Beiträge von Binde

    Hi,


    darf ich vorstellen



    meine bisherige Saisonbestleistung.


    Gestern Abend gings ab ans Hausgewässer. Gegen halb neun der Run.
    Der Schuppi hat 29 Pfd 200g gebissen auf einen 28 er Imperial Baits Fish.


    Heute Morgen gegen 8:30 konnte ich noch einen kleinen Spiegler mit knapp 8 Pfd auf einen Half & half Pop Up fangen.
    Ab halb zehn sah es dann leider so aus....



    und daran hat sich auch bis jetzt nichts geändert.



    MfG Binde

    Wie sieht es aus mit Tobse und Muschelfleisch. Ist zwar zum weit werfen eher schlecht , aber mit Kleinen Tobsen habe ich vor Langeland schöne Platte gefangen, ist aber schon 7 Jahre her, ich denke aber daran wird sich nichts geändert haben.

    Hi, ich habe sie schon gefischt und werde auch weiter mit ihnen fischen. Ich habe mit der Sorte Fish ein Paar Fische fangen können, habe jetzt noch eine Sorte gekauft (Elite) ist etwas teurer, aber ich kann dir nicht sagen ob sie auch so fängig sind, weil ich sie noch nicht benutzt habe. Aber ich denke schon das sie fangen, weil die normalen Bodenköder fangen bei uns auch. Aber ich würde dir raten sie zu dippen, ich habe mit den gedippten Half & half wesentlich schneller gefangen als ohne.

    Also genau würde ich mich nicht festlegen wollen, aber wenn ich es mir aussuchen dürfte wann ich angeln gehen kann, würde ich wohl die Zeit zwischen 5 und 11 Uhr morgens oder 14-17 Uhr mittags nehmen. Mal abgesehen von der Nachtzeit.

    Meine Meinung nach fahren die Kutter von Heiligenhafen fast alle Richtung offene See und dümpeln nicht unter der Brücke rum. Vielleicht mal eine Ausnahme, ich persönlich fahre von Burg aus und wir waren auch schon unter der Brücke, aber wahrscheinlich habe ich mehr gefangen, weil ich mit der Ausfahrt an die Brücke hoch zufrieden war. Mein Kollege war auch in Laboe und der war auch begeistert.

    Ist das überall so??? Ich würde behaupten das es schon möglich ist, Fische in der Laichzeit zu fangen. Vorallem sind es doch die Milchner die sich voller Übereifer auf die Köder stürzen. Natürlich soll man nicht mit hoher Stückzahl rechnen, aber einzelne kann man immer erwischen. Aber in der Laichzeit sollte man sich um andere Fischarten kümmern! Wer will schon beim Poppen gestört werden!!! 8)

    Das es keine Fisch in der Grösse 5-35 cm gibt ist doch nur ein Witz!!! Dann verstehe ich es nicht das ihr nicht mit solchen Köfis angelt! Köfis bis 30cm sind doch für einen Waller nichts was sie vor ein Problem stellt. Das Problem liegt doch beim Angler der sich ziehrt solche Köder anzubieten. Das mit der richtigen Stelle ist doch bei einem Tümpel mit 1 ha doch auch nur eine Frage der Zeit bis es Kracht. Mit ein paar Anglern zu gleichn Zeit am Gewässer auf unterschiedlichen Plätzen muss doch irgendwann was gehen. Ist ja nicht so das das Gewässer nicht übersichtlich ist. Vielleicht liegt es eher an den zweibeinigen Komoranen das nur 20 Forellen offiziell gefangen wurden.

    Am freitag konnte ich nach drei Wochen Flaute endlich wieder einen Karpfen landen. Zuvor habe ich leider einen kleineren Fisch verloren , konnte aber dann diesen 24Pfd Schuppi keschern. Köder war ein Pop Up.




    MfG Binde

    Kauf dir ein Paar Pop Ups von Top Secret, Natural in Squid,Seidenraupe...oder Diabolos auch Squid oder Green Muschel.
    Die sind von der Preisklasse ganz ok und vorallem sie fangen Fische, auch wenn sie von Top Secret sind.

    Du kannst die Vorfachlänge verändern, gleichzeitig würde ich auf jedenfall mit Pop Up oder Balance angeln. Mein Rat ist aber , das du auf den Haken PVA Schaum schiebest und der Haken+Köder so in der Absinkphase wesentlich mehr Auftrieb hat. Was auch möglich ist aber für weite Würfe etwas ungeeignet ist, ist ein PVA Bag, also ein Beutel aus PVA gefüllt mit Luft. Es gibt auch Bleiformen die bei schlammigem Grund nicht soweit einsinken.

