Beiträge von Kai S.

    Zitat von outlaw


    Ich gehe mit der festen Absicht ans Wasser, gefangene Fische (auch die Zielfische! :idea: ) wieder zurückzusetzen. DAS ist eine reine C&R Situation, und die ist in Deutschland verboten weil es kein vernünftiger Grund sei einem Fisch Schaden zuzufügen!
    Das was du beschreibst ist die gängige Praxis untermaßige/nicht verwertbare Fische zurückzusetzen, die seid eh und je gilt!! :idea:




    Den Rest kommentiere ich nicht, du legst den Text komplett anders aus als er von mir gedacht ist. In meinem zweiten Post stehts etwas deutlicher damit verstehst du es vielleicht besser.


    Du verstehst nicht ganz.
    Auch bei Deinem Zielfisch kannst Du dann auf einmal feststellen das Du den nicht verwerten kannst, dann musst Du den auch wieder zurücksetzen. Und wenn Du nochmal überlegst was ich geschrieben habe, dann sage ich doch auch das Dein Zielfisch ja evt. gar nicht im Gewässer vorkommt. Man kann auch in einem See auf Stör fischen in dem angeblich keine ausgesetzt wurden. :D
    Gehe ich dann wirklich mit der Absicht ans Wasser etwas zu verwerten, nur weil ich das als Absicht kund tue? Aber will will man das glaubhaft anzweifeln?


    Und jetzt erkläre mir mal wo da der Unterschied ist? Defakto ist C&R also nicht erlaubt sondern vorgeschrieben, Du musst dem Kind doch nur einen anderen Namen geben. Wer also mein es gibt ein Problem, der denkt nicht nach. Und wie gesagt das selbst das Zurücksetzen des Zielfisches kein Problem ist hat angelpraxis auf seiner Inetseite schön beschrieben. Du musst halt nur die Gesetze für Dich zu nutzen wissen, dann handelst Du nicht gegen das Gesetz, sondern du musst so handeln. Alles eine Frage der Argumentation.


    Und was das andere angeht, ich habe verstanden was Du meintest, aber was Du gesagt hast war eben etwas anderes als was Du meintest, das wollte ich Dir nur klar machen.

    Zitat von outlaw


    ???
    Wo bitte steht in meinem Post das C&R Anhängern der Tierschutz egal ist? :-S


    Na hier

    Zitat

    das Ihnen Naturschutz ebenso wichtig ist wie der Peta


    Da der PETA der Naturschutz nicht wichtig ist (sondern nur Aufmerksamkeit und Spenden) würde die Aussage "mir ist Tierschutz so wichtig wie der PETA" ja bedeuten er geht mir auch am Arsch vorbei. Die richtige Formulierung ist also "im Gegensatz zur PETA ist mir der Naturschutz wichtig. Ich gebe ja auch kein Geld aus um Kühlräume zu bauen in denen ich die Hunde lagern kann die ich aus Kostengründen getötet haben, allein schon weil ich (im Gegensatz zur PETA) keine Hunde töte.


    Zitat von outlaw

    Nicht Erwischen lassen beim C&R meine ich, das ist nämlich in Deutschland verboten!


    Auch nicht richtig. Es ist sogar Pflicht wenn Du einen Fisch fängst den nicht sinnvoll verwerten kannst. Das Gesetz schreibt ja vor das man keine Tiere ohne triftigem Grund töten darf genau das aber würdest Du ja machen wenn Du beim Karpfenfischen statt des Portionskarpfen einen 30 Pfünder bekommst mit dem Du nichts anfangen kannst und den dann doch tötest. Solange Du solche ungewollten Beifänge hst ist C&R also ausdrücklich vom Gesetz gefordert. Du musst demnach nur auf das richtige Angeln. Wenn dann statt des Störs ein Karpfen auf dem Boilie beißt ist C&R halt Pflicht wenn Du den nicht sinnvoll verwerten kannst (Du magst Stör aber nicht Karpfen).

    Bei keiner, wie Du genau so gut weißt wie die meisten hier. Wobei Forellenbäche teilweise ihre eigenen Vorschriften haben, aber das ist dann ein Zwang den die Besitzer selbst erschaffen haben und keiner von Gesetzeswegen.


