Beiträge von Kai S.

    Ich muss sie noch sehen, aber das kann noch dauern da ich das Thema auch nicht so interessant finde. Aber es ist deutlich interessanter als die Februar DVD über Kanada und die März DVD über Forelle. Die liegen immer noch ungesehen herum, aber die aktuelle will ich mir die Tage mal ansehen. Dann kann ich auch mehr dazu sagen.


    ich hatte es ja schon in Threads zu anderen DVDs geschrieben, ich finde es halt schade das es nur ein Thema gibt. Damit ist die DVD dann teilweise schon gleich ein kompletter Flop. Da lobe ich mir die Fisch und Fang DVD. Die schaue ich meist zu 50%, denn bei der Vielfalt ist da fast immer was für mich dabei und was mir nicht gefällt lasse ich aus. Da habe ich noch nie eine komplette DVD ungesehen gelassen (bekomme die immer von einem Kumpel wenn der die durch hat).


    Zu einem 15 Minuten Bericht über die Zubereitung ab und an sage ich nicht nein. Ist doch eine tolle Sache, eben Vielfalt. Das gehört auch zum Angeln. Aber ich denke die aktuelle kann ich auch nicht in einem Stück schauen. Das ist dann doch zuviel auf einmal. Aber wie gesagt ich melde mich nach dem sehen mal und berichte wie es am Ende war mit der Realität vs. den Erwartungen (bei der Feeder DVD war ich vorher begeistert und habe mich darauf gefreut, nach dem Feedern im Puff Bericht war ich herbe enttäuscht, das hatte gar nicht mit meinen Erwartungen an eine Feeder DVD zu schaffen).

    Matze Koch schwört da ja drauf, auch hier in meinen Gewässern wo er ja dauernd rum spukt. Aber ich selber versuche mein Glück seit letztem Jahr auch ab und an mit Stinten, da ich im Hafen einige gefangen habe. Bisher erst ein kleiner Hecht auf 1/2 Stint, aber immerhin sie scheinen sie zu mögen. Musst nur aufpassen das manche Meeresfische recht weich sind und leicht abfallen.

    Zitat von Taxler

    @ Kai


    Hier gibts jedes Jahr Preise zu gewinnen :)


    Und wo gibt es dazu Infos?
    Irgendwo wurde es glaube ich mal erwähnt, aber da es nur vor irgendwem am Rande erwähnt wurde dachte ich es geht um den Spaß und die Ehre.

    Moin moin,


    wie gestern ist hier strahlender Sonnenschein, wenn nur der dumme Wind nicht wäre. Aber naja heute soll eh der unangenehmste Tag der Woche sein, sie hatten 50% Regenchance gemeldet, aber danach sieht es nicht im Mindesten aus.


    Eine große Pepsi bitte nach der Lasagne gerade.

    Mir ist da noch etwas eingefallen.
    Ich habe mir bei Askari Browning Dipp Garlic gekauft. Also vom Knoblauchgeruch merke ich da nicht viel. Auf gut Deutsch ein Reinfall.


    Außerdem nochmal Browning. ich habe im Abverkauf diese Futterkörbe gekauft aus dem Material das Lockstoffe aufsuchen kann. Bei 1 Euro für 2 Stück greift man ja gerne zu. Leider musste ich dann bei den ersten beiden Körben feststellen das sich das Blei beim Einkurbeln vom Korb löst. Damit ist dann alles weg, das Blei fällt ab, da es den o-Ring hält an dem man den Korb einhängt ist der natürlich ebenfalls weg. Ich habe gehört das soll nur bei den ersten Modellen sein, die neueren haben das Problem nicht mehr, aber für mich ist der Schrott erledigt. 20 Packungen Futterkörbe die ich alle durchbohren musste um das Blei festzubinden damit es nicht abfällt.

    Ich grabe den Thread mal wieder aus.
    Sind doch klasse Nachrichten die letzten Tage. Endlich sind die chancen der Nationalmannschaft gestiegen. Ich hatte ja schon befürchtet das sie erst 2014 ernsthafte Chancen haben würden, da dann der Ballack wohl in Rente ist, aber nein jetzt fällt er schon diesmal aus. Da kann es doch nur was werden. Kein Mr. ich kann keinen Titel gewinnen der einen Sieg verhindern kann. Ich habe eh nie so ganz verstanden warum es so einen Hype um ihn gibt. Schweinsteiger wird das sicher besser machen, von daher sehe ich es nicht als großen Verlust. Auch wenn es für ihn selber natürlich schlecht ist, die große Chance mal wieder dahin nach 2002 und der Finalsperre und dem unglücklichen Ausscheiden 06 gegen Italien.