    Preise für Angelkarten 2008
    Erwachsene
    Jugendliche bis 16 Jahre


    Tageskarte (gültig eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang)
    Friedfisch 7,00 € 3,50 €
    Raubfisch 9,00 € 4,50 €

    24-h-Karte
    Friedfisch 10,00 € 6,50 €
    Raubfisch 12,00 € 7,50 €

    Wochenkarte
    (täglich von einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang)
    Friedfisch 18,00 € 9,00 €
    Raubfisch 23,00 € 11,50 €

    7 x 24 h
    Friedfisch 28,00 € 19,00 €
    Raubfisch 33,00 € 21,50 €




    Ich habe gelesen das es wenige Karpfen gibt, aber aus DDR Beständen
    sollen gute Fische üner 30 Pfd drin rumschwimmen. Was mir aufgefallen ist, da ich diesen See auch schon mal im Blickfeld hatte das gute Hechte gefangen werden. Bei den Ferienhäuser die es direkt am See gibt, ist meistens auch ein Boot dabei. Da kann man mal richtig gemütlich fischen, Rod Pod auf den Steg und lass die Seele baumeln.

    Hi Udo,


    dein Gerät wird ausreichen um einen oder mehrere Karpfen zu bezwingen, da bin ich mir sicher. Zur Selbsthakmethode muss das Blei schon mit dem Vorfachwirbel eine feste Verbindung haben, meistens wird der Wirbel ja in den Schlauch des Bleies geschoben. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, zieh einen Schnurstopper auf die Hauptschnur hinter das Blei.


    Zu den Boilies würde ich sagen das sie mit 18mm für mein Empfinden schon etwas klein sind, aber an neuen Gewässern kann man ruhig auch einen einzelnen Boilie anbieten. Natürlich ist es Vorteilhaft etwas bei zufüttern, entweder mit der Schleuder, Wurfrohr (falls vorhanden) oder was meiner Meinung nach am besten ist PVA. 3-5 halbe Boilies auf eine PVA Schnur direkt an den Haken gebunden, einfach opti....Aber mit der Schleuder wird wohl eher deine Möglichkeit sein. Ich fütter wenn dann meisten so um die 20 Murmeln auf eine kleine Fläche, liegt aber auch daran das das Gewässer nicht so groß ist um Kiloweise Boilies zu versenken.


    Wenn der Erste Fisch gefangen ist, mit einem einzelnen Boilie, kann man immer noch die Zahl der Murmeln am Haar erhöhen, zwei-drei.


    Wichtig ist ein guter Platz, Schilf, Seerosen und überhängende Bäume würde ich anwerfen. Falls es sowas gibt. um so dichter um so gefährlicher wird es zwar, aber um so eher gibt es den Fisch.


    Dann viel Spass will auch heute Mittag raus und morgen wird bei uns der König ermittelt, das wird bestimmt auch wieder lustig.


    MfG Binde


    Guter zu erkennen, das ca. 4-5cm lange fehlende Stück der Rückenflosse. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es noch so einen Fisch in der Gewichtsklasse gibt in dem Gewässer.


    MfG Binde


    Mein letzter Fisch, ist etwas dunkel die ganze Sache aber egal.
    Diesen Fisch konnte ich bis jetzt die letzten drei Jahre fangen.
    Vor letztes Jahr mit 22 Pfd, letztes Jahr mit 21 Pfd und dieses mit 24 Pfd.


    MfG Binde

    Nach dem die Karpfen letzte Woche noch gut abgelaicht haben, konnte ich gestern Morgen endlich wieder welche erwischen. Den ersten Run nach gut einer halben Stunde am Wasser, habe ich voll verhauen, da war die Stimmung schon im Keller. Aber gut 15 Min später erneut ein Run auf der gleichen Stelle. Ein Schuppi von 14 Pfd konnte dem Pop Up nicht wiederstehen. Es folgten im halb-ein-Stundentakt ein Minispiegler mit 5Pfd und ein Schuppi mit 24Pfd.(Bild irgendwann in der Galerie). Den '
    Anschluss machte ein Spieglerpaar mit 14&16 Pfd. Während ich den einen kescherte, lief meine andere Rute ab, und natürlich voll in die Seerosen, aber zum Glück kam er wieder raus. Der letzte Fisch den ich landen konnte war mal ein schöner Beifang, eine 44cm und gut 2 Pfund schwere Schleie, meine erste auf Boilie. Köder bei allen Fischen "Imperial Baits Pop Ups"


    MfG Binde

    Wie schaut es mit Schwimmbrot? Auch wenn es etwas weiter weg ist, kann man mit einer Wasserkugel doch auf Weite kommen.