Beiträge von Binde

    Die Temperatur kann ich dir leider nicht sagen, nur das das Wasser und die Fische recht kalt waren, war Freitag mit dem Boot auf dem Gewässer und hatte dort auch Wasserkontakt ungewollt, aber echt noch verdammt kalt.Ich mache mir aber auch nicht die mühe und werde ein Thermometer reinwerfen um eine genau Zahl sagen zukönnen.


    Ein paar Bilder von den ersten Fischen habe ich auf der Kamera, es ist aber kein Kracher dabei sonst hätte ich das im Fangbericht schon erwähnt...
    Ich guck mal ob ich ein oder zwei von den Rockern hochlade...

    Meine Grundaustattung an Berkley Teig würde aus Grün, Weiß, Gelb und Pink bestehen. Ob mit oder ohne Geschmack da egal. Glitter kann an manchen Tagen den besonderen Extra Punkt geben. Ich habe auch eige Farben in meiner Kiste die ich mal gekauft habe und sie wirklich noch nie benutzt habe. Denn eine der vier obengenannten Farben schlägt immer zu.

    Ich denke das das mit dem abbauen der AKWs nicht so einfach geht wie sich das die Leute so alle vorstellen. Da fällt mehr verstrahlter Müll an als man sich vorstllen kann. So einen komplette Reaktorblock zu Entsorgen mit mal angenommen 10000t Stahl und Beton lässt sich auch nicht in einer Woche abbauen...
    Die fehlende Energie mit alternativen abzufangen hört sich immer toll an, würde ich auch toll finden! Aber ein Ausbau von einem Kohle-Kraftwerk wird ja auf die gleiche Stufe mit einem AKW gestellt...Bio-Masse Kraftwerke soll auch eine Alternative sein, aber überall wo eins gekaut werden soll stehen gleich ein paar Deppen und Demonstrieren...
    Man sollte auch bedenken das diese Kraftwerke die Grundlast in Deutschland abdecken. Und diese Last mit Wind und Solar abzufangen ist schon gewagt. Da kann sich jeder zweite eine Windmühle in den Garten stellen...
    Ausserdem was nutzt uns der Atom-Ausstieg wenn in unserm Nachbarland 6 Neue gebaut werden sollen und ein Teil der vorhandenen direkt an der Grenze stehen...
    Bei ca 200 Tagen Süd-West Wind im Jahr bekommen wir da schon im Falle eines GAUs unseren Anteil ab...
    Mich würde mal intressieren, wie das aussieht, wenn durch alterative Enerie die Preise steigen. Was die Gesellschaft dazu sagen in ein paar Jahren den doppelten Preis zutragen...Ist wahrscheinlich auch keinem Recht.


    Aber über dieses Thema wurde schon soviel geschrieben, aber egal wie es ausgehen wird es wird immer einige geben die gegen alles sind...

    Leucht Dip und Boilies habe ich noch nicht benutzt, aber ein Mini Knicklicht im 20mm Pop Up habe ich auch schon benutzt, aber wirklich erfolgreich war das auch nicht....

    Wenn das wirklich so toll klappen würde, musste ich mir dem nächst mal einen Tag freinehmen und mähe den See mit meiner Rute. Das ich den Tag drauf ohne Hänger fischen kann. Leider unvorstellbar die Aktion...

    Ich hoffe, das das nicht der Regelfall ist. Das Anfängern die Schnur oft verlieren...Da sollte man sich mal Gedanken machen ob das Material mit dem man angelt Sinn macht...


    Ich habe die Erfahrung gemacht das es Gemüse im See gibt wo eine geflochtene Schlagschnur schlechter ist als eine Mono. Bei dicken Seerosen Wurzeln ist z.B. so, die Schnur schneidet sich ein und klemmt...


    Ich Fische nur mit Geflochtener wenn ich auf Weite gehen will oder muss, davor schalte ich aber zusätzlich eine 50er Mono als Schlagschnur.


    In deinem Fall würde ich dir eine gute Mono vorschlagen, reicht völlig aus...

    Hi,


    ich wollte mir auch diese Rolle holen, 135€ pro Stück habe es mir aber nochmal überlegt...bzw ich kam an die Freilaufvariante recht künstig dran.
    Ich bin begeistert von der Rolle, eine richtige Wurfrolle. Läuft super. Kann man eigentlich empfehlen aber es gibt soviele Anbieter auf dem Markt da musst du schon auf den Preis achten da die meisten 149€ haben wollen, aber meiner Meinung nach zu teuer ist.

    Lecker Plattfisch, dazu ein paar Krabben mit Speck und etwas Grünzeug angebraten und eine leckere Salzkartoffel...Da läuft mir grade der Sabber den Hals runter.....


    Ein leckere Zanderfilet und ein Glas Wein....



    Wenn ich an der Ostsee bin gibt es auch jeden Tag mindestens einmal Fisch am Tag, meistens nehme ich mir für den Abend noch ein, zwei Fischweck mit oder frisch geräucherten Fisch.

    Sascha wie du sagt, wenn das Wetter bis Samstag bleibt werde ich auch die ersten versuche machen. Ebenfalls 10mm Pop Up und auf der anderen Rute ein Madenbündel. Vorrausstzung ist allerdings noch das die Pfütze Eisfrei ist, dauert bei uns immer etwas länger...

    Über Fishermans Holidays hast du eine kleine Auswahl an Gewässern.
    Hütten gibt es da an zwei oder drei Seen.


    In Deutschland ist in diesem Fall der Bärensee vielleicht einen Reise wert.
    Bei Rheinbölln, aber nur buchbar ab 2-3 Personen...

    Tja das sind die unterschiede zwischen den Karpfenanglern. Mir reicht ein PVA Stringer mit etwas Futter und ein paar halben Murmeln und Pellets.
    Wenn ich unbedingt füttern muss, mach ich das mit Partikeln und Pellets.

    Ich behaupt jetzt mal das mancher Vereinsteich besser mit Karpfen pro ha besetzt ist wie mancher Paylake mal abgesehen vom Stückgewicht.
    Vorallem alles richtig Fisch schonend, ansonsten gehts nach hause...


    Die Gewässer die ich kenne in Frankreich, liegen mitten in der Pampa, Natur pur traumhafte Gewässer, nicht einfach zubefischen und was ganz wichtig aus meiner Sicht ist, ich kann mein Auto sicher abstellen.


    Es gibt nichts besseres als ein aufgebrochenes oder geklautes Auto.


    Sanitäranlagen auch vorhanden, eine Woche ohne Dusche ist auch immer so eine Sache.


    Sascha ich kenn da ein paar Gewässer mit Holzhütte sogar mit Haus am Platz. Ausland oder Deutschland?
    Problem meistens sind diese Plätze für 2 Personen Buchbar, aber wenn man mal nett anfragt gibt es da evtl auch Möglichkeiten.

    Ich war schon mal an solchen Gewässern, aber auch da gibt es unterschiede. Gewässergröße, Besatz und und und.
    Viele denken sofort an eine Forellenanlage mit Karpfen. Mag es auch geben ist aber meiner Meinung nach nicht der Regelfall.
    Wo ich war war eine Anlage mit knapp 110ha Wasserfläche, 15 Angelplätze und echt schwierig zu befischen. Aber echt top. Ich habe einen Wochen nur einen Fisch gehabt echt hart aber ich habe vor vier Wochen am gleichen See für 2012 schon wieder gebucht.