Hallo,
Ich führe mit meinen Freunden schon seit einiger Zeit eine heiße Diskussion.
Es geht darum, ob Fische schwimmen oder tauchen.
Laut meiner Ansicht tauchen sie, da sie zur Gänze unter Wasser sind. Nach der Meinung meiner Freunde ist das nicht genau definiert und sie somit schwimmen sie.
Nachdem ich auch im Internet nichts aussagekräftiges finden konnte benötige ich/wir Eure Hilfe.
Könntet Ihr mir bitte Eure Meinung zu diesem für uns hoch brisantem Thema zukommen lassen.
Danke schon im Voraus und ich/wir verbleiben erwartungsvoll
Grüße
prossi
http://www.blinker.de/forum/images/smiles/rolleyes.gif
Schwimmen Fische oder Tauchen sie
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Schwimmen und tauchen sind menschliche Tätigkeiten.
Die Fische leben in ihrem Element.
Wie Sie ihre Fortbewegungsart nennen, davon habe ich keine Ahnung.
Ich sage: "Die Fische schwimmen im Wasser."
Wenn sie tauchen würden, müssten Sie ja die Luf anhalten.

Die Fische leben in ihrem Element.
Wie Sie ihre Fortbewegungsart nennen, davon habe ich keine Ahnung.

Ich sage: "Die Fische schwimmen im Wasser."
Wenn sie tauchen würden, müssten Sie ja die Luf anhalten.

fishing isn't a sport, it's a passion!
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Hallo,
Fische leben aber nur in einem sauerstoffhaltigen Wasser. Das heißt für mich sie atmen. Vielleicht nicht genau so wie Menschen aber halt auf ihre Art und Weise.
Für mich ist das Thema deswegen so brisant, weil meiner Ansicht nach ein Lebewesen unter Wasser taucht und im Wasser, sprich mit einem Teil des Körpers über Wasser, schwimmt.
Gruß
Martin
Fische leben aber nur in einem sauerstoffhaltigen Wasser. Das heißt für mich sie atmen. Vielleicht nicht genau so wie Menschen aber halt auf ihre Art und Weise.
Für mich ist das Thema deswegen so brisant, weil meiner Ansicht nach ein Lebewesen unter Wasser taucht und im Wasser, sprich mit einem Teil des Körpers über Wasser, schwimmt.
Gruß
Martin
So sieht es Wikipedia - stimmts ?
Was macht dann aber ein Krebs ? Eine Koralle ? Eine Seegurke ? Alles Lebewesen, die unter Wasser leben, aber nicht tauchen, sondern laufen, kriechen oder nur rumstehen.
Also, ein Fisch schwimmt im Wasser.
Was macht dann aber ein Krebs ? Eine Koralle ? Eine Seegurke ? Alles Lebewesen, die unter Wasser leben, aber nicht tauchen, sondern laufen, kriechen oder nur rumstehen.
Also, ein Fisch schwimmt im Wasser.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Hallo,
Ja das stimmt - ich habe die Info über schwimmen und tauchen aus Wikipedia.
Da aber nirgendwo genau definiert ist was Fische machen (mit Erklärung warum sie schwimmen oder tauchen) habe ich die allgemeine Erklärung auch auf die Fische bezogen.
Nachdem ich aber sehe, dass außer mir niemand diese Ansicht vertritt muss ich mich wohl oder übel geschlagen geben.
Trotzdem Danke für eure Teilnahme und ich verbleibe bis auf weiteres
Grüße
Martin
Ja das stimmt - ich habe die Info über schwimmen und tauchen aus Wikipedia.
Da aber nirgendwo genau definiert ist was Fische machen (mit Erklärung warum sie schwimmen oder tauchen) habe ich die allgemeine Erklärung auch auf die Fische bezogen.
Nachdem ich aber sehe, dass außer mir niemand diese Ansicht vertritt muss ich mich wohl oder übel geschlagen geben.
Trotzdem Danke für eure Teilnahme und ich verbleibe bis auf weiteres
Grüße
Martin
Hallo !
Ich bin normalerweise kein Forumleser,bin aber durch Zufall auf deinen
Beitrag gestoßen und mich sofort angemeldet.
Denn ich gebe dir RECHT ,weil man lernt schon in der Schule das
zb.:Wale bis zu einer halben Stunde tauchen um Tintenfische zu
fangen!!
Um sinnlose Antworten ANDERER zu Vermeiden:ich weis das der Wal ein
Säugetier ist aber sieht er nicht aus und bewegt er sich nicht im Wasser
wie ein FISCH ??
tschüssi
Ich bin normalerweise kein Forumleser,bin aber durch Zufall auf deinen
Beitrag gestoßen und mich sofort angemeldet.
Denn ich gebe dir RECHT ,weil man lernt schon in der Schule das
zb.:Wale bis zu einer halben Stunde tauchen um Tintenfische zu
fangen!!
Um sinnlose Antworten ANDERER zu Vermeiden:ich weis das der Wal ein
Säugetier ist aber sieht er nicht aus und bewegt er sich nicht im Wasser
wie ein FISCH ??
tschüssi
Hallo heimo 1860
Ich dachte schon ich bin der Einzige der diese Ansicht hat.
Tut gut endlich mal Unterstützung zu bekommen.
Ich akzeptiere natürlich die Ansichten der Leute die meinen, dass Fische schwimmen doch möchte ich dies in Frage stellen, weil mir noch keiner ein gutes Argument sagen konnte, dass Fische schwimmen weil........
Vielleicht gibt’s ja doch noch den Einen oder Anderen der diese Meinung vertritt.
Grüße
Martin
Ich dachte schon ich bin der Einzige der diese Ansicht hat.
Tut gut endlich mal Unterstützung zu bekommen.
Ich akzeptiere natürlich die Ansichten der Leute die meinen, dass Fische schwimmen doch möchte ich dies in Frage stellen, weil mir noch keiner ein gutes Argument sagen konnte, dass Fische schwimmen weil........
Vielleicht gibt’s ja doch noch den Einen oder Anderen der diese Meinung vertritt.
Grüße
Martin
Dann liefere doch mal gute Argumente, dass Fische tauchen
Ich behaupte noch immer, sie schwimmen. Und das mache ich am Atmen fest.
Wer schwimmt, der kann atmen, wer taucht, kann nicht atmen.
Und nein - Fische mit Tauchautomat gibt es nicht