    Und was diese komisch Ausssage zum Aal mit dem Thema zu schaffen hat verstehe ich auch nicht. Vor allem weil sie je falsch ist. Es gibt ja schon eine Verordnung und die Vorschläge der Deutschen sind ja auch schon abgesegnet. Mindestmaß in Deutschland um fast 40% auf 45 cm erhöht. Dazu noch etwas Besatz und Duchgängigkeit bei Gewässern, aber für uns Angler ist halt erstmal nur die drastische Erhöhung des Mindestmaßes interessant.

    Zitat von Knolz

    ich hoffe der lebt noch der ist untermaßig


    Der ist doch nicht untermaßig sondern schon 1 cm übern Maß. Und ich finde den vom Gewicht her auch schon gut bei der Länge. Alles natürlich vorbehaltlich das er überhaupt von einem Hecht redet, denn er könnte damit auch Zucchini, Wobbler oder was weiß ich meinen. Auf solche Post kann ich auch gut verzichten, denn das ist keine Fangmeldung sondern könnten die Maße seiner Katze, seines Hamsters oder seiner Zucchini sein. :roll:

    Zitat von outlaw

    C&R Fans sollten ihren Kritikern deutlich machen das Ihnen Naturschutz ebenso wichtig ist wie der Peta und sich nicht erwischen lassen, ist nun mal in Deutschland so...


    VG Alex


    Davon möchte ich mich ganz gewaltig distanzieren.
    Also die Aussage das C&R Anhängern der Tierschutz egal ist, da sage ich nur :abgelehnt:. Denn der PETA ist der Tierschutz nicht wichtig, das haben doch z.B. die von der PETA getöteten Hunde in den USA gezeigt. Denen sind Spenden wichtig.


    Aber wie Andal schon sagte, zu dem Thema gibt es mehr als genug Threads.

    Das ist kein Futter, das ist ein Köder......


    Zum Thema, Kanal ist nicht gleich Kanal. Meine hier sind meist 80-100cm tief und 10m breit, dann gibt es noch ein paar die ca. 1,5m tief sind und 15m breit und dann noch bis 2,5m tief und bis 35m breit. Sie haben keine/wenig Strömung. Ausnahmen sind wenn die Entwässerungspumpen an sind oder der eine Teil eines Kanals der Tiedenbeeinflusst ist. Schiffahrt so gut wie keine.


    Dann gibt es aber noch in den Nachbarvereinen Gewässer die 70-100g Körbe erforderlich machen weil sie voll von der Tide abhängen. Du siehst ja sicher ein das die unterschiedliches Futter brauchen und das sich meine Kanäle auch von Kanälen wie dem Mittellandkanal,Nord-Ostsee-Kanal, ect.


    Von daher ist es schon interessant zu wissen was für eine Art Kanal Du meinst.
    Fürs Feedern und Stippen kannst Du z.B. die Van den Eynde Futtersorten nutzen, Active Feeder bietet sich an aber Record Silver/Gold geht auch zum Stippen und sogar Feedern in Gewässern die mehr Futterhaftung benötigen (also Strömung haben). Ist ein Fertigfutter das recht günstig zu bekommen ist (ca. 1,3 bis 1,60 Euro das Kilo). Ansonsten gibt es noch einige gute Futtermischungen von Angelgerätehändlern die gut und günstig sind. Palus (GFP) hat z.B. gute Hausmischungen. Die sind meist billiger als selber was zu mischen aus kleinen Kilomengen (Alternative wäre ja dann jede Sorte Einzelmehl als 20-25 Kg Sack zu kaufen, denn nur damit bekommst Du Preise die dann ähnlich den Mischungen sind).

    Recht einfach ist auf Zander die Methode an gestraffter Schnur absinken lassen, dann kurz warten, 2x an der Kurbel drehen, dann wieder an gestraffter Schnur sinken lassen und dann von vorne. Auf Hecht soll auch einkurbeln mit kleinen Pausen helfen, aber das ist nicht meine Welt.
    Evt. einen Zusatzdrilling am so genannten Stinger in den Gufi stecken wenn Du viele Fehlbisse hast.

    Zitat von MatthiasB.

