vielleicht wurde irgend einem Aquarianer seine Scholle zu groß und dann hat se halt in den Fluss ausgesetzt
Beiträge von Elzfischer
-
-
Existiert von dem eigentlich nen Bild?
-
Das glaube ich auch!
-
Warum antwortet niemand?
-
was ist aus Tilman Turnage geworden? Hat jemand wieder mal was von Verschwörungstheoretiker gehört? Ich vermisse den irgendwie. :p Der ist eigentlich voll lustig gewesen.
-
Also ich habe gehört, dass man Schlägertypen auf Distanz halten kann , wenn man sie Lautstark anspricht und notfalls so Tut als wäre man nen ganz harter "Gangster aus Berlin Kreuzberg". Notfalls kann man sonst immer noch wegrennen. Besoffene sind ja nicht so schnell.
-
die geschichte ist witzig!
-
Wo liegt denn der viel versprechende See?
und worum berichtes du denn über da Gewässer wenn es besch**** ist -
Aber warum sind dann die Gewässer dort so überfischt? Ich war selbst schon da und habe die Kanäle gesehen,die sind so glasklar, da fast kein Fisch mehr die Chance hat den Gewässergrund aufzuwühlen.
Frohe Ostern und Petri Heil
Simon -
In Deutschland funktioniert das mit dem Angelschein doch prima, warum sollte dies in Frankreich nicht funktionieren. Soviel Bürokratie ist nicht bei dem Machen eines angelscheins. Außerdem würden sich die Fischbestände in so manchen überfischten französischen Gewässern auch gut erholen, da nicht
mehr jeder Trottel seine Stippe reinhängen kann. -
Ne frage zu diesem Thema:
Gehört der Kormoran überhaupt in unsere einheimischen Binnengewässer oder wo lebt dieser anderen Regionen?
-
Notfalls kann man ja noch seine Angelrute als Schlagstock benutzen
-
Ja sorry!Ich hab mich vertippt
-
Rexx Hunt angelt auch immer mit Ruten auf hoher See, mit denen mann bei uns Forellen in´kleineren Flüssen darstellen würde. Außerdem angelt in Topgewässern wo wahrscheinlich die dicksten Brummer(Fische) vorkommen auf irgend so kleine Schwarmfische.
Hat der olle Rexxi eigentlich jemals einen Fisch entnommen? Also ich schau eigentlich nur "Fishing Total" mit Matt Hates und diese Angelsendung von dem Indianer Auwa.Außerdem kommt so auch auf Dmax eine Fliegenfischershow wo immer an Topgewässern in den USA geangelt wird. Also bei der Rexx Hunt show wegzappen.
-
Hallo
Ich will demächst mal versuchen am Silbersee bei Freiburg-Hochdorf zu angeln.Hat jemand von euch dort schon mal geangelt? Ich wollt euch fragen wo man Erlaubniskarten für den Silbersee bekommt?Gruß Simon
-
Tag, mein wirklicher Name ist Simon Kurz und ich bin 16 Jahre alt.
Ich komme aus Freiburg im Breisgau und bin im Angelverein Waldkirch. Meine
bevorzugten Gewässer waren bislang das Fliegenfischergewässer Elz und einige kleine Vereinsweiher. Bei den Angelarten bin ich eigentlich Allrounder, doch meine bevorzugten Angelarten sind das Fliegenfischen, das Spinfischen und manchmal auch das Angeln mit dem toten Köfi. Hecht , Zander , Forelle , Barsch und Dorsch sind wegen ihres delikaten Fleisches bei mir besonders beliebt. Ich angle jetzt seit ungefähr 2,5 Jahren. Ich will mich dieses Jahr hauptsächlich dem Fliegenfischen widmen, aber auch meinen ersten Zander fangen bindafür:Petri heil
Simon
-
Hallo
Ich wollt fragen ob es sich im Momnet lohnt mit der Fliege auf Döbel zu gehen. Mein Gewässer ist die Elz , ein flaches bis zu 10 meter breites schnellfliesendes Flüsschen, mit akzeptablen Fischbestand. Wenn "ja" welche Fliegenmuster sollte ich nehmen? Wo könnten die Döbel stehen?
Gruß Simon
-
Hallo Boardies
Ich überlege mir , endlich gute Fliegenruten und Rolle zu zulegen, mit der ich dann so sage ich mal in 20 Jahren auch noch fischen kann .Mir gefallen mehrere Modelle ,doch kenne ich mich nicht genug aus ,um ihre Qualität zu beurteilen.Rute und Rolle sollten für Schnurklasse 5 geignet sein.Welche würdet ihr mir empfehlen und welche nicht?
Mit welchen Fliegenruten und Rollen hattet ihr schon gute Erfahrung?Das Preislimit liegt bei mir für eine Rute oder Rolle bei 160 Euro.
http://www.morefly.com/shop/pr…851_953/products_id/32372http://www.morefly.com/shop/pr…nfo.php/products_id/31598
https://www.gerlinger.de/katalogseiten/695.pdf
rolle
https://www.gerlinger.de/katalogseiten/691.pdfGruß und frohe Weinachten
Simon