Fangberichte Hecht 2011
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- Zeilkarpfen
- Zander
- Beiträge: 381
- Registriert: 04.09.2010 - 13:55
- MatthiasB.
- Zander
- Beiträge: 949
- Registriert: 03.08.2008 - 1:53
- Wohnort: Laer
Der etwas andere Zander.
Hallo, liebe Gemeinde!
Ich habe jetzt meinen wohl verdienten Sommerurlaub und wollte diesen mit einem schönen Küchenzander einläuten.
Mein Bruder und seine Freundin, beide begeisterte Hobbyköche, und zudem mein Bruder auch Angler a.D., wollten mit mir ins Nachbarland, um ein schönes Abendmahl zu fangen.
Der Himmel war sehr bewölkt, es war regnerisch und wir hatten Westwind. So auch die Tage vorher, recht stabil das Wetter! Nicht das Wetter was man sich für den Urlaubsanfang gewünscht hat, aber so lange es die Fische nicht stört, sollte es mir auch egal sein!
Wir sind recht spät am Vormittag losgefahren und waren gegen 11.00 Uhr am Wasser. Die erste Stelle war angefahren und ich legte voller Vorfreude auf den ersten Fisch los.
Nichts tat sich!
Wir wechselten des häufigeren die Stelle, noch häufiger die angesagtesten Gummi's und ich schmiss mir den Arm Wund.
Bisse totale Fehlanzeige!
Ich drückte irgendwann aus Frust meinem Bruder den Stecken in die Hand, damit ich mir mal in ruhe eine Zigarette rauchen konnte und siehe da, der erste Fischkontakt nach 7 Std. angeln war da! Ein Barschnachläufer an der Oberfläche. Der Gummi tauchte aus der Tiefe auf und hinter ihm ein ca. 35cm Barsch, der aber nach einer beherzten Attacke wieder die Tiefe aufsuchte. Das wars wieder!
Gefrustet wechselten wir zum letzten mal die Stelle und fuhren zu einem Überlauf, der direkt in den Kanal fällt.
Dort fischte ich dann schon gute 45 min, bis mein Bruder mich nach 9 Std. angeln drauf aufmerksam machte, dass ich mich doch bitte beeilen möge und weisste mir mit einem Fingerzeig auf eine schöne, dunkele Schlecht-Wetter-Front, die in einer doch sehr konstanten Geschwindigkeit auf uns zu kam.
Ich erwiederte nur noch angenervt ein "Jajaa" und drehte mich gleichzeitig mit den Worten wieder zum wasser um und warf direkt eine Steinpackung entlang. Sonntag, wenig Schiffverkehr, klares Wasser, nochmal einen dunkelen Gummi montiert und raus damit.
Fünf Meter vor meinen Füssen bekam ich noch einen schönen Hänger, toll, Steinpackung eben! Der Hänger war aber schnell gelöst und ich konnte die letzten fünf Meter einholen.
Tjoa, das was ich noch gut im klaren Wasser erkennen konnte, war eine schöne typisch hechtfarbene Flanke und dann ein weit geöffnetes helles Maul eines Hechtes, welches sich wild schüttelte. Fluorocarbonvorfach und dann ein halbstarker Hecht am anderen Ende. Wunderbar!
Ich konnte den Fisch gaaaaanz vorsichtig ausdrillen und mein Bruder Kescherte ihn dann zügig! Alles nochmal gut gegangen!
Größe kann ich nicht genau sagen, weil dieser wieder schnell schwimmen durfte! Ich schätze ihn aber auf ca 75 cm.
Die Schlecht-Wetter-Front hatte uns dann auch nach den danachfolgenden Würfen schnell eingeholt und wir beendeten den Tag mit einem doch noch lachenden Auge. Einen Zander gab es nicht, aber dafür weiche Knie beim Hechtdrill!
MFG, Matthias
Ich habe jetzt meinen wohl verdienten Sommerurlaub und wollte diesen mit einem schönen Küchenzander einläuten.
Mein Bruder und seine Freundin, beide begeisterte Hobbyköche, und zudem mein Bruder auch Angler a.D., wollten mit mir ins Nachbarland, um ein schönes Abendmahl zu fangen.
Der Himmel war sehr bewölkt, es war regnerisch und wir hatten Westwind. So auch die Tage vorher, recht stabil das Wetter! Nicht das Wetter was man sich für den Urlaubsanfang gewünscht hat, aber so lange es die Fische nicht stört, sollte es mir auch egal sein!
Wir sind recht spät am Vormittag losgefahren und waren gegen 11.00 Uhr am Wasser. Die erste Stelle war angefahren und ich legte voller Vorfreude auf den ersten Fisch los.
Nichts tat sich!
Wir wechselten des häufigeren die Stelle, noch häufiger die angesagtesten Gummi's und ich schmiss mir den Arm Wund.
Bisse totale Fehlanzeige!
Ich drückte irgendwann aus Frust meinem Bruder den Stecken in die Hand, damit ich mir mal in ruhe eine Zigarette rauchen konnte und siehe da, der erste Fischkontakt nach 7 Std. angeln war da! Ein Barschnachläufer an der Oberfläche. Der Gummi tauchte aus der Tiefe auf und hinter ihm ein ca. 35cm Barsch, der aber nach einer beherzten Attacke wieder die Tiefe aufsuchte. Das wars wieder!
Gefrustet wechselten wir zum letzten mal die Stelle und fuhren zu einem Überlauf, der direkt in den Kanal fällt.
Dort fischte ich dann schon gute 45 min, bis mein Bruder mich nach 9 Std. angeln drauf aufmerksam machte, dass ich mich doch bitte beeilen möge und weisste mir mit einem Fingerzeig auf eine schöne, dunkele Schlecht-Wetter-Front, die in einer doch sehr konstanten Geschwindigkeit auf uns zu kam.
Ich erwiederte nur noch angenervt ein "Jajaa" und drehte mich gleichzeitig mit den Worten wieder zum wasser um und warf direkt eine Steinpackung entlang. Sonntag, wenig Schiffverkehr, klares Wasser, nochmal einen dunkelen Gummi montiert und raus damit.
Fünf Meter vor meinen Füssen bekam ich noch einen schönen Hänger, toll, Steinpackung eben! Der Hänger war aber schnell gelöst und ich konnte die letzten fünf Meter einholen.
Tjoa, das was ich noch gut im klaren Wasser erkennen konnte, war eine schöne typisch hechtfarbene Flanke und dann ein weit geöffnetes helles Maul eines Hechtes, welches sich wild schüttelte. Fluorocarbonvorfach und dann ein halbstarker Hecht am anderen Ende. Wunderbar!
Ich konnte den Fisch gaaaaanz vorsichtig ausdrillen und mein Bruder Kescherte ihn dann zügig! Alles nochmal gut gegangen!

