Beiträge von Molenangler

    Zitat von Deckert

    Die Frage ist doch warum gibt es soviele schlechte Filme? Da die meisten davon aus Amerika kommen, muß es doch da auch einen Markt für solche Hirnlosen Dudikoff und Dolph Filme geben. Und das ist es was mir wirklich Angst macht, die Leute die solche Filme echt Klasse finden. :shock:
    Ansonsten gebe ich dem Rallyman mal Recht, Frauenfilme ala der Englische Patient und Jenseits von Afrika und wie sie alle heissen sind echt der Horror, und nur dafür geignet der Freundin oder Frau auch mal ne Freude zu machen. 8)


    Nein, der größte Schrott kommt aus Frankreich. Der einzig geile Film aus Frankreich ist:


    Die Zeitritter

    Zitat von Taxler

    :lol:
    Ich sehe vor meinem geistigen Auge bereits rotäugige Schleien, die in den Fischschulen im Flachwasserbereich
    mit Tabakkrümeln dealen um später dann erwachsene, abhängige Abnehmer
    für ins Wasser geschnippte Kippen zu rekrutieren! :lol:


    Gruß,
    Peter


    Ich würde ja noch nen schritt weiter gehen:
    Bald wird nur noch jagd auf die gefürchtete jamaican Reggea-Forelle gemacht. Hauptmerkmale: Leuchtet in regenbogen farben, geht auf alles los, was sich bewegt, und schwimmt doch grazil durchs wasser ( an was erinnert mich das bloß :?: )

    Auf Aale wird es sehr sehr schwer, vielleicht wenn du nen guten tag erwischst, kannst du erfolg haben. Döbel und Barben kann man auf jeden fall schon versuchen.

    Es ist doch ganz einfach:


    Man muss nicht wissen wie man graben muss, sondern WO.


    Beispiel: In Dänemark kann ich in der Bucht vor dem Haus graben und finde mit Glück in der Stunde 100Würmer ( aber da brauche ich richtig glück ) oder ich fahre 10km weiter, ein kleiner abgelegener Fjord, und da finde ich an guten Tagen in der Stunde 300-400Würmer und selbst in diesem kleinen Stück ( das stück ist höchstens ein Hektar gross ) gibt es lokale Disparitäten.


    Sprich, lieber 2x die Location checken, als ewig lang tot graben.


    müller: Mit deiner Methode kannst du nur auf Sandböden erfolg haben, aber was ist mit schlammigen, steinigen und tiefen Böden !?!?!?

    Im Prinzip habe ich genau 2gute ( von meinen billig dingern mal abgesehen ). Eine feine bis 20g und eine mittlere bis 35g


    Da ich meine 35g aber so langsam die zeit für den Wohlverdienten Ruhestand hat, werde ich mir wohl noch eine gute holen, wohl wieder bis 35-40g.

    Jo, dagegen sage ich auch nix. Diese kleinstwasserkraftwerke sind echt ein ökologisches Risiko. Auch wenn ich daran denke, wieviele Aale in Turbinen und so verenden.......
    Naja zu der Umweltpolitik der Regierung sage ich jetzt besser garnix und schüttel einfach nur den Kopf........


    Ach doch, ich sage doch etwas:


    Dosenpfand: ähm, wie wäre es mit einem Durchschaubaren System gewesen!?!?!?!?!


    Ökosteuer: Ja toll, mich stört es überhaupt nicht, wenn das Benzin 2¤ kostet, lässt sich eh von der Steuer absetzen ( pappnasen )


    Tabaksteuer: Echt fääääääääät, gleichzeitig werden die Preise für Gras immer billiger, da überlegt man echt, was man raucht.


    Andere tolle Ideen:


    -Kanuverbot auf der Este und anderen namhaften Forellengewässern; Begründung der Grünen: Kanufahrer stören durch ihre unkontrollierten Kanuhiebe das Wohlergehen der Lebewesen im Naturraum ( orginales zitat aus dem Wahlprogramm der Grünen )


    -Benzin soll 2,50¤ kosten


    -Schutz der Kormorane ( da sag ich mal garnix zu )




    Diese Liste könnte man noch ewig fortführen, aber dies lassen wir dann doch mal lieber.

    Zitat von salorahh

    andal  Zanderschreck


    Und nun werden die Förderungen für erneuerbare Energien noch erhöht!
    Gerade Windparks im Meer und Kleistwasserkraftwerke. Dieser Blutrote Strom macht doch nur Leben kaputt.


    Was macht unsere sogenannte Lobby dagegen? Von VDSF und DAV fühle ich mich nicht ausreichend vertreten aber einen anderen Weg gibt es wohl für uns nicht?



    Frage: Was hast du gegen Windparks?????????? In meinen Augen ist das mit Abstand die naturfreundlichste Stromgewinnung!!!!!!!!!!
    Unsere Gemeinde ist mittlerweile zu 100% durch Windkraft abgesichert, und das ist auch gut so.

    Zitat von Bass

    Autan bringt bei sowas nicht immer was . Ich kenne das aus Minnesota der ganze Staat besteht aus Sümpfen und Seen. Dort sind so viele Mücken auf einmal die hält Autan von nichts mehr ab . Wird dann wohl auch in Schweden so sein .



    cu


    Deine mutierten Killermücken aus der USA stehen hier nicht wirklich zur debatte. Andere Länder, andere Sitten äh Mücken. :D


    Und Authan hilft auf dem europäischen Festland wirklich sehr gut. Auch in Sümpfen schütze ich mich mit diesem zeug erfolgreich.

    Zitat von Esox

    Ein Freund hat mir mal gesagt,dass man aus irgendeinem Grund (den hab ich leider vergessen) sein Futter nicht mit Leitungswasser anrühren sollte,sondern mit Wasser aus dem Gewässer wo man das Futter verwendet.
    Das is doch wohl eher Blödsinn,oder?



    Ich selber mische mein futter immer mit Wasser aus dem Gewässer an. Aber nicht, weil ich nix von Leitungswasser halte, sondern weil ich zu faul bin noch mehr zeug mit zu schleppen. Und wenn das wasser echt zu kalt oder was auch immer ist:


    Man kann auch mit allem anderen Zeug anmischen, mein geheimtip auf Karpfen: Limettenbrause!!!!!