Die Hundstaufe...

  • Ein Pfarrer bekommt Besuch von einer älteren Dame.
    "Herr Pfarrer, ich möchte dass Sie mir meinen Hund taufen. Er ist so ein treuer Kerl, und so lieb, und ich möchte, dass er auch ins Christentum kommt."
    "Gute Frau", sagt der Pfarrer, "das glaube ich Ihnen ja gerne, dass Ihr Hund ein liebes Tier ist. Aber ich kann ihn nicht taufen."
    "Aber Herr Pfarrer, ich bin doch schon so viele Jahre lang ein treues Pfarrkind Ihrer Gemeinde."
    "Es geht nicht. Die Kirche tauft nur Menschen."
    "Und ich bin auch recht wohlhabend. Ich habe so viele Male schon für die Pfarrgemeinde gespendet!"
    "Trotzdem. Es geht nicht."
    "Herr Pfarrer, Sie brauchen doch jetzt auch wieder Geld für Ihr kaputtes Kirchendach. Ich spende Ihnen 20.000,-- ¤ bar auf die Hand, wenn Sie meinen Hund taufen!"
    "Wollen Sie mich jetzt bestechen? Ich sagte Ihnen doch..."
    "Also gut, Herr Pfarrer, Sie wollen es nicht anders: Entweder Sie taufen meinen Hund und kriegen die 20.000,-- ¤, oder ich trete aus der Kirche aus!"
    "Das ist glatte Erpressung. Also gut. Bringen Sie Ihren Hund zur Kirche rüber. Ich komme gleich."


    Vierzehn Tage später kommt der Bischof zur Visitation. Den Pfarrer plagt mittlerweile sein Gewissen. Und man sieht es ihm an.
    "Lieber Bruder Berghuber", sagt der Bischof, "ich sehe Ihnen an, dass Sie etwas schwer bedrückt. Haben Sie einen Kummer?"
    "Ach Exzellenz, ich habe eine schwere Sünde begangen! Kann ich bei Ihnen beichten?"
    "Aber natürlich. Gehen wir in den Beichtstuhl."
    "Exzellenz, ich habe mein Amt missbraucht. Ich habe einem Hund die heilige Taufe gespendet!"
    "Das ist ungeheuerlich! Ich suspendiere Sie auf der Stelle!"
    "Exzellenz, die Herrin von dem Hund hat mir übel zugesetzt. Sogar erpresst hat sie mich!"
    "Wie erpresst?"
    "Sie hat gesagt: Wenn Sie meinen Hund nicht taufen, trete ich aus der Kirche aus. Wenn Sie ihn aber taufen, spende ich 20.000,-- ¤ für die Reparatur des Kirchendachs. Und dann hat sie 20.000,-- ¤ auf den Tisch gelegt."
    "20.000,-- ¤? Ego te absolvo in nomine patris et filii et spiritus sancti. Und sagen Sie: Ist der Hund denn auch schon gefirmt?"

  • es ist mir ja einwenig peinlich aber ich habe da noch eine frage zum textverständnis.


    geht es darum das der Bischof durch die Firmung (heißt das so?) noch einmal geld erwartet von der alten dame?
    oder bin ich auf dem holzweg?


    wenn ich mit meiner vermutung richtig liege ist der witz gut §@*

    Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben


    Martin Luther King

  • In der katholischen Kirche dürfen die Pfarrer die Taufe und die Kommunion erteilen. Für die Firmung muss dann schon ein Bischof her. Und in dem Fall wollen Excellenz eben auch ihren Reibach machen! ;)

  • Ich habe das so verstanden das die alte Frau den Hund taufen will und der Pfarrer dafür 12000¤ bekommt.Daraufhin fragt der Prister ob der Hund auch schon gefirmt ist.. ;)


    mfg
    jens

  • Zitat von reverend

    Jenbun, nein... :roll:
    Aber ein Witz, dessen Pointe man erklären muss, ist kein Witz mehr.
    8)


    Reverend, was ist blos mit der Jugend los ? Haben die keinen Plan mehr was in der Kirche so abgeht ?

  • @schorsch
    das muss es sein....


    Zanderschreck
    manche jungen leute versuchen wenigstens mit dem wissen das sie haben zum thema kirche solche witze zu entschlüsseln und ich glaube mir ist dies sogar einigermaßen gelungen ;)

    Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben


    Martin Luther King

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!