"Fangen um jeden Preis"

  • Was sagt ihr zu der Meinungsfrage vom Jänner-Blinker " Fangen um jeden preis"??
    Wenn ihr einen großen Fisch an einer Stelle seht,an der die Chance gering ist ihn zu landen,würdet ihr ihn anwerfen, oder lieber drauf verzichten und nach einer Möglichkeit suchen ihn an eine bessere Stelle zu locken?


    Was mich angeht:


    So Waidegerecht ich auch bin,auch wenn nur eine kleine Chance besteht ihn zu landen würd ich ihn anwerfen.(ob er den köder nimmt is eh ne andere Frage)
    Aber an plätzen wo überhaupt keine Landungsmöglichkeit besteht,würd ich nicht angeln.

  • So schön es auch ist, einen ordentlichen "Pritscher" zu fangen, aber die Verhältnisse müssen schon noch in Ordnung sein. Fangen um jeden Preis ist unseriös. Wahre Größe zeigt sich im Verzicht.

  • ein kumpel von mir dreht bei nah durch wenn er nen
    größeren hecht entdeckt, er wirft ihn dann an
    auch wenn er drei meter durch brombeeren vom
    wasser entfernt ist, also es absolut keine landemöglichkeit
    gibt. meisten hat der dann so ein schweineglück und
    hakt die fische. :evil: :evil:
    ich könnt ihn deswegen jedesmal totschlagen. :evil:


    p.s.: konnte auch nie bei sowas den fisch landen!!!

  • Das ist eine ziemlich unangenehme Frage.
    Bis jetzt hab nur wenige Raubende Fische nicht angeworfen, da es meistens immer irgendeine Möglichkeit gab ihn zu landen, auch wenn ich ins Wasser gehen musste oder auf nen Ast klettern.


    Wenn ich älter und erfahrener bin werd ich es wahrscheinlich wie Andal sehen, aber der sprichwörtliche Jugendliche Leichtsinn macht sich schon bemerkbar.

  • Es gab keine beim brombeer beispiel keine möglichkeit
    er (bzw. Ich) hätte durch die 1,50 breite stachelwand
    steigen müssen und in den 2m tiefen graben kriechen
    sollen. :evil: außerdem hätte ein kescher mindestens 4m
    lang sein müssen um da runter zu kommen!!!

  • Ich werfe fische eigentlich nur an , wenn ich eine gute Chance habe sie zu landen . Ich vermeide möglichst den Fisch nicht an der Schnur hochzuheben . Dies mache ich aus Gründen der Waidgerechtigkeit und , weil es einfach bequemer für den Angler ist . Sowas wie auf dem Photo im Blinker abgebildet würde ich aber wahrscheinlich auch noch wagen , wenn mir ein Kescher zur Verfügung stehen würde .


    Cu

  • hab den blinker artikel zwar nich gelesen ABER ich persönlich werfe auch keine fische an die ich nich landen kann bzw angel ich nicht an ner stelle an der ich den fisch nicht landen kann .. und wenn ich z.b. nen raubenden hecht sehe überlege ich mir BEVOR ich ihn anwerfe ob udn wie ich ihn am besten landen kann.
    dabei hab ich aber kein problem auchma n steilufer runterzurutschen, n bisschen zu klettern oder ins wasser zu gehen ..

  • Ich bin der gleichen Meinung wie riotkid. Zuvor schau ich mich schon etwas nach Landemöglichkeiten um, wobei ich einiges in Kauf nehme wie nasse Füsse oder ne zerrissene Hose z.B.


    Wenn es überhaupt nicht geht dann lass ich es allerdings und hoffe den Fisch an anderer Stelle wieder zu treffen.


    Man sieht sich immer 2-mal im Leben 8)

  • Hmmm....so hab ich das noch nie gesehen. Aber an eine Stelle, wo es irgendwelche sichtbaren Probleme mit werfen, drillen oder landen geben könnte, geh ich gar nicht erst hin, selbst wenn da ein Fisch steht. Dazu steh ich viel zu sehr auf unkompliziertes Angeln, wenn es auch in dem Fall bedeutet, eine Chance weniger zu haben. Ich habe so schon genügend Probleme - am Samstag z.B. hab ich den ganzen Tag über mehr mit vertüdelten Schnüren gekämpft als die Angel im Wasser zu haben.

  • Wenn ich den Fisch nicht rausholen kann, weil es keine geeignete Landungsstelle gibt, dann hat er gewonnen. Der weiß schon, warum er sich gerade diesen Standplatz ausgesucht hat.


    Und am Abend beim Hechtstammtisch erzählt er dann wieder:

    Zitat

    "Heute habe ich mal wieder so richtig schön einen Angler verarscht: Ich spring aus dem Wasser, dass er gemeint hat, ich jage. Und er hat mich nicht angeworfen, weil er mich da nicht rausholen konnte. Der ärgert sich jetzt grün und blau."


    Warum sollte man den Fischen nicht mal so einen Triumph gönnen?

    Fischer mit Segelbooten glauben leichter an Gott als Fischer mit Motorbooten. (Bertrand Russell)


    Ich hab höchstens ein Ruderboot!

  • Ich bekomme schon immer einen Karriesanfall, wenn ich in den Angelzeitschriften die Profiangler auf Bäume, Felsen und was weiß ich nicht alles klettern sehe.
    Da frage ich mich immer, wie wollen die einen Fisch landen ?
    Und solche Tips werden dann auch noch als extrem fängig weitergegeben :(.
    Fischwaid heißt auch Verantwortung, fangen um jeden Preis lehne ich ab.

  • Fangen um jeden Preis, ganz klar ohne mich. Ich bin Vertreter der Rechte der Kreatur Fisch, und so lasse ich es dann auch lieber bleiben auf Fische zu Angeln die ich nicht Landen kann. Was soll das auch? Ist doch nur Unötiger Stress für den Fisch und für mich.
    Ansonsten beginnt für mich das Angeln immer erst damit eine Geeignete Stelle zu finden wo ich gut Angeln kann, und wo es auch keine Landungsprobleme geben wird. ;) .
    Alles andere ist Übertriebene Fischfanggeilheit. :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!