Beiträge von Mokki

    Hi.
    So. nach langemWarten und vielen vergeblichen ebay-auktionen hats endlich geklappt !! m Samstag konnte ich endlich ein Schlauchboot ersteigern.
    damit gehts in bälde auf zanderjagd...


    den emotor hab ich nur wenig später ersteigert, allerdings kench mich damit nicht wirklich aus.


    wenn ich jetzt die batterie dazu kaufen will, auf was soll ich da achten?
    wie lang kommt man mit ein bat. hin, oder sollte ich gleich zwei mitnehmen?


    wieviel speed machen solche emoteren?
    in der beschreibung steht, das er ca. 17,5 kp schub hat?


    wer kann mir helfen??

    reverend:


    meinst Du das die jetzt schon da sind? ist es nich noch zu kalt für die Barsche?
    ich mein das sie die immer nur immer sommer fangen?


    hast du seinerzeit Wb&s in O.land gefangen?
    LG Ingo

    im sommer schwimmen da Meeräschen rum, jetzt glaub ich das noch nicht.
    Denke das es generell zu kalt sein müsste, aber wenn dann wird am ehesten was auf Wattwurm auf Grund gehen. Aal oder Plattfisch.


    Aber denk dran, schweres Blei zu nehmen, wegen dem extremen Tidenhub. (dort locker 3m)

    Bekannter von mir will in Norwegen Angel-Urlaub machen und hat sich das geschirr bei Lidl gekauft :shock: :shock:


    ich habe ihn angefleht, doch bitte auf Qualität zu achten, wenigstens beim Geschirr, aber er liess sich nicht reinreden... bin aufs Feedback gespannt :badgrin:

    Na das ist doch mal was...
    Da klicke ich nach Wochen des Messestresses mal wieder unser Blinker forum an und was springt mir da auf der Startseite ins Auge:


    Ein Hinweis auf die Veranstaltung bei uns im Ort...
    Diese angelmesse findet jedes Jahr statt und der Dealer ist gleich bei mir um die Ecke...


    Find ich spitze das der Blinker jetzt auch vermehrt auf solche Sachen hinweist und hier regional und aktuell ist. Danke dafür...


    By the way: hat jemand vor dort hinzugehen? Mich reizt zwar nicht so das zeug das vorgestellt wird (ist eh immer das gleiche) aber so als Meet and greet von der Saison ist es sehr praktisch, es laufen ja haufenweise gleichgesinnte rum...

    Zitat von Taxler


    Na also - geht doch! 8)
    Schön, dass Du mit dabei bist :)


    Gruß,
    Peter


    Klar doch. Freu mich schon drauf, euch alle mal wiederzusehen.
    Ft auf Fehmarn ist ja doch schon ne ganze Weile her...

    Zitat von Tom Rustmeier

    Schönes Ding Mokki, Dropshoten und Faulenzen auf Osträuber. {ß*# {ß*# {ß*# Das wird ein Spaß. :D


    Richtig!! :D
    Nach uns können se die Müritz erstmal dicht machen...


    Taxler hat folgendes geschrieben:
    "Mensch Mokki, da gibts doch nichts zu überlegen - raus mit den Moneten!
    Wir brauchen unbedingt nen Ostfriesen bei dem Treffen!


    Ausserdem möchte ich Dich auch einmal erleben wie Du im nüchternen Zustand bist >insider< "


    Taxler:
    Das Ihr nen Ostfriesen braucht ist mir klar, wer braucht keinen?


    Und was das andere angeht:
    Ich wollt Dich auch schon immer mal erleben, wie Du im besoffenen zustand bist "lol" :D


    Klingt doch alles so, als ob ich nicht fehlen dürfte.
    Geld wird überwiesen, alles weitere findet sich...

    Uff, was für ein Teil.
    Ich glaub mir wär tierisch die Düse gegangen, wer der Bursche vor meinem boot hochgekommen wäre.
    In welchen Kescher soll der denn noch passen? Ich mein, meinen Karpfenkescher nehm ich doch eigentlich nicht mit aufe Ostsee...


    Mir wärs komlett egal, ob Mefo oder Lachs, einfach ein traumfisch.


    By the way, welches Mindestmaß hat den der Lachs?
    Nur für den fall, das ich im Mai in Kiel auch so nen Burschen aus der ostsee kurble :D

    Mädels.Mädels..
    Klasse das Ihrs auch in diesem Jahr wieder packen wollt.


    Da mich die Müritz schon immer gereitzt hat, die anfahrt für mich halbwegs akzeptabel scheint und mir die Aussicht auf Lustige Tage mit euch Angelverrückten gefällt, wäre ich gerne dabei....


    Was passiert denn, wenn mein Arbeitgeber mir einen Strich durch die Müritzrechnung machen sollte? Chancen auf Geld zurück ??


    Ich würd mich sonst mal anmelden, geld gibts dann die Tage, wenn ich wieder mal zur bänk muss...


    Achso: Ich komme ja aus Ostfriesland, Reiseroute also Bremen-Hamburg-osten... Fahrgemeinschaften sind machbar...

    "Dissen" iss gut :D :D


    Ich werds im Mai ne Woche lang ausführlich testen und der hinweis auf die Platten ist ja tatsächlich noch mal ein zusätzlicher Anreiz.


