Hallo liebe Anglergemeinde!
Ich habe in meinem Besitz zwei Bambusruten, der Marke Eigenbau. Vermute ich. Die Ruten habe ich aus dem Bestand von meinem Großvater geerbt. Ist aber schon 16 Jahre her. Seit dem fristen sie ihr dasein zwischen meinen anderen Ruten und werden nicht genutzt. Eigendlich zu schade dafür. Wißt Ihr vielleicht wie der Markt für diese Ruten aussieht? Ich spiele mit dem Gedanke, mich von einer zu trennen.
Gruß Sönke
Bambusruten
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Kommt auf Zustand und Bau an... muss man sehen
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
- 45er Barsch
- Forum-Chefkoch
- Beiträge: 1985
- Registriert: 14.07.2009 - 13:20
- Wohnort: irgendwo in Hessen
hi.
wenn es keine gespließten markenruten sind ist der wert bei fast null.
ich habe vor kurzem ein paar bambusruten veräußert.
die gespließten haben recht gute preise erzielt, vom den normalen bambus-rohr-ruten hatte ich mir mehr erwartet.
wenn deine also wirklich eigenbauten sind wird sich fast keiner dafür interessieren.
halte sie lieber in ehren oder richte sie wieder her so das du wenigstens köfis damit befischen kannst.
gruß
wenn es keine gespließten markenruten sind ist der wert bei fast null.
ich habe vor kurzem ein paar bambusruten veräußert.
die gespließten haben recht gute preise erzielt, vom den normalen bambus-rohr-ruten hatte ich mir mehr erwartet.
wenn deine also wirklich eigenbauten sind wird sich fast keiner dafür interessieren.
halte sie lieber in ehren oder richte sie wieder her so das du wenigstens köfis damit befischen kannst.
gruß
... aber wir bleiben freundlich.
Mal sehen wie lange noch.
http://www.blinker.de/forum/nickpage.ph ... l&pic=1550
Mal sehen wie lange noch.

http://www.blinker.de/forum/nickpage.ph ... l&pic=1550
Hm
Die Ruten sind auf jeden Fall Eigenbau. Behalten? Irgendwie gerne und irgendwie nicht. 70% meiner Ruten und Rollen habe ich von meinem Großvater geerbt, der Rest ist Eigenkauf.
Dann muß ich wohl ganz doll mit meiner Kleinen schmußen, das ich die Ruten an die Wand hängen kann. Auf jeden Fall schon mal Danke für Eure Ratschläge und Hilfe, die alle eigendlich in eine Richtung steuern.
Die Ruten sind auf jeden Fall Eigenbau. Behalten? Irgendwie gerne und irgendwie nicht. 70% meiner Ruten und Rollen habe ich von meinem Großvater geerbt, der Rest ist Eigenkauf.
Dann muß ich wohl ganz doll mit meiner Kleinen schmußen, das ich die Ruten an die Wand hängen kann. Auf jeden Fall schon mal Danke für Eure Ratschläge und Hilfe, die alle eigendlich in eine Richtung steuern.
Zeig sie doch mal her, je nachdem könnte ich evtl. Interesse haben. Für meine Bar fehlt noch etwas Deko.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Wenn du auf Antworten klickst, kannst du Bilder einfach hochladen
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Boah, die sehen wirklich aus wie die Pfeile in Robin Hoods Köcher. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es in der Bucht das ein oder andere Talerchen gibt mit Stichworten wie 'Handgebaut, Einzelstück, Sammler'. Es gibt bestimmt einen Personenkreis, der so etwas sammelt.
Edit: Sind da überhaupt Ringe drauf ?
Edit: Sind da überhaupt Ringe drauf ?