Hast mal dran gedacht, dass es evt. an den äußeren umständen liegen könnte ? Vielleicht waren die Hechte faul, satt .............
Solche Tage gibt es immer und da hilft nur eins : Nochmal versuchen.
Beiträge von Molenangler
-
-
Gute Frage !
Geben tut es sie schon, nur die wahrscheinlichkeit, dass man so ein vieh fängt, schwindet von jahr zu jahr =( -
Okay
Also: Es gibt bei einer kutterfahrt 2Möglichkeiten :
1. Man sucht gezielt Dorschschwärme aus mit richtig vielen fischen !
oder
2. Man sagt sich von vorne herein: Die Menge ist egal, ich will großen fisch ! ( der dann aber in kleineren Schwärmen ; viel kleineren schwärmen ist )
Ich habe beides schon gemacht, hätte aber mal wieder Lust auf Qualität, den gegen so ein richtig großes vieh ist nix zu einzuwenden
-
Trotzdem hätte ich gerne ne antwort
-
Mal ne blöde frage: Wird es eigentlich auf Qualität oder Quantität hinaus laufen ?
-
Wie schon erwähnt: Was wir Angler fangen, ist ein Witz, wenn ma den verlust durch turbinen und berufsfischer sieht.
Man sollte daher an der quelle anfangen reformen zu starten !
-
Dann wirst du wohl auf flüsse ausweichen müssen zum angeln.
Wenn es ein richtig harter winter wird, dann besteht die möglichkeit in kanälen eisangeln zu praktizieren. Ein bekannter von mir eisangelt seit 20jahren bei richtiger schweine kälte auf der alster, wenn es möglich ist, und das mit erfolg ( sein größter barsch hängt an der wand )
-
Ich kann nur von der lühe berichten ( direkter nebenfluss der elbe )
Fangstatistik von 2003 für Brassen :Gefangen : 51
Zurückgesetzt: 51 ()
Durchschnittliches Gewicht: 1,2kg
Größter Fisch: 4,6kgNaja, gefangen wurden die meisten von mir, teilweise als beifang beim aalangeln.
Wenn ich mal gezielt drauf geangelt habe, verwende ich entweder nen fetten tauwurm oder ein dickes madenbündel.
Zum Anfüttern nehme ich gewöhnlich einen mix aus Brasen-Spezial von triana, ein bissl maismehl, ein bissl paniermehl und TopSecret Groundmix
und das alles in einem -
Bei mir kann es theoretisch am 1.Januar anfangen. Denn mein fluss die Lühe ist ganzjährig offen ( schonzeiten sind zu beachten ).
Den baggersee, den ich beangel, da mache ich mir meine eigenen regeln, da er nicht verpachtet wird und meiner cousine gehört ( es gibt doch immer wieder schöne dinge im leben =) )
Naja, und beim vereinsteich ist ne sperre bis zum 1.3 angesetzt, kann aber für gemeinsamen eisangeln aufgehoben werden oder auf grund von bestimmten witterrungsverhältnissen verlängert werden. -
Noch garnicht, aber das kommt noch.
Ich eisangel dort, wo es erlaubt ist, bsp. an richtig tiefen baggerseen. Man sollte sich vorher vergewissern, ob es erlaubt ist.
An vielen gewässern ist das eisangeln verboten, leider, aber es dient auch zur schonung des fisches.
-
Es kommt bei mir drauf an, welche fische es sind.
bei allem außer Karpfen, Hecht und Zander packe ich gerne mal 15-25cm drauf.
Bei den oben genannten fischen gucke ich eh erstmal auf die maße.
Wenn ich einen fisch mitnehmen will, dann gucke als erstes aufs mindestmaß und danach auf die Optik. Ein fetter schlappriger und schwacher fisch schmeckt nicht ! Ein guter fisch muss "muskolös" sein.
Meine faustformel: Je mehr ein fisch kämpft, desto besser schmeckt ( kommt mir so vor ).Es gibt eine ausnahme, eine traurige ausnahme, und zwar bei meeresfischen. Klar, ich nehme auch keine abgemagerten plattfische oder dorsche mit, aber ich freue mich schon, wenn es mal nen ordentlichen fisch gibt. Und leider wird dies von jahr zu jahr schlimmer.
Allen schleppnetzfischern mit ihren zu feinen Maschen sei dank ( Ihr dreckigen ******, danke, dass ihr unsere meere ausrottet )
-
Klares ja !
Kurze erklärung : Nachts waren die temperaturen stark genug ne bis zu 15cm dicke eisschicht zu bilden. Da das wasser auch verdammt kalt ist, kannst du nur hoffen, dass es noch mal bis zu 10° warm wird, und es nachts nicht friert.Allerdings sehe ich schon jetzt schwarz. Ich würde eher auf richtig kalte temperaturen hoffen ------> EISANGELN
-
Ich habe mal so einige durch getestet und muss sagen, das ist absoluter mist. Mach dir die mühe und mach ne excel-datei auf.
-
Hmmm, ich habe mir das mal so bildlich vorgestellt, 3m und 1m tief. Das ist ja fast nüx, da spring ich ja ohne probleme rüber. Was ist das bitte für ein "geiles" gewässer, wenn es dort so von hechten wimmelt. ?
-
Jepp, ich persönlich benutze oben einen roten und unten einen schwarzen twister als beifänger.
-
Wer ganz fix ist, der baut sich die vorfächer selbst.
Tipp für alle, die es versuchen wollen :Um gottes Willen, nehmt als seitenschnur Amnesia-Sehne !
Alles andere kann zu einem versagen der nerven führen ( ich rede aus erfahrung ) -
mirko : Klasse, der hammer
Kingfisher : Nö, ich wohne in Niedersachsen, guck mal nach draußen,und sitz nicht den ganzen tag vorm rechner, dann weisst du, was wir meinen
-
Tja, es ist Winter und es scheint, dass nix los ist !
Keine Fangberichte mehr, kaum noch beiträge .......Macht doch mal wieder was hier
Für Fangberichte bin ich immer offen.
Ich würde ja selbst welche liefern, aber leider sind meine beiden Angelgewässer zu gefroren und zum Fluss werde ich erst wieder anfang januar können.
-
In der Nähe von Lüneburg ist auch noch einer.
Nennt sich Gut Schnede.Kann ich empfehlen.
-
die sache ist nur, ich möchte keine 50¤ ausgeben für etwas, wobei ich dann nicht dabei sein kann !
sorry