Geflochtene besser als Mono???
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Die Schnur Bestelle ich direkt bei der Firma Gigafish.de
Schau am besten mal selber rein und guck dich da mal um. Als kleinen Preisvergleich, bei meinem Angelladen kosten 100 m Fireline 12¤.
Ich nehme immer Stahlvorfächer die bis 10 Kilo Aushalten. Damit bin ich auf Hecht immer gut Gefahren. Andere werden da dünnere nehmen, aber ich gehe immer vom besten Fall (also einem großen Fisch aus) und nehme deshalb lieber immer alles eine Nummer größer.
Schau am besten mal selber rein und guck dich da mal um. Als kleinen Preisvergleich, bei meinem Angelladen kosten 100 m Fireline 12¤.
Ich nehme immer Stahlvorfächer die bis 10 Kilo Aushalten. Damit bin ich auf Hecht immer gut Gefahren. Andere werden da dünnere nehmen, aber ich gehe immer vom besten Fall (also einem großen Fisch aus) und nehme deshalb lieber immer alles eine Nummer größer.

- esox_lucius
- Zander
- Beiträge: 429
- Registriert: 15.02.2004 - 14:05
- Wohnort: Dessau-Roßlau
geflochtene...beim Spinnfischen unersätzlich...
Beim Spinnfischen für mich nicht mehr wegdenkbar, schwöre auf die Fireline von Berkley in Rauchfarbe, von den fluozieren halte ich nicht so viel, weil die Fische diese sehen...wobei die Meinungen hier sehr weit auseinander gehen...;-)
Bei Ansitzfischen, hmm, gute Frage, warum sollte geflochtene große Nachteile aufweisen, eher im Gegenteil. Angelt man z.B. zwischen Seerosenfeldern und hängt mal, schneidet die geflochtene sich locker durch. Mittlerweile gibt es ja eine riesige Bandbreite an geflochtenen, schwimmend, sinkend, abgerundet etc. ich denke ist für jeden was dabei, einfach mal ausprobieren.
mfG. esox_lucius
Bei Ansitzfischen, hmm, gute Frage, warum sollte geflochtene große Nachteile aufweisen, eher im Gegenteil. Angelt man z.B. zwischen Seerosenfeldern und hängt mal, schneidet die geflochtene sich locker durch. Mittlerweile gibt es ja eine riesige Bandbreite an geflochtenen, schwimmend, sinkend, abgerundet etc. ich denke ist für jeden was dabei, einfach mal ausprobieren.
mfG. esox_lucius
-
- Hecht
- Beiträge: 1614
- Registriert: 30.06.2003 - 18:12
- Wohnort: Baden-Württemberg
Ich glaub ich werd mir deckerts Tip zu Herzen nehmen! Echt gute Konditionen!!! 12Euro 150m kein Porto 30 tage rückgaberecht und selbst das zurückschicken kostet nix!! Da kann man nicht meckern!! Und wenn irgentwas ist steht da, einfach melden und man findet ne Kulante lösung> ja das hört sich arsch jut an!!
-
- Hecht
- Beiträge: 1614
- Registriert: 30.06.2003 - 18:12
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Hecht
- Beiträge: 1614
- Registriert: 30.06.2003 - 18:12
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Es kommt natürlich ganz drauf an wofür du die brauchst. Also zum Pilken würde ich keine andere mehr nehmen wollen. Zum Schleppen ect. ist die bestimmt auch Top, weil sehr Abriebsfest, aber vielleicht solltest du zum Spinnfischen dir auch mal die Powerline anschauen.
Und wie schon von Andal beschrieben, lieber ne Spur Dicker nehmen, dann hält die auch länger. Da kann man eigentlich nicht viel Verkehrt machen.
Und wie schon von Andal beschrieben, lieber ne Spur Dicker nehmen, dann hält die auch länger. Da kann man eigentlich nicht viel Verkehrt machen.

- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten: