Hmm... schade
Beiträge von LaZe
-
-
SSMAX27XH stimme den anderen dabei zu.
-
Mal so mal so... kommt drauf an wenn ich meinen Spot gefunden habe verweile ich dort natürlich.
Die Ski-Jacke ist einfach... zu dick und stört mich halt^^
-
Hey,
da ich momentan immer beim Angeln eine Ski-Jacke anhabe und diese mir langsam zu doof wird, wollte ich euch mal fragen was Ihr so an habt.
Ich suche etwas leichtes & dünnes. Sollte Regen/Schnee und windfest sein.
Die dicke Ski-Jacke stört mich beim Spinnfischen!
Habe mich ein wenig umgeschaut aber eine Thermojacke für 500€ möchte ich mir nicht kaufen. Preisgrenze wäre bei mir max. 120€
Könnt ihr da weiterhelfen?
-
@ Andal würde noch "lebend" hinzufügen sonst kommen die ganzen konservierten
-
Wobei meine eigentliche Intention des Themas verloren geht^^.
hatte ja bereits geschrieben das ich was neues suche für die harte Strömung was weit fliegt.Natürlich ist mein Zielfisch der Rapfen. Da der bei uns im Rhein teilweise direkt im Hauptstrom steht und dann auch gerne mal 30m weit weg raubt.
-Squirrel fliegt weit hält aber keine Strömung aus.
-Original Floater fliegt nicht gut genug
-Der MaxRap fliegt ausgezeichnet aber hält auch nicht so viel Strömung aus
-HuskyJerk und Xrap muss ich dann wohl noch testen -
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=28400
Hier stehen schon mal ein paar Informationen für dich drin.
Wenn du dir einen Zielfisch ausgesucht hast, "lerne den Fisch".
Schau dir an wie er lebt, was er frisst, wie er sich verhält dann kommst du deinem Fisch schon mal um einiges näher.
Wenn du das "Fangbericht" Thema durch guckst geben dir die Fotos auch meist Anhaltspunkte.
z.B. habe ich meine zwei mit Gummi am Grund und am Tag gefangen. -
Also um Barsch abzudecken fängt es bei mir ab ~7gr an und hört bei 15gr + Gummifisch auf und beim Zander (im Rhein) fängt es bei 10gr an und hört bei 40-50+ Gummifisch auf.
-
Habe es jetzt auch endlich wieder ans Wasser geschafft.
Habe nun meinen persönlichen "Zanderrekord" gebrochenDirekt 2x richtig Glück gehabt!
Beim ersten konnte ich es nicht fassen und beim zweiten schien mir einfach nur die Sonne aus dem Ar*ch
-
Cool, danke
Habe aber nun andere Probleme
Suche Wobbler die hohe Geschwindigkeiten und Strömunsdruck aushalten!
-
xDD Ich wusste es das diese Frage kommt!
Andal Trollt die Neulinge
-
Warum ich finde das DropShot nichts für Anfänger ist:
-Drop shot ist sehr Passiv
-Es ist eine extreme Wurfweite möglich und somit dauert ein Wurf sehr lange um diesen abzufischen bzw. mit richtiger Führung Pausen usw. einzuholen.Ein Anfänger kann unter Umständen noch nicht den richtigen Angelplatz wählen oder sagen wir mal den richtigen HotSpot.
Wenn du z.B. mit dem Gummifisch angelst machst du schneller Strecke und kannst die aktiven Räuber schneller suchen und finden. (Dann könnte man auch mit dem Ds angeln)
Ich meine wenn du nen richtig weiten Wurf machst kann es schon mal 5 Minuten dauern bis du den Köder drinne hast...
Meiner Meinung nach nicht effizient genug um Fische zu "finden".
-
Ich würde dir empfehlen Finger weg vom DropShot. Finde das ist für Anfänger eine ungeeignete Methode.
-
-
So wie das aussieht sind es aber keine klassischen Buhnen wie ich die z.B. vom Rhein kenne!
-
Ich behaupte mal das ich mit meiner Barsch Serie einfach nur Glück hatte :D!
-
Welches Gewässer schwebt dir da so vor? Gibt nämlich verschiedenste Anforderungen an dein Gerät. Meist richtet sich nämlich dein Gerät nach den Gegebenheiten und danach wie es dir Spaß macht.
Zumindest solltest du wissen ob es ein See oder ein Fluss ist. Hinzu kommen div. Faktoren wie: Strömung und Tiefe.
Macht nämlich keinen Sinn mit einem Strömungsanfälligem Wobbler z.B. im Rhein zu fischen oder aber mit einem Flachläufer <1m im tiefen Baggersee.
-
Wo willst du angeln? Wann willst du angeln?
-
Ist jetzt nich Winter?
-
Mach mal ein Foto von dem Präparat bitte