifen wird?
Mhm, das Problem bei dem Fisch war, dass er mir im Drill verloren ging, da ich einen abgekniffenen Drilling verwende der Haken ist für meinen Geschmack zu kurz, ich will mir langschenkligere Haken besorgen so das der Fisch im Fight nicht mehr so schnell verloren gehen kann.
Bei uns sind nur Einzelschonhaken erlaubt, deswegen die Sache mit dem angedrückten und bearbeiteten Drilling. Ich habe von 5 wirklich guten Forellen mit dem Spinner einfach keine rausbekommen.
Irgendwelche Tipps für mich?
Von wegen Fressmaschienen, wir reden hier nicht von einer Teichforelle, sondern von einer natürlich im Fluss gewachsenen Regenbgenforelle!
Mhm, das Problem bei dem Fisch war, dass er mir im Drill verloren ging, da ich einen abgekniffenen Drilling verwende der Haken ist für meinen Geschmack zu kurz, ich will mir langschenkligere Haken besorgen so das der Fisch im Fight nicht mehr so schnell verloren gehen kann.
Bei uns sind nur Einzelschonhaken erlaubt, deswegen die Sache mit dem angedrückten und bearbeiteten Drilling. Ich habe von 5 wirklich guten Forellen mit dem Spinner einfach keine rausbekommen.

Irgendwelche Tipps für mich?
Von wegen Fressmaschienen, wir reden hier nicht von einer Teichforelle, sondern von einer natürlich im Fluss gewachsenen Regenbgenforelle!
Gruß
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse hat geschrieben:
Von wegen Fressmaschienen, wir reden hier nicht von einer Teichforelle, sondern von einer natürlich im Fluss gewachsenen Regenbgenforelle!
Na die Forelle im Fluss möchte ich sehen, die bei Beisslaune
zu einem schnell geführten Spinner Nein sagen kann

Warum glaubst Du wohl dürft Ihr nur mit EInzelhaken dort angeln?
... nämlich deshalb, weil Euer Fluss dann rasch leer sein würde

Also, wenn ich Du wäre ..... dann wäre ich, ehrlich gesagt, doch lieber ich
Also, ich habe gegenteilige Erfahrungen und auch gehört, das Fisch die dem Tod ins Auge gesehen haben nicht mehr auf den gleichen Köder reagieren.
Sorry bin halt ein wenig überrascht von den Infos, ich dachte immer Fische sind nicht so doof.
Ich werde es auf alle Fälle wieder probieren.
Sorry bin halt ein wenig überrascht von den Infos, ich dachte immer Fische sind nicht so doof.

Ich werde es auf alle Fälle wieder probieren.
Gruß
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
-
- Zander
- Beiträge: 631
- Registriert: 07.02.2005 - 14:43
Ich würde es jetzt, wo Du den Standplatz der Forelle kennst, mit Ködern probieren, die sich besser "auf der Stelle" fischen lassen, als der Spinner. Ich nehm gern einen tieftauchenden Wobbler um die 5 cm, den ich im "Hauseingang" der Forelle platziere, und dort so lange arbeiten lasse, bis der Fisch die Nerven verliert. Ist aus meiner Sicht in dieser Situation besser als wiederholtes Anwerfen der Stelle, unauffällig und konsequent zugleich.
Dropshot wär in diesem Zusammenhang vielleicht auch einen Versuch wert, hab ich aber auf Forelle noch nie probiert.
Dropshot wär in diesem Zusammenhang vielleicht auch einen Versuch wert, hab ich aber auf Forelle noch nie probiert.
Gib einem Mann einen Fisch und er ist einen Tag satt. Zeig ihm wie man angelt, und du bist ihn jedes Wochenende los.
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
War gesern wieder am Fluss, doch die ausbeue war mau ene 10cm Bafö und nur wenige nachläufer und die Fische waren allesamt klein. Die grosse Refo hat sich nicht mehr blicken lassen.
Schnief, dumm gelaufen vielleicht hat ihnen auch der Temperatursturz von immerhin 7 grad den Appetit verdorben?
Ich habe mir jetzt Spinner mit sringring und einzelschnhaken gebastelt, die kleine Bafo war super im Maul gesessen und durch den langen Schenkel des Hakens in Kombi mit dem Springring konnte die Bafo sich nicht rauswinden. Saubere Sache das.

Ich habe mir jetzt Spinner mit sringring und einzelschnhaken gebastelt, die kleine Bafo war super im Maul gesessen und durch den langen Schenkel des Hakens in Kombi mit dem Springring konnte die Bafo sich nicht rauswinden. Saubere Sache das.

Gruß
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
- Zanderschreck
- Hecht
- Beiträge: 12521
- Registriert: 25.04.2003 - 18:00
- Wohnort: Lollar / Kreis Gießen
- til
- Hecht
- Beiträge: 3237
- Registriert: 13.05.2003 - 14:44
- Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
- Kontaktdaten:
Also nach meiner Erfahrung am Bach hilft es durchaus, einen anderen Köder zu probieren, und die Forellen sind keinesfalls so doof, dass sie die ganze Saison immer wieder auf den gleichen Spinner beissen. Im Prinzip wechsle ich erst mal die Spinner Modelle und später steige ich auf Wobbler um. Blinker oder Gummi ist auch einen Versuch wert.
Ich hab ne Zeitlang Forellenweiher gepachtet, und wenn ich mal schnell 4-5 Stück gebraucht hab,wollt ich halt schnell mal mit Spinner welche fangen.Denkste!Nach ein zwei gefangenen war schluß.Der Rest der Meute schwamm nur noch weg von diesen Ding.Ich kann nicht sagen ob sich das auf Bäche übertragen läßt, aber mißtrauisch werden sie auf alle Fälle.Denn wenn sie schon beim Flifi nicht auf jede Fliege hereinfallen wieso dann auf den selben Spinner mit dem schon schlechte Erfahrungen gemacht worden sind?
Wie Til schon meinte, Köderwechsel.
Gruß.
Wie Til schon meinte, Köderwechsel.
Gruß.
Das Leben ist zu schön um Sorgen zu haben.
Tja, heute war ich wieder unterwegs bis auf eine mini die auch noch wieder los kam war kein einziger Bis zu verzeichnen.
ICh war am Fluss vor rund 2 Monaten erfolgreich und dann ging nix mehr ich denke ich muss wieder pausieren und im August nochmal probieren die grosse ReFo ist irgendwie verschwunden und auch die besseren Bafo sind nicht mehr geil auf Spinner oder Twister.
ICh war am Fluss vor rund 2 Monaten erfolgreich und dann ging nix mehr ich denke ich muss wieder pausieren und im August nochmal probieren die grosse ReFo ist irgendwie verschwunden und auch die besseren Bafo sind nicht mehr geil auf Spinner oder Twister.
Gruß
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.
Jesse
Catch and eat if you want...
Immer auf der Suche nach dem Monsterbarsch grösster bisher 39cm gefangen 27. Juli 2013 am Rhein.