W-Lan
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
W-Lan
ich habe siet drei Tagen Probleme mit w-Lan (kabel) gab es vorher nicht. Manchmal wirft mich die Gurke mitten drin raus. Lautniti media ist bei denen alles in Ordnung. Hatt vielleicht jemand ähnliche Schwierigkeiten ?( ich weis 90% aller PC-Probleme sitzen davor)?
Nur einmal um das richtig zu stellen, hast du jetzt W-Lan, oder hast du ein Kabel.
Ich habe bei meiner W-Lan Vebindung seit einigen Tagen auch das Problem, dass ich nicht immer frei im Internet surfen kann, manchmal findet er die Seiten nicht, aber dann komischerweise wieder.
Ich habe bei meiner W-Lan Vebindung seit einigen Tagen auch das Problem, dass ich nicht immer frei im Internet surfen kann, manchmal findet er die Seiten nicht, aber dann komischerweise wieder.
http://www.youtube.com/watch?v=catXt_rUp_Y - Mein bester Hecht bisher...
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer

- Zanderschreck
- Hecht
- Beiträge: 12519
- Registriert: 25.04.2003 - 18:00
- Wohnort: Lollar / Kreis Gießen
-
- Zander
- Beiträge: 683
- Registriert: 04.11.2008 - 15:52
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Zander
- Beiträge: 683
- Registriert: 04.11.2008 - 15:52
Ich hoffe, ich werde nicht zu technisch:
Punkt 1:
Versuche mal, ein Firmwareupdate zu machen
Punkt 2:
Was ist das für ein Router ?
z.B. ist es bei bestimmten Netgaermodellen ein bekannter Bug, das sich innerhalb des RAM`s ein sogenannter IP-Stack aufbaut (Caching), der manchmal nicht schnell genug abgearbeitet werden kann.
Da hilft nur ein "Kaltstart" des Routers
Punkt 1:
Versuche mal, ein Firmwareupdate zu machen
Punkt 2:
Was ist das für ein Router ?
z.B. ist es bei bestimmten Netgaermodellen ein bekannter Bug, das sich innerhalb des RAM`s ein sogenannter IP-Stack aufbaut (Caching), der manchmal nicht schnell genug abgearbeitet werden kann.
Da hilft nur ein "Kaltstart" des Routers
- Zanderschreck
- Hecht
- Beiträge: 12519
- Registriert: 25.04.2003 - 18:00
- Wohnort: Lollar / Kreis Gießen
Denke auch, zuerst mal ein Firmwareupdate.
Vielleicht sind dann schon alle Probleme gelöst.
Hatte solche Probleme mal bei meinen ersten Routern, ist aber schon Jahre her.
Ansonsten kannst Du mal auf die Seite des Herstellers gehen, vielleicht steht dort schon eine Lösungsvorschlag (wirst bestimmt nicht der Erste sein).
Vielleicht sind dann schon alle Probleme gelöst.
Hatte solche Probleme mal bei meinen ersten Routern, ist aber schon Jahre her.
Ansonsten kannst Du mal auf die Seite des Herstellers gehen, vielleicht steht dort schon eine Lösungsvorschlag (wirst bestimmt nicht der Erste sein).
Gruß
Volker
"Das Leben ist kein Ponyhof"
Volker
"Das Leben ist kein Ponyhof"
Damit man dir weiterhelfen kann, brauche ich noch Informationen.
Was ist das für ein Router? Typ?
Welche W LAN Software benutzt du auf deinem Rechner?
Welches Betriebssystem nutzt du?
Arbeitest du mit fester IP Adresse und DNS Server?
Verschlüsselung WEP oder WPA oder WPA2?
Welchen W-Lan Standard nutzt du 802.11b, 802.11g oder 802.11n ?
Gruß Tino
Was ist das für ein Router? Typ?
Welche W LAN Software benutzt du auf deinem Rechner?
Welches Betriebssystem nutzt du?
Arbeitest du mit fester IP Adresse und DNS Server?
Verschlüsselung WEP oder WPA oder WPA2?
Welchen W-Lan Standard nutzt du 802.11b, 802.11g oder 802.11n ?
Gruß Tino
Gast