Fangberichte Forellen 2015
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Fangberichte Forellen 2015
Egal ob mit der Fliege oder sonstigen Ködern, Fänge von Bach- Regenbogen- oder anderen Forellen finden hier ihren Platz.
Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn


Der ABSOLUTE HAMMER!!!!!!!!! Aus einem Becken (Ablauf) das omas Gartenteich gleicht gefangen!!! Total spannend! Hat 3 mal den blinker mit einem Barschstreifen brutal attakiert, hing beim 4ten mal! Was irgendwie doof war ist, dass sie im Drill gesprungen ist und gegen eine Betonmauer geklatscht ist. Abr sie durfte wieder. I'M SO LUCKY TO GET HER OUT!!!!!!!!!!!!
-
- Hecht
- Beiträge: 1650
- Registriert: 11.06.2012 - 10:22
- Wohnort: Bad Salzuflen
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Petri dank.
@ Bachforellenangler: Mir kommt das ganz anders vor. Die Bachgforellen am Lech springen teilweise fast an Land. Aber das wird unterschiedlich sein. ich muss da ja auch druck machen, damit die nicht an irgendeinem Nagel aus der Betonwand die Schnur zerreist. Aber die Forelle ist mir schon ziemlich ans Herz gewachsen. Sie hat mir so oft meinen 20er Haken und die 0,15er schur zerrissen, echt unglaublich.
@ Bachforellenangler: Mir kommt das ganz anders vor. Die Bachgforellen am Lech springen teilweise fast an Land. Aber das wird unterschiedlich sein. ich muss da ja auch druck machen, damit die nicht an irgendeinem Nagel aus der Betonwand die Schnur zerreist. Aber die Forelle ist mir schon ziemlich ans Herz gewachsen. Sie hat mir so oft meinen 20er Haken und die 0,15er schur zerrissen, echt unglaublich.

Angeln 

-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Petri. Die Forelle will einfach nur raus aus dem Loch. Salmoniden- Suizid.
Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
Gerd aus Ferd hat geschrieben:Petri. Die Forelle will einfach nur raus aus dem Loch. Salmoniden- Suizid.
So sehe ich das auch, sieht mir irgendwie nicht nach einem arttypischen Gewässer aus. ^^
virtueller Schankwirt der Blinker-Onlinekneipe
Onkel Tom's Hütte
Onkel Tom's Hütte
-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal
-
- Hecht
- Beiträge: 1650
- Registriert: 11.06.2012 - 10:22
- Wohnort: Bad Salzuflen
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Hab sie in einen Besser für sie geeigneten Lebensraum umgesetzt. Ich betreibe nähmlich C&R bei Forellen. Aber released ohne Filet!
Was daraus wurde seht ihr in der online Kneipe.
Aber so eine Betonkastenforelle ist gar nicht mal sooo schlecht. Monatelang gemästet mit Barschen und Rotfedern, ab und an ein Bachflohkrebs. Die war 10x besser als die fettigen Satzforellen aus dem Grosen See. Naja, war aber schon etwas eng da drin. Deshalb ist sie wahrscheinlich auch so leicht zu fangen gewesen. Ansonsten gingen mir heute noch 3 Portionsforellen auf Mais am Sbirolino direkt unter der Oberfläche, das war heute der Bringer. Ein Hechtlein mocht den mais anscheinend auch
. War vielleicht 30cm gros dieser Hecht, hab ihn im Wasser abgehakt. Seht ihr, noch nicht mal mit Mais ist man auf der sicheren seite.

Aber so eine Betonkastenforelle ist gar nicht mal sooo schlecht. Monatelang gemästet mit Barschen und Rotfedern, ab und an ein Bachflohkrebs. Die war 10x besser als die fettigen Satzforellen aus dem Grosen See. Naja, war aber schon etwas eng da drin. Deshalb ist sie wahrscheinlich auch so leicht zu fangen gewesen. Ansonsten gingen mir heute noch 3 Portionsforellen auf Mais am Sbirolino direkt unter der Oberfläche, das war heute der Bringer. Ein Hechtlein mocht den mais anscheinend auch

Angeln 