    Is ja schön und gut Kai, aber meinste nicht, dass Mono-Band + Stahlvorfach genausogut Fische fängt?
    Ich kann auf ner Toilettenschüssel für 30€ ne Sitzung halten und auf einer für 800€. Das Ergebnis bleibt gleich! ;)


    Dem habe ich auch nicht widersprochen.
    Ich sagte nur das seine Preise utopisch sind und hier kaum einer zu so einer Schnur raten würde.. ich habe auch ewig mit 0,25mm mono gefischt. Allerdings will ich ihm die Wahl lassen, will er lieber mono oder Geflecht und was erscheint ihm besser, eine Rolle mono für 5-10 Euro die nach 2 Jahren gewechselt wird oder eine Rolle geflochtene die so 6 Jahre hält (3 auf jeder Seite, wenn das Gewässer nicht gerade hohen Abrieb produziert).


    Ist halt seine Entscheidung, aber die Spiderwire gibt es alles Nase lang für 20 Euro irgendwo im Angebot und die PowerPro hat mich bei Ebay USA meist 28 Dollar gekostet mit Versand. Der utopische Preis von 20 Euro für 100m sollte halt nicht abschrecken weil er übertrieben ist. Das wollte ich damit sagen.

    Zitat von Jakob1995

    Zur Schnur: Ich weiss viele raten dir bestimmt zu geflochtener Schnur zum Spinnfischen fuer 20Euro die 100m. Wenn du das Geld hast kannst du es machen es ist auch besser ABER ich finde man kann auch mit monofiler schnur gut fangen.


    Auf was für Ideen kommst Du denn. Hier wird zur Spiderwire Code Red oder zur Power Pro geraten, und da bekommst Du für Deine 20 Euro 270m die für 2 Rollen reichen..........

    Du weißt doch, mit dem Inhalt einer Damenhandtasche kann man eine Atombombe basteln.
    Aber Zwiebelkuchen löst bei mir die Frage aus gibt es schon wieder Federweißer? Wenn ja, dann nehme ich ein großes Glas davon und eine Tafel Schokolade dazu.

    Zitat von rissfischer

    Ja sorry, aber es gibt ja echt für die doofsten Teile englische Namen, nur dass es sich gut anhört!
    Immer dieses Marketingzeugs.
    Aber was solls.
    Schon wieder schlauer.


    Hat damit doch nicht zu schaffen.
    Die kommen aus England, die ersten wurden von da importiert und unter dem Namen noch im englischen Katalog dort auf der Insel bestellt. Da war der Name dann schon durch sowas und die Artikel verbreitet als das Ding auch hier in die Kataloge kam.


    auch die Amis nutzen Kindergarten soviel ich informiert bin. Habe mal einen Artikel darüber gelesen das es da einen Trend gibt alles zu verdeutschen bzw. es ist "trendy" deutsche Wörter für solche Sachen zu übernehmen.

    Grobe Regel, sind Wasser und Himmel trüb, dann muss der Köder knallig sein. Sind beide klar dann eher natürlich. Ausnahmen gibt es immer und dunkleres Wasser mit hellem Himmel als Mittelding läd gerade zum experimentieren ein.


    Wobei ich z.B. kein großer Gufi Fan auf Hecht bin. Liegt daran das unsere Gewässer eher flach sind und schlammig. Da sind Wobbler für mich der beste Köder. Aber da Du ja gerade anfängst will ich nicht zum Salmo Fatso Crank raten sondern zum günstigen Blinker. Ein großer Effzett kostet nicht viel und reizt mit Farbe und Bewegung. Ein 5er Spinner mit Gufi dran oder Federbüschel ebenfalls. Lass dann mal einen kleinen drauf knallen, die großen nehmen den auch und immerhin ein Erfolgserlebnis. Musst ja nicht gleich mit 1er oder 2er Spinner fischen und damit viele kleine riskieren. Wenn Du bedenkst das Hechte 2/3 ihrer Länge verputzen, dann wärst Du eh erst mit einem, 30 cm Köder ganz sicher, und selbst das nicht. ^^ Aber es zeigt ja das auch 15 cm Köder noch kleine bringen können. Da solltest Du dann dem 5er Spinner, als günstige Möglichkeit, eben trotz der Gefahr auch eine Chance geben.