    Danke.
    Vom Rabatz habe ich aber nichts gemerkt.
    Erster Gedanke, JA, doch noch einen schönen Brassen bekommen. Dann hm sieht eher wie ein Karpfen aus, aber der wehrt sich ja nicht gerade stark. Dann ist er zwischen Picker 2 und Stippe noch ein wenig herum geschwommen, aber trotz Kescher ist er nicht wirklich wild geworden. Da macht ein gutes Rotauge teilweise mehr Rabatz als der gemacht hat. Er hatte nur eben Gewicht. Auch von Brassen bin ich bessere Drills gewöhnt wenn ich sie in der Rückenflosse gehakt habe.


    Aber das ist evt. der Punkt. Als ich den Haken lösen wollte fand ich ihn nicht. Erst als ich den Fisch umdrehte sah ich ihn auf dem Kiemendeckel. Da der recht hart ist glaube ich nicht unbedingt das er da drin saß, aber warum sollte er sonst da sein? Kann also sein das ich ihn da gehakt habe als er durch die Schnur schwamm, oder er ist doch nach dem Drill im Kescher aus dem Maul gefallen.


    Also nichts mit super Drill, aber ein sehr schöner Fisch.

    Zu 1.
    Als ich meine Großbestellung gemacht habe, da habe ich mich bei den 7,5 cm Kopytos für 3 Farben entscheiden von denen ich je 25 Stück genommen habe weil sie mir gut gefallen. Farbe 1 ist der untere vom vorletzten Bild. Der gleicht ja dem unteren von Bild 1, nur das Glitter ist bei dem nicht vorhanden, aber du siehst die Farbe mag ich. Farbe Nr. 2 war der zweite von unten auf Bild 1 und Farbe Nr. 3 sieht aus wie der obere, wobei der Rücken bei meinen braun ist, aber ich kann jetzt nicht sagen ob die nur orange wirken auf dem bild oder ob er es ist. Auf jeden Fall bist Du nahe an den 3 von mir favorisierten Farben. Das sollte meine Meinung zur Fängigkeit ja klar machen. Absolut geeignet.


    Der Haken beim gelben Gufi geht gerade so, aber ich würde auch eher einen 5/0er empfehlen.Für 7,5cm Gufis nehme ich normal einen 3/0er Haken, aber auf dem bild sieht Deiner auch ein wenig zu groß aus. Also nimm lieber eine Nr. kleiner, auch wenn sie gerade noch gehen. Ich wundere mich nur warum genau die Größen bei meinen Gufis gut passen, auch wenn die Gufis je 0,5cm kürzer sind.

    Moin.


    Angeregt durch Lahnfischers Kescher Thread dachte ich es sei keine schlechte Idee mal einen Thread zum Thema Geräte die man nicht empfehlen kann zu starten, damit andere vor diesen Fehlkäufen bewahrt werden.


    Ich fange mal mit meinem Cormoran Setzkescher an.
    Auf der Stippermesse 09 hatte ich mir bei Cormoran einen 4m Setzkescher rechteckig gekauft, da die Mosella Modelle leider schon ausverkauft waren und ich einen eckigen wollte (meine Kumpels haben sich die letzten runden Mosella gegönnt). Der Setzkescher sah gut aus und da beide 25 Euro gekostet haben war es mir auch egal welche Marke ich habe.


    Beim zweiten Einsatz passierte es aber dann. Jemand will mir helfen den Fang rauszuholen und belastet dabei den Erdspeer und klack ist das Plastik, welches das Gewinde mit dem Setzkescher verbindet, kaputt. Mist, aber ok dachte ich das war Pech.


    Später sehe ich den den selben Setzkescher bei Askari für 60 Euro und auch der Fachhändler will dafür 50 Euro. Also kein Billigprodukt.


    Dieses Jahr stand wieder ein günstiger Ersatzsetzkescher auf dem Einkaufszettel für die Stippermesse, da ich in Lingen nur den Cormoran bei Fishing attack gefunden hatte, und den wollte ich nicht haben. Da die von Moselle sich bei meinen Kumpels bewährt hatten wollte ich dieses Jahr den haben. Leider hatten die aber, obwohl letztes Jahr schon mittags ausverkauft, dieses Mal keine dabei. Die von Browning habe ich leider auch erst entdeckt als die eckigen und die 4m Versionen schon verkauft waren. :~[


    Naja also wieder einen Cormoran genommen. Das Netz ist ja ok, beim letzten Mal war es ja auch eine unglückliche Aktion das er falsch belastet wurde. Sowas ist sicher nicht normal und passiert nicht ein zweites Mal, das dachte ich zumindest. Beim ersten Einsatz aber brach dieser ebenfalls an der Stelle, wobei er diesmal noch mehr zerbrach und nicht einmal ein Rest vom Kunstoff noch am Netz bleib. Nur das er diesmal auch fast nicht belastet wurde.


