Was können wir dafür?
Was können wir dafür tun?
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
wm66 hat geschrieben:Piky falsch:Was können wir dafür?
Was können wir dafür tun?
Wir arbeiten hier für ein zweitklassiges Trinkgeld, also Ehrenamtlich, und wer uns die Arbeit unnötig schwer macht fliegt früher oder später raus! Du hast hier kein Recht auf freie Meinungsäusserung!
wm66 hat geschrieben:Ich glaube ihr überredet mich so langsam....
Jedenfalls hier in diesem Forum werde ich diese Mauer aufbauen!
Im wahren Leben kann ich aber nur davor warnen wegzusehen, Mauern aufzubauen. Wie oft gehen Leute vorbei wenn Jugendliche einen anderen abziehen (nicht nur bei meinem Kind geschehen).
Diese Abgezogenen verlieren jedes Vertrauen in die Erwachsenen.
Wie oft wird weggesehen, weggehört, beschimpft und schnell vergessen.
Ich bin da anders erzogen und es tut mir auch außerordentlich leid hier meine Ratschläge angeboten zu haben.
Wer von euch wäre noch zu dem weit entfernt schreienden Kind hingerannt...mitten beim Angeln?
Na..? Jetzt mal ganz ehrlich!
Wer von euch würde sich einmischen, wenn sich 10 auf einen stürtzen?
Wer mischt zu Hause bei den Hausaufgaben seiner Kinder mit oder sitzt lieber vorm PC?
Wer hat schon Kinder erzogen und ist stolz auf seine sich artikulieren könnende, liebende und Respekt habende Nachkommenschaft?
Ich habe den ganzen Tag Kids, Teens und Erwachsene der schwierigsten Schichten um mich rum! Menschenkenntnis und sofortiges Erkennen schwerer oder gefährlicher Situationen sind notwendig.
Man merkt in welche Richtung das Land tendiert und möchte anfangen was zu ändern. Und wo fängt man an zu ändern?
Richtig bei den Leuten die man gerne hat, wo man denkt es macht noch Sinn!
Willi
Fragen werden ins Lächerliche gezogen, sich darüber mokiert, mit ironischen oder abwertenden Bemerkungen beantwortet.
Schröderin hat geschrieben:Das Zauberwort "kostruktiv" fiel hier einige Male.
Leider wurde dem bislang zumindest in keinster Weise einer der Kritiker auch nur andeutungsweise gerecht.
"Irgendwer wurde irgendwann an irgendeiner Stelle zu irgendeiner Zeit in irgendeinem Thread ungerecht behandelt und andere vorgezogen."
Wie wäre es denn mal mit Fakten : wann, wo, wer, durch wen ?
Gibt es Links dahin, so daß man sich mal ein konkretes Bild davon machen könnte, worauf die Anschuldigungen basieren ?
Oder zumindest eine grobe Richtungsweisung, wo so etwas zu finden wäre?
Die bisherigen Kritikpunkte waren immer nur diffuse Andeutungen.
Ebenso schwammig wie "viele sind meiner Meinung", oder "viele sind schon deswegen gegangen".
Das ist eine Argumentationsweise, der sich ganz gerne bedient wird. Die geheimnisvollen "anderen" tauchen in der Regel nie auf, melden sich nie zu Wort - ob es sie je gab und ob sie, WENN es sie gab, tatsächlich aus genannten Gründen gegangen sind, wird man nie erfahren.
Es dient aber allemal als Argumentationsverstärker, allerdings so durchschaubar, daß es vielleicht besser wäre, sich einer fundierten Meinung zu bedienen, die für sich selbst stehen kann.
Außer der Kernaussage, daß die Jugendlichen das Letzte sind und ihre Threads sowieso, kam nicht wirklich etwas rüber, womit man etwas anfangen könnte (und was als Grundlage für Veränderungen brauchbar wäre).
