Fangberichte 2007 (Raubfische)
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- til
- Hecht
- Beiträge: 3237
- Registriert: 13.05.2003 - 14:44
- Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
- Kontaktdaten:
Fangberichte 2007 (Raubfische)
Also Leute, es ist wieder mal soweit: Mit dem neuen Jahr fangen wir auch einen neuen Thread für die Fangberichte an.
Petri Heil allerseits!
Petri Heil allerseits!
- Carp hunter Trunstadt
- Zander
- Beiträge: 1303
- Registriert: 07.10.2004 - 14:33
- Wohnort: Trunstadt (in Oberfranken )
Gutes neues jahr...
im wahrsten sinne für meinen Kollegen hier.
der war heute mit Köderfisch an der grundmontage in einem kleineren baggersee recht erfolgreich.
Hab mir gedacht, starten wir die neuen fangberichte gleich mal mit nem knaller.
Schöner hecht mit 110cm und 13 kilo.
Er ist nunmal der Dusselkönig schlechthin. Einmal wenn ich keine zeit hab knallt der mir meinen Fisch raus
Aber es sei ihm gegönnt
im wahrsten sinne für meinen Kollegen hier.
der war heute mit Köderfisch an der grundmontage in einem kleineren baggersee recht erfolgreich.
Hab mir gedacht, starten wir die neuen fangberichte gleich mal mit nem knaller.
Schöner hecht mit 110cm und 13 kilo.
Er ist nunmal der Dusselkönig schlechthin. Einmal wenn ich keine zeit hab knallt der mir meinen Fisch raus

Aber es sei ihm gegönnt

[align=center]Sich zu melden verhält sich zu einfach drangenommen werden
wie
Von "Amts wegen" zu "auf Antrag"[/align]
-Sprach der Rechtspfleger
wie
Von "Amts wegen" zu "auf Antrag"[/align]
-Sprach der Rechtspfleger

Petri Heil dem Fänger! Schöner HEcht!
Ich war gestern beim 2. Anfischen an meinem neuen Flusstück.
Nach ca. 20 min. fing meine, mit einer Laube beköderte Pose , an zu wandern. Zuerst dachte ich ganz klar an einen Hecht, doch das erste Anschlagen brachte keinen Fischkontakt.Lediglich der Kopf der Laube wurde angeknabbert.Also zuerst einmal gewartet, und weiter Köderfische gestippt. Nach längerer Zeit konnte ich einen "silbernen" Fisch rauben sehen, und dachte sofort an die Herren Zander, Barsch, Forelle. Also verkleinerte ich meine Laube, und beköderte den Drilling nurnoch mit einem Fischfetzen.
Kurz ausgeworfen, ein wenig durch die Strömung treiben lassen, und schließlich in den Gumpen (wo ich den Biss zuvor gehabt hatte) zurück ziehen. Sofort fing der Schwimmer an zu wandern, doch ich quittierte den Biss nicht gleich sofort mit einem Anhieb, sondern wartete die Situation vorerst ab. Nach einigen "Spielereien" , die dem Beissverhalten einer Schleie glichen, setzte ich einen Kraftvollen Anhieb, und der gehakte Fisch zog sofort Schnur flussabwärts. Nach dem Parierren wilder Fluchten lag er schließlich erschöpft am Flussrand, ein riesen Aitel!
Bei 47cm wog er stattliche 1,5 kg.
Petri Heil!
Ich war gestern beim 2. Anfischen an meinem neuen Flusstück.
Nach ca. 20 min. fing meine, mit einer Laube beköderte Pose , an zu wandern. Zuerst dachte ich ganz klar an einen Hecht, doch das erste Anschlagen brachte keinen Fischkontakt.Lediglich der Kopf der Laube wurde angeknabbert.Also zuerst einmal gewartet, und weiter Köderfische gestippt. Nach längerer Zeit konnte ich einen "silbernen" Fisch rauben sehen, und dachte sofort an die Herren Zander, Barsch, Forelle. Also verkleinerte ich meine Laube, und beköderte den Drilling nurnoch mit einem Fischfetzen.
Kurz ausgeworfen, ein wenig durch die Strömung treiben lassen, und schließlich in den Gumpen (wo ich den Biss zuvor gehabt hatte) zurück ziehen. Sofort fing der Schwimmer an zu wandern, doch ich quittierte den Biss nicht gleich sofort mit einem Anhieb, sondern wartete die Situation vorerst ab. Nach einigen "Spielereien" , die dem Beissverhalten einer Schleie glichen, setzte ich einen Kraftvollen Anhieb, und der gehakte Fisch zog sofort Schnur flussabwärts. Nach dem Parierren wilder Fluchten lag er schließlich erschöpft am Flussrand, ein riesen Aitel!
Bei 47cm wog er stattliche 1,5 kg.
Petri Heil!
- Sebastian1985
- Zander
- Beiträge: 879
- Registriert: 25.01.2004 - 21:03
- Wohnort: PikeRiver Berkel
Blubb hat geschrieben:Hi, nichtt schlecht, Glückwunsch zu dem Fisch! Bei uns sind die Döbel leider eine Plage, ich kann mich leider urnoch über Döbel 50+ freuen...Mein PB liegt bei 53cm... vielleicht wirds dieses Jahr was mit der magischen 60er Marke...
Gruß
Fabian
Bei uns gibts n Seitenarm vom Rhein und wir waren dort auf ner Insel.....Kolleg hat KöFi am Zapfen treiben lassen un nach 2 Stunden hatten wir 3 Döbel mit 55cm+ !!Der größte war 60 !
Des waren fette Dinger ! Bisher meine größten Fische in dem kurzen Zeitraum. Sowelche hab ich danach nie wieder gefangen