    Fazit: Ich kann von den eckigen Cormoran Setzkeschern nur abraten. Die Netze sind ok, ich lasse mir jetzt gerade von einem Bekannten ein Gewinde daran befestigen und werde den dann auch weiter benutzen (die Schwachstelle ist ja weg), nur erwarte ich von einem Produkt normalerweise das es auch hält und nicht erst wenn man selber das umgebaut hat.


    Schaufenster im aktuellen Blinker Seite 94. Flexibler Eimer von M. Schlögl.


    Hier kann ich nichts negatives über das Produkt sagen.
    Aber die Preise von 6-13 Euro sind recht hoch, weshalb ich es nicht empfehlen kann. Die selben Eimer gibt es in vielen Farben z.B. in den holländischen Aktion Sonderposten Märkten für den halben Preis. Als Laubeimer oder Eimer für Pferdefutter soll es sie auch in Deutschland im Baumarkt (z.B. Obi) ein gutes Stück preiswerter geben. Also hier kein negatives Produkt, aber keine Empfehlung weil das Teil aus dem Sonderposten/Baumarkt als Spezialeimer für Angler das doppelte kosten soll. Das ersparte Geld kann man besser für anderes Zubehör ausgeben.

    Wie bei Onkel Tom schon berichtet hatte ich heute einen schönen Fisch beim Pickern erwischt.

    Ich schätze ihn auf ca. 3 Pfund, da er zusammen mit einer Brasse, einer Güster und einem Rotauge 2800g ergab.

    Ich bin auch dabei.


    TOP 10 YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Und mein Beileid CarpGear das es mit der Verteidigung von Platz 3 nicht geklappt hat. ich hätte es Dir gegönnt. :-@


    Was bedeutet btw. ohne Preise?
    Hier sind doch auch keine Preise ausgeschrieben worden, oder habe ich da eine Preisliste übersehen?

    Zitat von Smirfknift

    Guten Abend!


    @ Kai: Jetzt schon, aber als Maffong das getan hat, war er ja zuhause. Wer weiß, was seine Eltern mit den Gasteltern abgecheckt haben, wovon er gar nix weiß... :badgrin:


    Kann mal einer das "tolle" Wetter da draußen abschalten? Brauch ja keinen Sommer auf die Schnelle, nur was zum ans Wasser setzen, da kriegt man ja Zustände.
    Bitte nen kleinen schottischen Whiskey, würd etz gut tun...


    Ja da war er zuhause, und danach haben sie ihn abgeschoben, was meinst Du warum er jetzt nicht mehr zuhause ist? Er denkt ja nur es seinen Gasteltern auf Zeit. :D


    So nach ca. 3-4 Stunden Schlaf wollte ich mir den Besatz mal ansehen.


    Wir haben dann mal 2 Eimer davon in die Kanäle gesetzt, und der Rest ging dann weiter zum nächsten Treffpunkt.


    Nachmittags waren wir dann noch am Baggersee um unser Glück für 90 Minuten auf Hecht/Barsch zu versuchen, aber nichts. Der erste Raubfisch diese Saison läßt auf sich warten.


    Um 18 Uhr dann zuhause und Abendessen. Noch schnell zum Gildenkampf anmelden und dann schreib ein Kumpel das sie mit 3 Mann und Tretboot auf Hecht los waren. Der erste hatte 1x 40cm, der zweite 1x ca. 60 cm am Boot verloren und dazu ein Barsch. Der dritte hat es geschafft 4 Bisse zu versemmeln. Da ich ihn dann noch per ICQ zusammenfalten musste (der See hat eine Sonderschonzeit in der Angeln verboten ist und die noch 1 Monat dauert. Gestern hatten wir schon einen Vater mot Junior und einen Jugendlichen da erwischt) war ich erst um 19:45 Uhr beim Kumpel. Also ab an den Kanal auf Aal.


    Kurz vor 21 uhr bekam er den ersten Biss, auf Köfi. Was ist es, Barsch oder Aal? hm kleiner hecht, nein ein Zander von 46 cm. Ein guter Anfang. Leider biss bis 23:30 Uhr nichts mehr. Dann nach Hause und Aalsachen ausladen, Futter anfeuchten, Friedfischsachen einladen. gegen 2 Uhr bin ich dann wohl eingepennt, zumindest vermute ich das. Naja um 4:30 Uhr klingelte der Wecker und ab zum Hegefischen.