    EDIT: Ach ja die Farbe des Gufi, da nimm die Fausregel, dazu noch ein paar Mitteldinger (roter Rücken weiße Flanke als Mischung aus grell und etwas natürlich) und einige natürliche Farben (Motoroil als Kaulbarschfarbe, blauer Rücken weiße Flanke als Weißfisch und evt. sogar Naturdekor wenn möglich, ich liebe Barsch oder Barsch ähnlich) und such da eben das was DIR gefällt. Denn der Köder dem man vertraut, der fängt. Den setzt man ja immer wieder ein und führt ihn konzentrierter als den naja ich versuche es mal. Von daher hat jeder seine eigenen Erfolgsfarben, nimm Du davon was Dir gefällt, dann führst Du sie auch zuversichtlicher und damit aufmerksamer und konzentrierter.


    Ich mag z.B. roter Rücken gelbe Seite oder orange/grüne gerne.

    Ein Blinker ist auch günstig und ein Klassiker.
    Wobei ich meinen ersten simpel auf toten Köfi an der Posenmontage bekommen habe. Einzelhaken durch den Kopf und dann gewartet.
    Ich würde einfach ein 15cm Rotauge/Rotfeder/Barsch oder einen 10 cm Brassen nehmen. Einen Zwillingshaken mit offenem Schenkel in ein Stahlvorfach nur mit Schlaufe hängen und mit einer Ködernadel so durch den Fisch ziehen das der Zwillingshaken hinter den Kiemen raus schaut und das andere Ende eben am Fischschwanz heraus kommt. Das in den Karabiner am Ende der Hauptschnur hängen, fertig. 6g Laufpose, darüber einen Perle und darüber einen Stopper. Unter der Pose ein 6g Laufblei, fertig.

    Tjo, wie sind die aktuellen Nachrichten denn gerade. Wir bekommen Millionen von den 4 Riesen weil wir verlängert haben. Die Stadtwerke verlangen jetzt Millionen weil sie alternative Energiequellen im Hinblick auf das Ende der Nutzung gebaut haben, und nun lohnt es sich nicht die zu nutzen weil sie ihren Strom nicht los werden da der Atomstrom billiger ist und alle den kaufen und damit den Preis senken.


    Fazit: Der Staat bekommt Millionen, die 4 Konzerne verdienen Millionen, die Stadtwerke bekommen Millionen als Entschädigung dafür das sie keinen Strom verkaufen können und deshalb keinen alternativen Strom produzieren, und die Entsorgung der Brennstäbe kosten auch Millionen. Am Ende sind die großen Einnahmen also wohl ein großes Minusgeschäft.

    6 Uhr morgens, man streift in der einsamen Gegend mit der Rute in der Hand am Wasser entlang. Weit und breit keine Menschenseele, Natur pur. Man denkt an nichts böses als sich plötzlich ein Schatten aus dem Nebel schält und ein Blitz aufflammt der einen Blendet. Langsam sieht man wieder Konturen, das Bild wird schärfer und man sieht


    [spoil]Claudia :lol: :lol: :lol: [/spoil]



    Schöne Fotos, die Gegend sieht echt schön aus.

    Zitat von Gutemine

    Aber echt ey, 9 Threads innerhalb von 22 Minuten eröffnen, das ist schon der Hammer :roll: Sind schon wieder Ferien? 8)


    Du hast ja schon die ersten 9 Post verpasst. Dabei waren gleich zwei Tripple Post, teils innerhalb von je 2-3 Minuten. Alles Einzeiler. Die findest Du jetzt zusammengefasst als 1 Post, oder sie sind ganz gelöscht (die Köderfragen im Fangebrichte 2009 Thread). Aber kaum waren die weg kam dann der nächste off Topic Einzeiler wieder da rein, mit dem sorry, bei dem jeder der es nicht weiß sich fragt wofür. :roll:


    Naja ich nehme auch noch ein Stück Pizza wenn eines über ist. Bitte ein Teil mit Salami, Paprika, Pepperoni und Zwiebeln.


    Dazu eine große Pepsi bitte.


    EDIT:


    Lol gerade bei RTL.
    Neuer kommt zur Kamera mit einem bedröppelten Gesicht. "ich kommen gerade von der Dopingprobe".
    Meint der Reporter "und was kam dabei raus?"
    Antwort von Neuer, ganz lässig und mit dem selben Gesicht "Urin." :respekt: :yau: :lol: :supercool: :megacool: :loldev: