Der Frühling hat begonnen...
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
-
- Barsch
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.10.2003 - 20:00
- Wohnort: Düsseldorf
Der Frühling hat begonnen...
War 4 Stunden am Rhein in D-dorf feedern und schon ne schöne Barbe. Wie siehts bei Euch aus? Wann gehts bei Euch los?
-
- Zander
- Beiträge: 1353
- Registriert: 30.04.2003 - 13:46
- Wassermann
- Zander
- Beiträge: 1215
- Registriert: 31.10.2003 - 20:30
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der Frühling hat begonnen...
Wenighaare hat geschrieben:War 4 Stunden am Rhein in D-dorf feedern und schon ne schöne Barbe. Wie siehts bei Euch aus? Wann gehts bei Euch los?
Kann leider erst in der zweiten Ferien Woche an den Rhein.
Werde auch in Düsseldorf gehen wo warste denn

Hasta la victoria siempre!!
- Sebastian1985
- Zander
- Beiträge: 879
- Registriert: 25.01.2004 - 21:03
- Wohnort: PikeRiver Berkel
ich werde samstag schön nach holland fahren und dort mal ne richtig schöne runde an der berkel feedern bin mal gespannt was da so beißt hab dort noch nie mit der feeder gefischt =) dort ist ein großes vorkommen von kleinen 4-7cm langen brassen mal schauen ob ich dort nicht auch mal eine kapitale dran bekomme oder vielleicht nen schönen frühlingskarpfen oder so
- Molenangler
- Hecht
- Beiträge: 1564
- Registriert: 18.10.2003 - 11:49
- Wohnort: Lkrs. Winsen a. d. Luhe / Niedersachsen
Morjen jehts los...Kompost geplündert, Maden "gepuscht", Fedderrute ferddich jemacht und ab ans Wasser. Ich hoffe nur, daß die Stelle, die ich im Auge habe auch wirklich eisfrei ist und auch kein Treibeis das Angeln erschwert.
Kleine leicht Körbe, längere Vorfächer...was soll da noch schief gehen
bitte bitte laß es die ersten Fische dieses Jahr geben

Kleine leicht Körbe, längere Vorfächer...was soll da noch schief gehen

bitte bitte laß es die ersten Fische dieses Jahr geben


Wir wollen keine Jasager erziehen,
:"Aber Nein...Nein!"
riefen sie alle!
:"Aber Nein...Nein!"
riefen sie alle!
War heute am Vereinsweiher. Ergebnis: zwei gerade massige Rotaugen in der ersten Stunde. Danach überschwemmte Treibeis meinen Platz, und ich mußte für zwei Stunden wechseln. Nachdem das Eis weg war, kamen zunächst die Schwäne und mischten meinen alten Angelplatz auf, bevor ich wieder hin durfte. Danach ging dann auch nichts mehr. Den Fischlein ist wohl auch noch etwas kalt...am WE versuche ich es nochmal.
- sandmann1971
- Zander
- Beiträge: 1036
- Registriert: 22.01.2004 - 12:06
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
-
- Barsch
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.10.2003 - 20:00
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Rotfeder
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.07.2004 - 10:17
- Wohnort: 14*
Nachdem die Seen hier übernacht aufgetaut sind, war heut mal bis 14.00 Uhr am Wasser. Ergebniss: die Hechte laichen wie verrückt
denen muss der Laich schon mächtig gedrückt haben und ein paar schöne Exemplare konnte ich auch dabei beobachten in einem Teich in dem angeblich keine großen stehen sollen. Nagut, dann stehen da halt keine großen
Die Schleien wollten noch nicht so recht und den Rotaugen war es wohl auch noch zu kalt, aber das ändert sich ja zusehens
Haubentaucher


Die Schleien wollten noch nicht so recht und den Rotaugen war es wohl auch noch zu kalt, aber das ändert sich ja zusehens
Haubentaucher
-
- Rotfeder
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.03.2005 - 20:34
Na ich war schon los.Habe zwar nicht groß gefangen,aber los war ich schon.
Geh wieder übermorgen los u8nd hoffe auch mehr,gefischt wird in der Doven Elbe mit Winkelpicker und Feederrute.Lange Vorfächer,Kleine Körbe,maden und Rotwürmer und Select Medium Feeder von Mosella.(Das beste Futter was es zum Feedern gibt(Keine Werbung)) 


Angeln ist kein Hobby,
es ist eine Passion:D
Gruß an alle Mitsüchtigen;)
Man sollte die Leute nie nach ihrem Alter beurteilen,die Jugend ist im Kommen
es ist eine Passion:D
Gruß an alle Mitsüchtigen;)
Man sollte die Leute nie nach ihrem Alter beurteilen,die Jugend ist im Kommen