    Mit 30 Leuten war gerechnet worden, 44 waren da. Platz 42 klingt gut dachte ich, da wusste ich noch nicht das es zur Autobahnbrücke hin immer schlechter wird. Naja 43 war dann der letzte weil der von 44 gleich wieder abgehauen ist, denn da fängt man eh nichts... So saß ich im Team Mosella Sandwich zwischen Flugplatz und Autobahn.


    Wie am ganzen Wochenende war wieder schönes Wetter, nur auch viel Wind. Toll da mein Plan Kopfrute und Schwingen war. Da die Straße auch gleich hinter mir war habe ich auf 7m Stippe umgesattelt. Die brachte dann nach 45 Minuten eine Güster, und die Schwinge eine schöne Brasse. Ok die schönen Brassen sind am anderen Ufer! Auf Picker gewechselt und nichts mehr.


    Mein rechter Nebenmannn hatte auf der 11m Bahn einiges an Kleinzeug (sein Sohn hatte schon schöne Brassen per Telefon vermeldet), mein linker ebenfalls. Meine 7m Bahn brachte mir noch ein Rotauge, aber sonst war da tote Hose. Dann noch ein Biß auf Picker und Anschlag, sitzt. Hm was großes, ein großer Brasse? Kein besonderer Drill, aber das sieht eher aus wie ein Karpfen. Hm der wehrt sich aber nicht so sehr. Eingenetzt und mich gefreut. Es war eine schöne


    Das ist doch mal ein herrlicher Fisch!
    Ich schätzte meinen Fang auf 1900-2100g. Meine Nachbarn hatten mit ihren 20-30 Fischen rechts 3320g und links als letzter 3100g im Setzkescher. Ich hatte immerhin noch 2800g, daher schätze ich den Fisch auf ca. 3 Pfund. Einzelnd haben wir ihn nicht mehr gewogen, die sollten ja auch schnell umgesetzt werden.


    Das beste Ergebnis war dann über 11Kg. Das ist da nicht viel, vor allem wenn man bedenkt das 3500g von einem Zander kamen der auf 3 Maden gefangen wurde. Das höchste Friedfischgewicht hatte demnach der Sohn meines rechten Platznachbarn. Er hatte über 9 Kg.


    Ergebnis: Ein schöner Tag und viel gelernt. In dem Tief fängt man wohl eher in der Mitte oder am anderen Ufer (da lief bei meinen Nachbarn aber fast nichts außer 1-2 Rotaugen, während ich da die beiden dicken bekam). Die 7m Bahn ist nicht das wahre (wobei ich schon bei 7m mit den Baum links neben mir und den ästen über mir kämpfen musste, wobei der Wind alles in den Busch rechts von mir wehte). Dicke Brassen sind drin, daher sollte man bei schönes Wetter auch dicke Köder dabei haben, denn kleine sind auch genug drin. Da ist es gerne mal recht windig, also besser Picker als Schwinge. Und das wichtigste, nächstes Mal weiter vorne sitzen wenn es geht.


    Ansonsten schönes Wetter, Sonnenschein und ein sehr schönes Fisch. Das passt doch. Der einzige Nachteil: Mittwoch soll es echt regnen :( Aber dafür soll es ab Freitag bergauf gehen mit 19 Grad und dann schönes Wochenende.


    So einen großen Latte M. mit Caramel bitte. Dank den nur knapp 6 Stunden Schlaf die letzten zwei Nächte bin ich etwas müde und ich habe noch keine Lust auf pennen.

    Zitat von Smirfknift

    @ Maffong: Und Du wurdest nicht aus der Familie ausgestoßen? ;D Stell mir das grad bildlich vor.


    Claudia, er ist in Südamerika, beantwortet das Deine Frage nicht schon von selbst? :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    Barschprofi : Seit wann ist Sonnenschein und das schönste Wetter seit längerer Zeit (ok der Wind wird leider stärker) denn bitte sch**ße?
    Heute morgen beim Aalbesatz zugesehen, gleich geht es mit dem Gufi los und heute Abend zum Nachtangeln auf Aal. Dem schönen (und endlich mal wieder "warmen", wenn man das zu Temperaturen die gerade eben zweistellig sind überhaupt sagen darf, Wetter sei dank. Und morgen früh dann um 4:40 Uhr auf und dann ab zum Hegefischen.


    Ich nehme eine große Pepsi bitte!

    Danke Matthias.
    Ich werde mal schauen, aber wie ist es mit Luftgewehrkugeln, brechen die auch? Die verbieten ja beim Aufprall normalerweise, sind die also weich genug oder auch keine Alternative?


    Ach ja und hast Du evt. einen Shop für Formen? Bleigußformen.de hat leider nur so ganz schwere, ich suche aber auch sehr leichte Schlitten.