Also ich habs ein paar mal mit dem durchbohren probiert und die sind mir meistens gebrochen,vielleicht waren sie ja schon zu alt,keine Ahnung. Aber wie gesagt,ich binde sie immer so aufs Haar
Beiträge von Ötzi
-
-
Nein,der Köfi liegt bei mir nicht auf Grund auf,der schwebt ganz normal in der gewünschten Höhe
-
Klar,Du bindest Dein Haar einfach um das Loch drum,ist doch ne feine Sache. Wenn Du das Frolic bohrst musst Du damit rechnen das viele zerbrechen werden,von daher einfach durch das Loch ans Haar binden
-
Selbst wenn er nicht schuldig ist,dann ist er mindestens mal unglaublich blöd. Wie kann er so dumm sein und nach den ersten Vorwürfen damals nochmal Kinder in seine komische Neverland Ranch einladen. Der hätte doch wissen müssen das es genug Leute gibt die nur auf sowas gewartet haben. Ich persönlich schätze mal das er freigesprochen wird,aber das was Andal schon geschrieben hat würde ich dem Typen auch raten. Die sollten dann erst mal sein Dachstübchen wieder aufräumen und neu sortieren.....
-
Wenn ich den Köfi mit Pose anbiete nehme ich ein normales Stahlvorfach mit Drilling und steche den Drilling unter der Rückenflosse in den Köfi
-
Wenn Dein see Seerosen,Algen usw hat empfehle ich Dir mal mindestens ne 0,30er - 0,32er. Wenn Du ganz sicher gehen willst dann kannst Du auch ne 0,35er nehmen,aber unter ne 0,30er würde ich unter diesen Umständen auf keinen Fall gehen.
-
Wenn in Deinem Gewässer mit Hindernissen zu rechnen ist dann würde ich deutlich über 0,28er gehen
-
Ich hab mir vor drei Jahren mal von Behr zwei Stück für damals 20¤/Stück geholt,die Dinger gehen immer noch einwandfrei. Bin super zufrieden damit. Bei Regen mucken sie zwar manchmal,aber das bin ich meistens eh nicht beim Angeln. Wer also so wie ich Schönwetterangler ist dem kann ich diese Dinger nur empfehlen.
-
Na,da kann man ja nur noch Petri Heil dazu sagen und Wer zuletzt lacht lacht (meistens) am besten
-
Bei mir ist es dieses ganze HipHop Gedudel oder wenn ich absolut nicht ab kann ist Xavier Naidoo
-
Kaffee am Morgen,Spezi unter dem Tag,Eistee abends zu ner gemütlichen Wasserpfeife (ohne Dope,versteht sich)
-
Meine Lieblingsbands sind Haggard (wird eh keiner kennen),AC/DC,Nightwish (die alten Lieder),Guns&n Roses
Lieblingssänger wäre dann Cheb Khaled,Alice Cooper -
Wenn Du mit Algen fischen willst musst Du nen (relativ) feinen Haken nehmen. Nimm ein paar Algen und drücke sie aus,dann kannst Du sie gut um den Haken wickeln,im Normalfall halten die super am Haken. Natürlich sollte der Haken bei den zu erwartenden Zielfische nicht zu fein sein. Wenn auf Algen auch nichts beissen sollte kannst Du es ja auch mal mit jungen Schilftrieben probieren. Auf jeden Fall würde ich mal bei vegetarischer Kost bleiben,da es ja offensichtlich ist das die Fische total scharf drauf sind
-
Wenn Du beobachten kannst wie sie Algen fressen,dann würde ich auch mit Algen versuchen dort zu fischen
-
Hast Du es schonmal mit nem kleineren Wurm probiert? So wie ich das jetzt sehe ziehst Du ja den Wurm ganz aufs Vorfach auf,was dann zur Folge hat das die Aale nur oberhalb des Hakens beissen;das müsste man doch mit kleineren Würmern in den Griff kriegen. Oder fädel ihn mal nicht auf sondern steche ihn nur ein paarmal auf den Haken drauf
-
Ich hab bisher noch nicht gemerkt das sich die Fische daran stören,allerdings stippe ich auch sehr selten
-
-
Auch von mir Petri Heil und ich hoffe Du berichtest uns dann wie die (Angel-) Nacht war
-
@ Andal,
kann schon sein das der Schwimmer von Behr ist,müsste ich mal nachkucken,vorrausgesetzt es steht überhaupt noch drauf
-
Wie schon geschrieben ist allein schon wegen dem Gestank abzuraten. Aber wie auch Andal schon geschrieben hat,wenn man diese Viecher selbst züchten will dann entstehen meistens doch nur eklig stinkende Minimaden,mit denen aus dem Angelgeschäft gar nicht zu vergleichen,oder irre ich mich da?