    Die Gulp aale werden dann auch getestet, bin mir sicher dat löppt...


    (Muss nur mal sehen, wo ich in den Größen die Klemmbleie hernehm...
    Mit 15 Gramm sollte man nicht sehr weit kommen aufé Ostsee :D

    Interessante Diskussion...


    Erstmal ein herzliches Willkommen an Dich, Frank.
    Gelungener Einstand, gleich mit so einer Diskussion hier einzusteigen...
    sowas können wir in der Fangmeldungsärmeren zeit sehr gut gebrauchen... Auch wenn sich die Diskussion mw in zwei Teile gesplittet hat... Aber der Reihe nach:


    Zum themen-Teilbereich 1: :)
    Grundsätzlich sehe ich es als normal an, das sich Köder, Montagen etc. weiterentwickeln, vor allem dann, wenn sich durch moderne Medien (Zeitschriften, Internet-Online Foren...) Vergleiche und Diskussionen darüber anbieten.
    Unser Hobby würde wohl eine absolute Ausnahme darstellen, wenn dem nicht so wäre. Das die Industrie diesen Bereich als "Moneymaker" entdeckt hat tut sein übriges dazu...


    Das es Köder gibt, die besser nicht im Wasser landen sollten, sehe ich genauso, allerdings glaub ich nicht, das z.B: hochwertige Boillies größeren Schaden anrichten, das es sich im großen und ganzen doch um biologisch abbaubare Substanzen handelt. Ich denke aber auch, das es ähnliche Diskussionen in den 80er Jahren um Lockfutter beim (Wett-)stippen gab, oder? Erinnere mich dunkel das damals eingefärbte Maden verboten wurden?! Auch gab es schon Diskussionen um das Blei das man so im Wasser versenkt und es damit konterminiert hat.


    Im großen und ganzen bin ich aber der Meinung, das ein Angler, auch wenn er mit Gufi, mit Pilker oder mit Boillies fischt immer ein natur und umweltverbunderer Mensch ist. Ich unterstelle mal, das ein "normaler" ANgler seinen Müll mitnimmt (und den der "unnormalen Angler" auch).
    Das viele schon mal an den Aufräum-Vogelnistkästenbau-,Abholz/Wiederaufforstungs-Aktionen teilnehmen. außerdem setzt man sich so wie jetzt mit solchen Themen auseinander, und versucht ein halbwegs fairen Umgang mit der direkten Natur zu pflegen.
    Das es natürlich mw viele "schwarze Schweine (nein, keine Schafe) gibt, ist mir klar, liegt aber nicht an den ködern oder deren Entwicklung sondern an unserer Gesellschaft an sich...
    Ich denke also, das man den Durchschnitts-Angler durchaus als naturverbunden bezeichnen kann.


    2. was Deine Kritik an der Werbung betrifft:


    der Industrie wird viel daran liegen, sich neue Käuferkreise zuzulegen, um die Umsätze zu verbessern. Da liegt es doch auf der hand, das man Angeln als "hipp;trendy; Cool, was was ich" darstellen möchte.
    Man spricht die Sprache der Jugend und will sich darüber ins Rennen bringen, denke ich.
    Ich glaube nicht, das man vielen jugendlichen mit Sonnenuntergangsromantik und Schilf-Steg fotos begeistern könnte...


    und das das wiederum so ist wie es ist, Lieber Frank, fällt meiner Ansicht nach wiederrum unter die Schlagwörter:
    Pädagogik, Schulsystem; MTV-Generation, Ballerspiel-Verrohung...Also, wie Du es schon angerissen hast im Off-Topic...


    @ Frank:
    Kleiner Nachtrag: danke nochmals für diese Diskussion, hat so manchen zum Grübeln gebracht, denke ich. (mich eingeschlossen)
    Ich hoffe wir können in zukunft hier öfter auf Deine Meinung zählen?!

    Aber Sven !!


    Damit hast Du wohl einigen bek. Online DS Shops den März Umsatz ruiniert... :lol: :lol:


    ich wart noch nen Monat mit meinem Großeinkauf, im Moment ist mirs Wetter zu schlecht und hab noch zu viel Arbeit umme Ohren... Aber dann gehts rund...


    By the way...


    Hast Du schon mal auf der Ostsee gedroppt??


    Ich will Anfang Mai mal wiedr an die Ostsee und bislang hab ich mit GuFi auf die Dorsche gefischt. Denke mal die Jungs wären ein super trainigspartner fürs droppen auf unsere Stachelträger??

    Also ich hätte ja bei den Rochen und speziell bei der Muräne angst, das diegifitg sind und mich beissen :shock: :shock:


    Wie kriegt man denn denHaken bei so nem Rochen raus?


    Was passiert den mit den ganzen abgerissenen Fischen? Schwimmen auf G.C. alle Fische mit zich metern Schnur im Schlepp durch die Gegend??


    Aber interessat find ich deine Story allemal. ... Weiter so

    Moin.


    Was genau hat es eigentlich mit so ner Brille auf sich?


    Man liest ja immer, das die sehr hilfreich sein soll, aber wie kommt das?
    Funktioniert eine Sonnenbrille nicht genausogut?


    Gibt bei Pol Brillen Unterschiede? Wenn ja, worauf sollte man beim Kauf achten?
    Vielen DAnk für eure Antworten..
    ingo