Beiträge von Stonefish
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Jahren bei BK Mono und Geflochtene bestellt. Heute heißt der Laden Gigafish. Ich war eigentlich ganz zufrieden. Jetzt wo der Winter naht, müssen neue Schnüre her. Wie sind eure Erfahrungen mit deren Schnüre ? Aufgrund der ganzen statements zu Fireline hat sich das ja wohl erledigt.
Petri Stonefish
-
Ich möchte mir zwei neue Grundruten für Zander kaufen. Für Tips wäre ich dankbar. Pro Rute möchte ich ca. 70-80 € anlegen.
Wichtig ist mir, dass die Rute relativ lang ist. mind. 3,60m , ich will weit raus. Bei meinen derzeitigen Ruten sind mir die Ringe an der Rutenpitze zu klein, ich finde das kostet Wurfweite. Steckruten !!!Für Tips wäre ich dankbar !!!!
Gruß Stonefish
-
Bis Mitte August habe ich super gefangen. Ohne Schnickschnack. Kleine Rotaugen, Barsche und Goldorfen am Grund. Seit dem (von einem Wochenende zum nächsten) total tote Hose.
Ich sehe bei uns aber auch keine Zander rauben. Kann es sein das sich die Zander schon in tieferes Wasser zurückgezogen haben, also vom Ufer unerreichbar? Das wäre wohl ein bisschen früh oder?
Ich habe es am Grund , auftreibend und mit Pose versucht. Wie gesagt,
tote Hose .Ein Biss die letzten 4-5 mal.Gruß Stonefish
-
Wenn du was genauer wärst kann man dir helfen. Z.B. welchen Köder benutzt du , wo angelst du, wie angelst du ...... ?
Petri Stonefish
-
Laut Aussage der Angelwoche fangen derzeit Gummifische am Rhein ausgesprochen gut. Köderfische sind z.Zt. nicht so gut.
Petri Stonefish
-
Ich habe gestern einen Karpfenruten-Test von 2001 in einer Zeitung gelesen.
Als günstige Rute wurde da die Cormoran cortex angepriesen.
Ich benutze diese gelegentlich zum Zanderangeln und bin ganz zufrieden.Petri Stonefish
-
Kleiner Tip am Rande !
Ich angel in erster Linie an einem großen Stausee in der Eifel. Hier sind
starke Wasserspiegelschwankungen normal. Wenn der Wasserspiegel einmal ganz besonders stark fällt wie bis vor kurzem nehmt euch einen Fotoapperat und macht Fotos von eurem Gewässer. Gerade wenn mann vom Ufer aus angelt, endeckt man so echte Hotspots.Auf jedenfall sind Fotos besser als euer Gedächniss !!!
Gruß Stonefish
-
Die Idee von sommi86 finde ich super. Hab ich noch nie gemacht mit dem Umspulen. Aber wenn mann, gerade bei geringem Durchmesser, 200m und mehr auf der Spule hat ist das doch eine super Idee.
Gerade beim Friedfischangeln auf kurze Distanz geht doch nie mehr als 50m von der Rolle. Wenn man einemal im Jahr seine Mono und alle zwei Jahre seine geflochtene umspult müßte das doch ein ganz guter Rythmus sein.Oder?Petri Stonefish
-
Ein solches Verhalten ist in keiner Weise zu akzeptieren. Punk o`Rama
Hast du dir das angekuckt und nichts gesagt ? Ich glaube ich wäre ausgeflippt. Vermutlich wußten die Kinder einfach nicht wie man die Fische waidgerecht tötet aber den Vater hätte man auch mal mit dem Knüppel jagen sollen. Sorry -- aber so was ist echt ätzend.
Auch in solchen Situationen sollte man Zivilcourage zeigen, gerade als "richtiger" Angler. Ob Forellenpuff oder Vereinssee ist im übrigem völlig egal. Solche Geschichten gibt es an jedem Gewässer. -
Ich habe irgendwann mal meine Bedenken zu dieser Diskussion geäußert.
Das möchte ich jetzt zurücknehmen. Es ist schön, dass Sabine und Roger die Bedenken aus der Welt geschaft haben.
Petri Heil Stonefish -
-
-
-
Wenn man im Katalog bestellt muß man damit rechnen das die gewählte Kombi nicht passt. Ist mir auch schon passiert. Ich habe aber auch schon gute Erfahrungen mit Rollen und Ruten gemacht. Wobei mir die Rollen der Askari Hausmarke nicht so gefallen. Ich habe verschiedene wobei die älteste 4 Jahre alt ist. Die pfeift jetzt aus dem letzten Loch. Die klappert ganz schön.
Ideal ist meiner Meinung nach, wenn man beim Händler im Herbst in den Restposten wühlt. Ich finde wenn man auf Nummer Sicher gehen will muß man Rute und Rolle in der Hand halten.Gruß Stonefish
-
Ich habe da noch was vergessen--
Die wie du sagst "sogenannte Fischerprüfung " kannst du ja für ein Relikt der Judenverfolgung halten.
Mache mal die Augen zu und stelle dir vor wie es bei uns an den Gewässern aussehen würde, wenn jeder seine Aldi.- oder Lidlangel auswerfen würde. Zum Glück ist es so, dass jeder der bei uns angeln will erst die Hürde einer Fischereiprüfung nehmen muß. Das hält ganz bestimmt so manchen Ramboangler davon ab sich an Flora und Fauna unserer Gewässer zu vergehen.
Von dieser Schutzwirkung mal ganz abgesehen, lernt ein Einsteiger bei den Prüfungsvorbereitungskursen auch eine ganze Menge.Ich verabschiede mich aber jetzt von diesem Thema hier. Weil es einfach nur schwachsinnig ist.
Petri Stonefish
-
Worum gehts dir eigentlich? Du springst von hü nach hot.
Hältst du die Fischereiprüfung für überflüssig ?
Stört es dich, dass ein Niederländer bei uns 50 € zahlen muß ?Wenn ich in Belgien angeln gehe muß ich auch erst zahlen.
-
Sind zwei Angler ganz früh mit'm Boot zum Angeln rausgefahren und angeln schon 3 Stunden aber ohne Erfolg. Da sagt der eine zum andern: "Beisst heut nich". Eine Stunde später antwortet der andere: "Sind wir hier zum Angeln hergekommen oder zum Quatschen!?"
-
Ein Witz für unseren Reverend:
Auf dem Weg zwischen Kirche und Friedhof kommt der Leichenzug an einem See vorbei, an dem ein Angler sitzt. Dieser sieht den Zug, steht auf, nimmt seinen Hut ab und verneigt sich vor dem Leichenzug.Nach der Beerdingung kommt der Pfarrer auf dem Rückweg wieder an dem See vorbei und denkt sich: "Diese Geste von dem Angler gerade fand ich toll, ich muss ihn mal darauf ansprechen."
Er geht also zu dem Angler und erzählt ihm, wie beeindruckt er war.Darauf der Angler: "Ach wissen Sie Herr Pfarrer, wenn man 30 Jahre miteinander verheiratet war!"
-
Also erstens: Es gibt genug deutsche Gewässer an denen ich als Deutscher auch keine Gastkarten bekomme.
zweitens : Ich kenne die die Gesetzeslage in Niedersachsen nicht.
Aber bei uns in NRW z.B. Rurtalsperre sitzen eine ganze Menge Niederländer. Von denen fühlt sich ganz bestimmt keiner diskriminiert.
und drittens : Du solltest mit dem Begriff Rassimus etwas sorgfältiger umgehen. Wenn ein Holländer bei euch in Niedersachsen nicht an der Weser angeln darf, dann ist das sicherlich nicht o.k.. Aber Rassismus ist was anderes. Schonmal was von Bürokratismus gehört. Das paßt wohl besser.Petri stonefish