Beiträge von Molenangler

    Mal eine Sache. Ich kann echt noch nicht abschätzen, wie ich Klausuren-Technisch zeithabe.


    Daher meine frage : Kann man sich auch noch kurzfristig entscheiden, ob man den kutter-turn mit macht ( so 2wochen vorher ).



    Und ich denke mal, dass viele nicht mitmachen bzw. sich nicht trauen, weil sie sich mit "billigen und einfachen" gerät schämen.




    Denen kann ich nur eins sachen : Es kommt nicht aufs gerät, sondern auf die technik. Falls ich mitkommen werde, so angel ich mit gerät der Marke : 1980 ! Und die hält und hält und hält. Dazu ne gute Pilkrolle und ne monofile 0,40mm bis 0,50mm. Das reicht ( für meine verhältnisse )


    Wer meint, man brauch High-Tech-Carbon-Ruten, 20Kugellagerige Rolle ( übertrieben ), extrem geflochtene Schnur und vieles vieles mehr zum erfolg, der irrt.


    Mit meinem Uralt gerät habe ich oftmals schon mehr dorsche rausgezogen, als mancher, der High-Tech-Gerät benutzt.


    Oder wie seht ihr das ?

    Hamburger Hafen sagst du, hmmm, ich wäre gerne mal dabei, und würde mir das ansehen. Wenn ich nächstes Jahr ein Auto habe, dann sag mal bescheid, würde mich mal so interessieren, wie es dort so abgeht. In welchem verein bist du ? Bzw. ist der ort vereinsabhängig ?

    Ich habe auch nen teich. Nicht groß, aber ein paar rotaugen sind drin, die ich spontan als köderfisch benutzen kann.
    Besetzt ist der teich mit nem Springbrunnen, ne Sauerstoffpumpe und wasserpflanzen, die den weissfischen als schutz vor eisvögeln dienen !
    Füttern tu ich die fische mit maden und mais, die ich nach dem angeln übrig habe !
    Zudem sind noch einige goldfische im teich, die mein Opa dort züchtet !
    Beiden rassen verstehen sich aber prima ^^

    Hier mal ein paar ideen fürs Löcher machen ( die meisten habe ich noch nicht getestet )


    1. Heißluft-Strahler ! ( präzise und leise )
    2. großer Flock und Hammer ( da bekommt auch dracula angst ^^ )
    3. Laser ( das wärs .......... )

    Also vorab gesagt, jupp, ihr habt recht mit der These, dass der Mensch schlimmer ist als alle Cormorane zusammen !
    Aber es ist leider so, dass der Cormoran nicht gerade hilft, die Fischbestände zu vergrößern. Aber kein Mensch hat ne Lösung für dieses Problem.
    Für Lösungsvorschläge oder Ideen bin ich immer offen. Mich würde interessieren, wie man dieses Problem LEGAL lösen könnte.

    Ich darf mal kurz von meiner lieblings Insel Samsö berichten :
    Dort gibt es seit Jahren eine Cormoran-Plage ! Die Cormorane lassen dem Jungfisch, der sich in Flachwasser zurückzieht, kaum eine Chance zu überleben.
    Cormorane fressen bis zu 3kg Fisch pro Tag ( wohl gemerkt, nur Kleinfisch ! ).
    Die Kommunen-Regierung hat daher beschlossen, Cormorane vogelfrei zu erklären. Sprich : Töten erlaubt !
    Es wurden auch innerhalb kürzester Zeit einige Hundert von diesen Viehchern erlegt.
    Jedoch ist das Problem nicht beseitigt, da immer neue Cormorane kommen, da es um samsö herum Jungfisch in Hülle und Fülle gibt !


    Meiner Meinung nach, sind die Maßnahmen der Kommune absolut richtig !
    In meinen Augen sind Cormorane die sinnlosesten biologischen Lebewesen von allen. Sie zerstören den Fischbestand, den sich Mutter Natur aufbaut !