Ich behaupte noch immer, sie schwimmen. Und das mache ich am Atmen fest.
Wer schwimmt, der kann atmen, wer taucht, kann nicht atmen.
Und nein - Fische mit Tauchautomat gibt es nicht

Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Gerd aus Ferd hat geschrieben:Dann liefere doch mal gute Argumente, dass Fische tauchen![]()
Ich behaupte noch immer, sie schwimmen. Und das mache ich am Atmen fest.
Wer schwimmt, der kann atmen, wer taucht, kann nicht atmen.
Und nein - Fische mit Tauchautomat gibt es nicht
Wobei man da wieder sagen muss, dass die ganzen Profi-Schwimmer auch nicht atmen können, weil sie mit dem Gesicht im Wasser sind, wenn sie schwimmen

Hallo Zusammen,
Ich finde nicht, dass man das Schwimmen oder Tauchen am Atmen definieren kann.
Wie gesagt, für mich bedeutet schwimmen im Wasser mit einem Teil des Körpers über der Wasseroberfläche und tauchen mit dem gesamten Körper unter der Wasseroberfläche.
Ob ich dabei atme oder nicht spielt für mich keine Rolle.
Liebe Grüße
Martin
Ich finde nicht, dass man das Schwimmen oder Tauchen am Atmen definieren kann.
Wie gesagt, für mich bedeutet schwimmen im Wasser mit einem Teil des Körpers über der Wasseroberfläche und tauchen mit dem gesamten Körper unter der Wasseroberfläche.
Ob ich dabei atme oder nicht spielt für mich keine Rolle.
Liebe Grüße
Martin
Tauchen ist ein Vorgang, den das Individum willentlich und ganz gezielt einleitet. Beispiel Wal. Er ist als Lungenatmer zwingend an den Sauerstoff aus der Luft gebunden. Er taucht willentlich nach Nahrung u.s.w.u.s.f..
Was sich auf, oder unter der Wasseroberfläche mehr oder weniger zufällig bewegt, oder per Lebensraum unter Wasser dazu gezwungen ist (Fisch), das schwimmt.
Fische schwimmen!
Was sich auf, oder unter der Wasseroberfläche mehr oder weniger zufällig bewegt, oder per Lebensraum unter Wasser dazu gezwungen ist (Fisch), das schwimmt.
Fische schwimmen!
Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
Hallo,
und warum tauchen Taucher und schwimmen nicht oder schwimmen sie unter Wasser?
Könnte es vielleicht sein, dass sie unter Wasser schwimmen?
Dann wiederum frage ich mich wofür der Begriff tauche steht.
Kann mir bitte mal jemand einen handfesten Beweis dafür geben, dass das Schwimmen nicht nur über der Wasseroberfläche stattfindet (so wie es ja auch in Wikipedia beschrieben ist) sonder auch unter der Wasseroberfläche!?!
Mir fällt auf, dass für eigentlich jedem klar ist, dass Fische schwimmen, stellt man das aber dann in Frage gibt es bis jetzt niemanden der mir das Gegenteil beweisen kann.
Es freut mich allerdings, dass dieses Thema rege Anteilnahme hervorruft.
Grüße
Martin
und warum tauchen Taucher und schwimmen nicht oder schwimmen sie unter Wasser?
Könnte es vielleicht sein, dass sie unter Wasser schwimmen?
Dann wiederum frage ich mich wofür der Begriff tauche steht.
Kann mir bitte mal jemand einen handfesten Beweis dafür geben, dass das Schwimmen nicht nur über der Wasseroberfläche stattfindet (so wie es ja auch in Wikipedia beschrieben ist) sonder auch unter der Wasseroberfläche!?!
Mir fällt auf, dass für eigentlich jedem klar ist, dass Fische schwimmen, stellt man das aber dann in Frage gibt es bis jetzt niemanden der mir das Gegenteil beweisen kann.
Es freut mich allerdings, dass dieses Thema rege Anteilnahme hervorruft.
Grüße
Martin