Diesen "Generationskonflikt" hat auch kein Pikehunter heraufbeschworen, sondern lange vor ihm andere, "Erwachsene", die aufgrund ihrer Reife , die sie sich ansonsten gerne zugute halten, etwas souveräner und weniger intolerant sein sollten. Da wird von doppelt bis dreifach so alten Männern von den Kiddies gutes Benehmen verlangt, während sie sich selber in beispielloser Art daneben benehmen und sowohl in ihrer Ausdrucksweise als auch darin, wohin ihre Angriffe zielen, völlig entgleisen.
Ist mir unbegreiflich.
Natürlich sind die "Jungen" zur Zeit stark in der Überzahl und dementsprechend sind auch die Themen. Allerdings haben z.B. mich auch nicht alle der von dir, Willie, genannten und von dir als so lustig empfundenen Themen vom Hocker gerissen.
So sind die Geschmäcker eben verschieden, und ganz klar ist immer mal wer dabei, den man ziemlich nervtötend findet, andererseits ist das Board groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen.
Wenn ich also nun eine Thread-Überschrift entdecke, die auf das dritte Thema über Lidl-Produkte hinweist und weiß, daß ich mit Sicherheit einen cholerischen Anfall erleiden werde, wenn ich darin lese, wieso sollte ich mir das dann antun ?
Wo Lidl drübersteht, ist in der Regel auch Lidl drin.
Dann wurde kritisiert, die Themen seien insgesamt weniger interessant geworden.
Da kann ich dann leider gar nicht mehr folgen, denn wenn man gerne Interessanteres diskutieren möchte, dann steht es doch jedem frei, etwas in der Art ins Leben zu rufen. Wenn einem selber gerade nichts einfällt, ist das auch noch eine Sache - eine andere jedoch, von anderen dann zu erwarten, daß sie das statt dessen bitte bewerkstelligen sollen, damit es für einen selbst unterhaltsamer wird, und dann noch zu meutern, wenn nichts dergleichen geschieht.
Wenn wir nun also alle zwischenmenschlichen Differenzen (die wahrscheinlich ca. 90% des gesamten Theaters ausmachen und die man eigentlich anders regeln kann) und Verschwörungstheorien herausfiltern - was bleibt dann an wirklich handfester Kritik ?
Hm...nicht viel.
Irgendwer, irgendwo, in irgendwelchen Threads....
Wirklich konkrete Lösungsvorschläge konnte ich nirgendwo sehen. Einfach nur zu meckern ist natürlich einfacher.
Ich fänd es schade, wenn Youngsters keine Fragen mehr stellen möchten, weil sie hier stellenweise regelrecht angefeindet werden, Fragen werden ins Lächerliche gezogen, sich darüber mokiert, mit ironischen oder abwertenden Bemerkungen beantwortet.
Wir hatten das Thema bereits schon mal, und ICH z.B., obwohl kein Jugendlicher aber eben auch noch unerfahren in Sachen Angeln, stelle aus eben diesen Gründen Fragen, die ich durchaus auch reichlich habe, wohlweislich NICHT hier, was so eigentlich nicht sein sollte und ein trauriges Ergebnis ist - finde ich.
Im wahren Leben kann ich aber nur davor warnen wegzusehen, Mauern aufzubauen. Wie oft gehen Leute vorbei wenn Jugendliche einen anderen abziehen (nicht nur bei meinem Kind geschehen).
Diese Abgezogenen verlieren jedes Vertrauen in die Erwachsenen.
Wie oft wird weggesehen, weggehört, beschimpft und schnell vergessen.
Ich bin da anders erzogen und es tut mir auch außerordentlich leid hier meine Ratschläge angeboten zu haben.
Wer von euch wäre noch zu dem weit entfernt schreienden Kind hingerannt...mitten beim Angeln?
Na..? Jetzt mal ganz ehrlich!
Wer von euch würde sich einmischen, wenn sich 10 auf einen stürtzen?
Wer mischt zu Hause bei den Hausaufgaben seiner Kinder mit oder sitzt lieber vorm PC?
Wer hat schon Kinder erzogen und ist stolz auf seine sich artikulieren könnende, liebende und Respekt habende Nachkommenschaft?