Größe kann ich nicht genau sagen, weil dieser wieder schnell schwimmen durfte! Ich schätze ihn aber auf ca 75 cm.
Die Schlecht-Wetter-Front hatte uns dann auch nach den danachfolgenden Würfen schnell eingeholt und wir beendeten den Tag mit einem doch noch lachenden Auge. Einen Zander gab es nicht, aber dafür weiche Knie beim Hechtdrill!







MFG, Matthias
Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, dass sie nur verdummte Sklaven, aber keine freien Völker regieren können.
- RudivomSee
- Zander
- Beiträge: 953
- Registriert: 22.01.2009 - 18:37
- Wohnort: Soest
Na denn, Petri zum gücklichen Drill
und zum gelungenen Bericht.

und zum gelungenen Bericht.
Ich bin wie ich bin; die einen kennen mich, die anderen können mich!!!
http://www.soester-angelverein.de/
http://www.soester-angelverein.de/
Petri Heil zum Fisch und zum netten Bericht. Des einen Leid ist unser Freud : Je weniger Fisch beißt, desto mehr Bilder werden geknipst 

Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
-
- Hecht
- Beiträge: 2078
- Registriert: 02.10.2007 - 12:30
- Wohnort: Erkelenz/NRW
- MatthiasB.
- Zander
- Beiträge: 949
- Registriert: 03.08.2008 - 1:53
- Wohnort: Laer
-
- Hecht
- Beiträge: 2078
- Registriert: 02.10.2007 - 12:30
- Wohnort: Erkelenz/NRW
- MatthiasB.
- Zander
- Beiträge: 949
- Registriert: 03.08.2008 - 1:53
- Wohnort: Laer
- English Pike
- Zander
- Beiträge: 639
- Registriert: 02.02.2009 - 20:51
- Wohnort: Bordon, GB
Dickes Petri zum hart erarbeiteten Hecht Matthias!
Ich war heute fuer ein paar Stunden am Fluss und konnte ein paar schoene Fische zum kurzen Landgang ueberreden - einen 60er, 70er, 80er und den Fisch hier:
Jetzt werde ich erts mal fuer 3 Wochen nicht mehr online sein - es geht nach Kanada!!!
Bericht vom Stoer - und Lachsangeln folgt dann spaeter
Ich war heute fuer ein paar Stunden am Fluss und konnte ein paar schoene Fische zum kurzen Landgang ueberreden - einen 60er, 70er, 80er und den Fisch hier:


