Beitragvon dendrobena » 05.04.2019 - 16:41
Ja, so sieht es bei mir bisher auch noch aus. Ich habe leider etwas länger gebraucht, um mit dem Führerschein zu beginnen, aber nun bin ich endlich dabei und freue mich letztendlich auch, dass ich bald mobil bin. Bis dato habe ich keine Notwendigkeit gesehen den Führerschein zu machen, aber bald mobil und somit flexibel zu sein ist sicherlich nicht das Schlechteste. Bis dahin ist jedoch noch das Lernen grauer Theorie angesagt und so muss ich zuerst mal die theoretische Prüfung bestehen, vor der ich mich schon etwas graue. Demnächst steht der Erste-Hilfe-Kurs an, der meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist, weil man dann in einer etwaigen Unfallsituation hoffentlich entsprechend reagieren kann. Ich hoffe natürlich nicht, dass ich in solch eine Situation gerate, aber wenn dann möchte ich entsprechend vorbereitet sein. Im Internet habe ich mich bereits mit dem Thema Unfall beschäftigt und auf der CosmosDirekt Seite eine Autounfall Checkliste gefunden. Dort wird einem die richtige Verhaltensweise vermittelt, wenn es denn dann doch mal gekracht hat. Das haben wir natürlich ähnlich in den theoretischen Stunden besprochen, aber einige Sachen sind dann doch nicht ganz hängengeblieben. Vor allem der Versicherungsaspekt und die Unfalldokumentation wurde nochmal explizit durchleuchtet und somit habe ich dieses Thema, was auch sehr wichtig ist, nochmal aufgefrischt. Natürlich wünsche ich mir eine allseits unfallfreie Fahrt, aber auf deutschen Straßen kann immer etwas Unvorhersehbares passieren.
Dorsch ist forsch, Qualle schafft alle