Zitat von Smirfknift
Guten Abend!
@ Kai: Jetzt schon, aber als Maffong das getan hat, war er ja zuhause. Wer weiß, was seine Eltern mit den Gasteltern abgecheckt haben, wovon er gar nix weiß... 
Kann mal einer das "tolle" Wetter da draußen abschalten? Brauch ja keinen Sommer auf die Schnelle, nur was zum ans Wasser setzen, da kriegt man ja Zustände.
Bitte nen kleinen schottischen Whiskey, würd etz gut tun...
Ja da war er zuhause, und danach haben sie ihn abgeschoben, was meinst Du warum er jetzt nicht mehr zuhause ist? Er denkt ja nur es seinen Gasteltern auf Zeit. 
So nach ca. 3-4 Stunden Schlaf wollte ich mir den Besatz mal ansehen. 
Wir haben dann mal 2 Eimer davon in die Kanäle gesetzt, und der Rest ging dann weiter zum nächsten Treffpunkt. 
Nachmittags waren wir dann noch am Baggersee um unser Glück für 90 Minuten auf Hecht/Barsch zu versuchen, aber nichts. Der erste Raubfisch diese Saison läßt auf sich warten.
Um 18 Uhr dann zuhause und Abendessen. Noch schnell zum Gildenkampf anmelden und dann schreib ein Kumpel das sie mit 3 Mann und Tretboot auf Hecht los waren. Der erste hatte 1x 40cm, der zweite 1x ca. 60 cm am Boot verloren und dazu ein Barsch. Der dritte hat es geschafft 4 Bisse zu versemmeln. Da ich ihn dann noch per ICQ zusammenfalten musste (der See hat eine Sonderschonzeit in der Angeln verboten ist und die noch 1 Monat dauert. Gestern hatten wir schon einen Vater mot Junior und einen Jugendlichen da erwischt) war ich erst um 19:45 Uhr beim Kumpel. Also ab an den Kanal auf Aal.
Kurz vor 21 uhr bekam er den ersten Biss, auf Köfi. Was ist es, Barsch oder Aal? hm kleiner hecht, nein ein Zander von 46 cm. Ein guter Anfang. Leider biss bis 23:30 Uhr nichts mehr. Dann nach Hause und Aalsachen ausladen, Futter anfeuchten, Friedfischsachen einladen. gegen 2 Uhr bin ich dann wohl eingepennt, zumindest vermute ich das. Naja um 4:30 Uhr klingelte der Wecker und ab zum Hegefischen.
Mit 30 Leuten war gerechnet worden, 44 waren da. Platz 42 klingt gut dachte ich, da wusste ich noch nicht das es zur Autobahnbrücke hin immer schlechter wird. Naja 43 war dann der letzte weil der von 44 gleich wieder abgehauen ist, denn da fängt man eh nichts... So saß ich im Team Mosella Sandwich zwischen Flugplatz und Autobahn.
Wie am ganzen Wochenende war wieder schönes Wetter, nur auch viel Wind. Toll da mein Plan Kopfrute und Schwingen war. Da die Straße auch gleich hinter mir war habe ich auf 7m Stippe umgesattelt. Die brachte dann nach 45 Minuten eine Güster, und die Schwinge eine schöne Brasse. Ok die schönen Brassen sind am anderen Ufer! Auf Picker gewechselt und nichts mehr.
Mein rechter Nebenmannn hatte auf der 11m Bahn einiges an Kleinzeug (sein Sohn hatte schon schöne Brassen per Telefon vermeldet), mein linker ebenfalls. Meine 7m Bahn brachte mir noch ein Rotauge, aber sonst war da tote Hose. Dann noch ein Biß auf Picker und Anschlag, sitzt. Hm was großes, ein großer Brasse? Kein besonderer Drill, aber das sieht eher aus wie ein Karpfen. Hm der wehrt sich aber nicht so sehr. Eingenetzt und mich gefreut. Es war eine schöne 
Das ist doch mal ein herrlicher Fisch!
Ich schätzte meinen Fang auf 1900-2100g. Meine Nachbarn hatten mit ihren 20-30 Fischen rechts 3320g und links als letzter 3100g im Setzkescher. Ich hatte immerhin noch 2800g, daher schätze ich den Fisch auf ca. 3 Pfund. Einzelnd haben wir ihn nicht mehr gewogen, die sollten ja auch schnell umgesetzt werden.
Das beste Ergebnis war dann über 11Kg. Das ist da nicht viel, vor allem wenn man bedenkt das 3500g von einem Zander kamen der auf 3 Maden gefangen wurde. Das höchste Friedfischgewicht hatte demnach der Sohn meines rechten Platznachbarn. Er hatte über 9 Kg.
Ergebnis: Ein schöner Tag und viel gelernt. In dem Tief fängt man wohl eher in der Mitte oder am anderen Ufer (da lief bei meinen Nachbarn aber fast nichts außer 1-2 Rotaugen, während ich da die beiden dicken bekam). Die 7m Bahn ist nicht das wahre (wobei ich schon bei 7m mit den Baum links neben mir und den ästen über mir kämpfen musste, wobei der Wind alles in den Busch rechts von mir wehte). Dicke Brassen sind drin, daher sollte man bei schönes Wetter auch dicke Köder dabei haben, denn kleine sind auch genug drin. Da ist es gerne mal recht windig, also besser Picker als Schwinge. Und das wichtigste, nächstes Mal weiter vorne sitzen wenn es geht.
Ansonsten schönes Wetter, Sonnenschein und ein sehr schönes Fisch. Das passt doch. Der einzige Nachteil: Mittwoch soll es echt regnen
Aber dafür soll es ab Freitag bergauf gehen mit 19 Grad und dann schönes Wochenende.
So einen großen Latte M. mit Caramel bitte. Dank den nur knapp 6 Stunden Schlaf die letzten zwei Nächte bin ich etwas müde und ich habe noch keine Lust auf pennen.