Jetzt werde ich erts mal fuer 3 Wochen nicht mehr online sein - es geht nach Kanada!!!
Bericht vom Stoer - und Lachsangeln folgt dann spaeter

Dann mal petri Heil zu den Hechten und viel Spaß und Erfolg in Kanada. Bin jetzt schon gespannt auf die Störe.
Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
Hallo,
und dickes Petri an alle Fänger.
Ich war vorgestern mal seit langen Ansitzangeln in der Donau auf Barsch mit kleinen Brutfischchen und mit Wurm auf Aal.Nun, mit den Aalen wars garnichts, nur diese lästigen Schwarzmeergrundeln machten sich an meinen Würmern zu schaffen
Aber gut is halt so, und laut Biologiestudenten die bei uns das Gewässer durchkämmen sind die Bestände der Grundeln rückläufig, aber immer noch so groß das es für uns Fischer kaum merkbar ist.So wieder zurück zur Sache.Mein Köderfischchen ließ ich in der nähe der Brutfische treiben und bald kam auch der erste Biß.Nur wars kein Barsch, sondern ein Hecht.
Schau an:
Wieder nichts großes aber halt Schneiderfrei.Nächstes Fischchen dran wieder eine Zeitlang treiben lassen und zackpeng, der nächste Hecht.
Schaust Du:
Und beim Abgang:
Na ja, zwar keinen meiner Zielfische erwischt, aber schön wars allemal.
Gruß,und weiterhin dicke Fänge.
und dickes Petri an alle Fänger.
Ich war vorgestern mal seit langen Ansitzangeln in der Donau auf Barsch mit kleinen Brutfischchen und mit Wurm auf Aal.Nun, mit den Aalen wars garnichts, nur diese lästigen Schwarzmeergrundeln machten sich an meinen Würmern zu schaffen

Schau an:

Wieder nichts großes aber halt Schneiderfrei.Nächstes Fischchen dran wieder eine Zeitlang treiben lassen und zackpeng, der nächste Hecht.
Schaust Du:

Und beim Abgang:

Na ja, zwar keinen meiner Zielfische erwischt, aber schön wars allemal.
Gruß,und weiterhin dicke Fänge.

Das Leben ist zu schön um Sorgen zu haben.
- Snoekbaars1985
- Rotfeder
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.02.2011 - 11:25
war vor 2 wochen mal wieder für 2 tage an der maas unterwegs,
der trip hat sich wirklich gelohnt,neben 4 zandern konnte ich meinen ersten nacht-hecht erbeuten.
wirklich unglaublich um 0 30 uhr hatte ich einen biss auf köfi am grund,nach ordentlichem drill konnte ich meinen größten hecht von 1,10 meter landen.
das lange wach halten hat sich ebenfalls ausgezahlt,nach sonnenaufgang konnte ich noch einen 47er barsch beim twitchen landen.
samstag gehts wieder los,bin schon gespannt.

der trip hat sich wirklich gelohnt,neben 4 zandern konnte ich meinen ersten nacht-hecht erbeuten.
wirklich unglaublich um 0 30 uhr hatte ich einen biss auf köfi am grund,nach ordentlichem drill konnte ich meinen größten hecht von 1,10 meter landen.
das lange wach halten hat sich ebenfalls ausgezahlt,nach sonnenaufgang konnte ich noch einen 47er barsch beim twitchen landen.
samstag gehts wieder los,bin schon gespannt.


- Snoekbaars1985
- Rotfeder
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.02.2011 - 11:25
Petri zu den Fängen!
@Shane: Viel Spaß in Kanada. Wenn Du es einrichten kannst, dann kann ich Dir nur empfehlen Banff und Jasper zu besuchen. Die sind einfach wunderschön und in the Crossing kann man gut übernachten.
Und sehenswert sind http://de.wikipedia.org/wiki/Athabasca_Falls
und die Sunwapta Falls http://de.wikipedia.org/wiki/Jasper-Nationalpark
@Shane: Viel Spaß in Kanada. Wenn Du es einrichten kannst, dann kann ich Dir nur empfehlen Banff und Jasper zu besuchen. Die sind einfach wunderschön und in the Crossing kann man gut übernachten.
Und sehenswert sind http://de.wikipedia.org/wiki/Athabasca_Falls
und die Sunwapta Falls http://de.wikipedia.org/wiki/Jasper-Nationalpark