Spinning
Snaps 25g, schwarz/rot und schwarz/kupfer.
Panter Spinner 5 und 10g, Kupfer und Messing.
Feedern
Made, Tauwurm
Fliege
Brown quill
Das hat mich überzeugt!
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- RudivomSee
- Zander
- Beiträge: 953
- Registriert: 22.01.2009 - 18:37
- Wohnort: Soest
Ich bin wie ich bin; die einen kennen mich, die anderen können mich!!!
http://www.soester-angelverein.de/
http://www.soester-angelverein.de/
-
- Zander
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.03.2012 - 15:32
- Wohnort: Wasungen
Penn Rollen, im Preisvergleich echt gutes Preisleistungsverhältnis und was bei mir wichtig ist...sehr robust! Ich denk ich werde langsam alles auf Penn umstellen.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Mich hat an Koedern dieses Jahr wieder dasselbe ueberzeugt, was auch schon seit Jahren meine Standards sind. Diese beiden sind fuer den Grossteil meiner Faenge verantwortlich.
Fuer die Fliegenrute, Clouser Minnow in chartreuse/weiss:

Fuer die Baitcaster, Berkley Gulp Swimming Minnow in chartreuse, mit pinkfarbenem Jighead:

Gruss, Hogy
Fuer die Fliegenrute, Clouser Minnow in chartreuse/weiss:

Fuer die Baitcaster, Berkley Gulp Swimming Minnow in chartreuse, mit pinkfarbenem Jighead:

Gruss, Hogy
one man gathers what another man spills
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5282
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Ich habe die Angelei mit Spinnerbaits für mich entdeckt. Gerade in einem flachen Gewässer mit viel Holz eine super Sache. Nur die Fehlbissquote ist bei mir noch recht hoch, daran muss ich noch arbeiten 

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
mich hat dein Spruch: "wenn Du in Rom bist mach es wie die Roemer es tun" Nachdem ich in Deutschland alle verfuegbaren Koeder, die ich nur in den Angellaeden finden konnte (Teig, Tuben, Pellet, Trockenmaden, Rogen, bis hin zum Komplettsortiment von Berkley Glup) gekauft habe und locker 300 (plus) Euro dafuer hinlegte, nur um meinen thailaendischen Angelkollegen mal zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat und wie ein deutscher Profi faengt...
Am Ende hatte ich alles durchprobiert (jeden Koeder mehrere Tage und Gewaesser!) und hatte NICHT EINEN Biss...
Wie gesagt, der Spruch ueberzeugte mich am meisten.. Bestimmt werde ich nicht noch eimal versuchen von irgendwo her Koeder zu importieren... Na ja, wenn mir nicht gerade der (anscheinend) ultimative Koeder in die Haende faellt.. Suchen wir danach nicht alle??
Ein dickes Petri Heil fuer die kommende Saison.
Willy
Am Ende hatte ich alles durchprobiert (jeden Koeder mehrere Tage und Gewaesser!) und hatte NICHT EINEN Biss...
Wie gesagt, der Spruch ueberzeugte mich am meisten.. Bestimmt werde ich nicht noch eimal versuchen von irgendwo her Koeder zu importieren... Na ja, wenn mir nicht gerade der (anscheinend) ultimative Koeder in die Haende faellt.. Suchen wir danach nicht alle??
Ein dickes Petri Heil fuer die kommende Saison.
Willy

If not at Home: "Gone Fishing"
Mich hatte dieses Jahr ein Wobbler wirklich überzeugt. Der Doiyo Nomin 60 in der Farbe AY. Mit dem habe ich Hechte, Barsche, Rapfen und Döbel fangfen können. Is ein echt feines Teil.


Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal