Also für mich sieht der perfekte Zanderwetter so aus, Winter, diesig, evtl. Regen- oder Schneefall und Temperaturen grade so um Null. Kann auch schon anfangen zu frieren, nur das Wasser nicht. Mond und Wind ist mir da egal!
Beiträge von Binde
-
-
Also die großen habe ich eher mit Boilie und Mais erwischt. Kleinere gehen bei uns eher auf Wurm und Frolic. Obwohl Schwimmbrot auch sehr gut für Karpfen ist, nur wenn du viele Enten und so ein Viehzeug hast, macht es auf langere Zeit gesehen keinen Spass.
-
Also mit Stahlvorfach ist ja etwas blöd, ich will ja nicht gezielt auf Hecht gehen, sondern eher Weissfische stippen. Naja war mal ein schönes Erlebnis, vielleicht hat von euch einer mal das Glück auch so eine Erlebnis zu haben.
-
Ich würde dir mal raten zu deinem Gerätehändler zu gehen und dort mal zu fragen für welche es Gastkarten gibt, der kann dir bestimmt schon mal eine gute Auskunft geben wo rund um Hanau was geht. Weil ob sich hier einer gut mit der Hanauer Ecke auskennt? Und ich weis das es in Hanau ein gutes Geschäft gibt.
-
gennen mit k
-
Ist halt nur intressant bei Ostwind, und das bis 6, sonst ist der Strand weg. Ich dachte es gennen sich halt paar Leute aus dort, die auch schon mal bei Ostwind in Marienleuchte und Staberhuk standen und den Strand vor lauter Angler nicht gesehen haben und eine Alternative gesucht haben. Im Sund musst du die perfekten Bedingungen erwischen sonst wird es sehr teuer, und Ost 4-6 kannste da vergessen, ausser du bist Krautfanatiker!
-
Also egal, der gehakte Fisch kommt immer wieder heraus aus dem Hechtmaul. Meistens ist er danach hin. Schauen wir mal ob es nochmal vorkommt.
-
Ich frag was ihr gemacht hättet in so einer Situation, ich weis was ich gemacht habe! Das er die Schnur zerschneidet muss nicht sein!
-
17 Uhr ist doch Abends Taxler oder soll man sagen später Nachmittag?
-
Wenn ich Hechte hätte fangen wollen, dann wäre ich ja wohl eher mit Köfi anstatt mit der Stipprute losgezogen! Ich war eher auf Weissfisch aus!
-
Probiere die freien Stellen aus, wenn nicht mach dir eine freie Stelle, wenn es eine art Wasserpest ist reis den mist raus und serviere den Köfi dort. Hört sich zwar einfach an ist aber eine scheiss arbeit, ich kenn das von einem Kumpel, die haben das gleiche Problem.
-
Ich nehme auch die Pose und Stahlvorfach mit 2 Drillingen wenn ich mal auf Hecht gehe. Musst nur eine gute Pose nehmen die auch eine gute Tragkraft hat, das man auch mal einen grösseren Köfi servieren kann.
-
Hi Leute,
ich wollte mal fragen wie ihr euch in der folgenden Situation verhaltet?
Und zwar ich bin in letzter Zeit öffters Stippen, nun war ich am Wochenende und habe auch recht gut gefangen. Nun hatte ich einen Biss, leichte gegenwehr am andern Ende, doch plötzlich wird es heftiger, sehr heftig. Ich versuche zu sehen was an meinem Haken hängt und muss feststellen das eine kleine Brasse (ca 15cm) von einem Hecht gepackt wurde. Was jetzt, versuchen den Hecht reinzudrillen, wobei er meistens loslässt. Den Hecht schlucken lassen und dann den Versuch wagen? Oder??? Also ich habe ihn oder die 3x dran gehabt. Aber rausbekommen Habe ich sie nicht. Man ist in solchen Momenten doch erst mal sehr baff!MfG Binde
-
Aha also sind die Erfahrungen eher mies!
-
Ich war am WE an beiden Tagen unterwegs, am Samstag habe ich in 3 Stunden 25Brassen und 70 Rotfedern gefangen. Am Sonntag in etwa 2 Stunden 65 Rotfedern und 10 Brassen. Fast alle Fische waren handlang. Futter war Red Mosella+Vanille.
-
Ja bringt das im vergleich Futter alleine-- Futter+Flüssiglockstoff mehr Fisch oder. Ich frag nur mal so ich habe das mal gesehen aber noch nie getestet. Ich teste momentan neue Futtersorten und habe eine gute Mischung, aber es gibt ja stängig was zu verbessern.
-
Ganz klar die Top 5:
1. Dorsch
2. Zander
3. Hornhecht
4. Plattfische jeglicher Art
5. Forellen -
Die Staumauer!!!
-
Zuviel Rasenabfäll sind nicht gut da kommt doch zumindest vorerst mal nichts gescheites raus.
-
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von ca.5 Grad habe ich auf eine 14 er Goldkopfnymphe, abends eine 56 cm Bachforelle und zwei Würfe später noch eine Döbel von 40 cm gefangen.