Beiträge von Binde

    Das mit den 12Kilo 6x2Kg ist jetzt das meiste gewesen.
    Letztes Jahr kam ich mit weniger aus, da war ich aber nicht so oft draussen. Dieses Jahr geht es schon zweimal nach Frankreich.
    Ich halte halt von einigen Marken/Herstellern absolut nicht in Sachen Boilies.

    Ich finde das es schon teuer ist, aber die Dinger fangen und fangen!
    Ich habe die Abwrackprämie mal genutzt und habe den alten Müll zurück geschickt bzw die Murmeln die nicht fängig sind.

    Ich habe momentan 12 Kilo Boilies von Imperial Baits.
    Dazu kommt noch 5kg Mix den ich in 10-12mm Boilies abrollen werde.
    Knapp 60kg Partikel (Mais,Hanf und Maples) und
    6kg Grundfutter.


    Auf der Messe in Speyer werde ich mir noch Pellets holen.


    Denke das es reicht für diese Saison an unterschielichen Gewässern.


    Ich werde dieses Jahr die Monster-Paradise Boilies ausprobieren.

    Bin grade dabei einen Erdspiess knapp 2m lang zu bauen der am Ende einem Eisbohrer ähnelt. Zwei Meterstücker über Gewinde verschraubbar und durcheinen Splint zusätzlich gesichert.
    Oben soll eine Öse/Karabiner montiert werden in den ich die Schnur einlege.
    Das ganze Ding mit einer Querstange versehen da ich das Ding rund 30-50cm in den Boden drehen will...


    Das kommt auch erst im Frühjahr zum tragen...

    Das mit den 10 Pfd Plagegeistern kenn ich, zudem noch Brassen der gleichen Größe. Aber ich habe da auch meine Montage angepasst und fische mit 2x28mm. Ist zwar so eine Sache, man kann nicht davon ausgehen das sie abläuft, Schneider nach hause ist oft der Fall.
    Dann stellt sich die Frage ob man Schneider sein will oder lieber seine Fische fangen will, jeder Fisch hat auch seinen Lerneffekt.

    Naja, wie oben schon gesagt, vom Boot aus ist nicht...
    Auslegen und Drillen ja, aber sonst nichts.


    Die Fische vorher abfangen ist gut gesagt aber wahrscheinlich nicht ganz so einfach.

    Langer Bankstick?
    Die Umlenkung sollte schon dem Fisch standhalten, das er nicht weiter in die Bucht zieht.
    Ist ja auch kein Problem wenn ich meine Hauptschnur nach einen Biss an der Umlenkung ausklinken muss.
    Ich denke das ich mit guter Mono besser fahre also 50-60er bei der relativ kurzen Entfernung.
    Vielleicht ein Stab mit einen angeschweissten Karabiner+Boje...

    Hi,


    ich brauche mal einen guten Vorschlag wie man folgende Sache verwirklichen kann.
    Ich war mal mehr oder weniger malerisch aktiv



    Folgendes, der Angelplatz ist gut zuerreichen, der Platz eine kleine Bucht nicht. Es nutzt mir leider nichts mich durch die Hecke zuquälen, da im Uferbereich wahnsinnig viel Altholz liegt und ein Angeln vom Ufer fast unmöglich macht.
    Direkt vom Angelplatz in die Bucht ist auch nicht möglich da im falle eines Bisses die Schnur über Land geht würde...
    Im direkten Bereich vor der Bucht ist es zwischen 2,5 und 3m tief, parrallel zur Bucht liegt ein Seerosenfeld was ca 1,2m tief ist.
    Sollte es möglich sein, eine Art Umlenkung im Seerosenfeld zu setzen um von dort in der Bucht zuangeln?!
    Wenn ja wie und mit was kann ich das machen?!


    Auslegen kann ich die Rute mit dem Boot, Drillen auch vom Boot. Mit dem Boot sich vor die Bucht legen fällt aus wegen ist nicht...


    Total die verrückte Idee!

    Da hast du recht Sascha,
    Dumbells sind echt eine Alternative, vorallem wenn viel mit Boilies gefischt wird. Hatte anfang vom Jahr eine Session woder Dumbell ganz klar vorne war....

    Aha, die machen auch Boilies...
    Habe diese noch nicht gefischt, werde auch keine Sensas Boilies fischen.
    Ich hatte welche von Dynamite Baits und Solar. Finde das die gut waren und auch fängig.