Klar habe Pop Ups davon, was hast du für einen Hersteller?
Beiträge von Binde
-
-
ja und wenn möglich nicht mehr als 200€ kosten....
-
Keine Ahnung, ich kann auch nicht sagen welches Gerät neu auf den Markt gekommen ist und was taugt....
Seekartensoftware hört sich schon ganz gut an. Ist vielleicht einen Option die man haben sollte. -
Bin auf der suche nach einem GPS-Gerät,
habe da mal einen Typ
Lowrance IFinder "GO²"Sind die Karten und Software eigentlich anfangs dabei?
Oder kann mir jemand ein gutes Gerät empfehlen, wichtig ist das ich mehrere Punkt speichern kann und wenn möglich Preiskünstig sein.
-
FOX Stratos 12000
wahrscheinlich an den Jonchery will mal was anderes sehen...
-
Ich fische bei Seerosen eine durchgehende 50er Mono, einfach Top.
Ich finde auch das grosse Fische sich anders Verhalten beim Drill.
Ich hatte einige kleine die abgezogen haben als gäbe es kein Morgen...
Drillen mit aller Gewalt, bis dir Rute kracht? Wo bleibt da der Spass am Drillen. Da ist ja die Drahtseilmontage an der Seilwinde eine gute Idee um
in den Seerosen zufischen. Da geht wenigstens keine Rute kaputt... -
Bis Jahresende noch eine paar Zander überlisten.
2 neue Rollen aussuchen...
Diverse Tackel infos sammel (Solarpanel für Futterboot z.B.)
Neuen Angelverein gleich mit aussuchen, da ist die engere Auswahl schon getroffen, aber es fällt mir da nicht leicht.
Meinen Frankreich Trip April 2011 gut durchplanen. -
Kann schon sein, wenn man mal davon absieht das Sensas etwa 50-100 verschiedene Sorten auf dem Markt hat und du eine gute erwischt hast...
-
Maismehl, Gries und Paniermehl das babbt doch wie verrückt. Ist eigentlich kein Wunder wenn du nur damit fütterst das es nicht zerfällt.
Es gibt doch schon relativ gutes Fertigfutter für 1-2 € pro Kilo.
Problem ist nur das man etwas größere Verpackungen bestellen muss...Ich verfeinere mein Fertigfutter immer noch und lasse es nie so wie aus der Tüte.
Aber die Liste der Mittelchen zum verfeinern ist recht lang.MfG
-
M fehlt
Ich piss mich weg...
-
Ich piss ich weg.....
-
Habe noch ein paar Bilder die auf der zweiten Kamera waren....
Einfach geil da oben!!! Bald gehts wieder hin...
-
Hi,
war ein paar Tage auf der Insel Fehmarn zum Brandungsangeln.
Am ersten Tage gab es leider eine Nullnummer.
Zweiter Tage war dann schon besser bei auflandigem Wind konnte ich an der Westküste 7 Platte bis 46cm und 2 Dorsche 55 & 54cm fangen.
Dritter Tag war eigentlich gleich, 2 Platte 50cm und drei Dorsche war eher eine kleinere Ausbeute.
Da ich schon 3 Tage im Wind fischte und es sehr komisch war das alle Bisse nur im hellen kamen, fischte ich am vierten Tag an der Nordküste der Insel.
Ich konnte im 15-20 Minutentakt ein nach dem anderen Platten landen.
Am ende des Angeltages hatte ich 15 Platte gezogen.
Den Abschluss machte ich an der Ostküste. Hier konnte ich dann endlich im Dunkeln auch mal zuschlagen. 12 Dorsche standen nach 4 Stunden Angelzeit zubuche.Da hatt es vielleicht geregnet was vom Himmel kam, man man man war das scheiße.Noch ein paar Bilder
MfG Binde
-
Ich wollte das nicht so sagen aber der Sascha hat da recht.
Der einzige der da aus meiner Sicht fängt ist der Pop Up.
Der fängt mit ganz anderen Sorten seine grossen Fische. -
Hi,
es muss nicht immer am Boilies liegen das man nichts fängt!
Wenn ich das so lese benutzt du Boilies der Marke Pelzer...stinken müssen sie...
-
Ich fische sehr gerne fischige Murmeln.
Meine Futterstrategie unterscheidet sich eigentlich nicht von der sonstigen,
die Karpfen sind doch voll im Fresswahn momentan, zumindest bei uns...Ich fische eine flach (ca 1m) und eine etwas tiefer (ca 3m)
und der Flache Spot bring noch wesentilch mehr Fische.
Kann aber am nächsten WE schon nicht mehr laufen, bei den Nachttemperaturen...Das mit dem Frolic naja...
-
Von Pelzer ganz klar der The Element Pop UP!!!Aber nicht der Proton...auf den wird auch gefangen, habe ihn persönlich aber noch nicht gefischt.
-
Hi Julian,
ich habe mit diesen Boilies angefangen auf Karpfen zu angeln.
Ich finde das es ein Boilie ist der Fische fängt.
Der Pop Up ist gut, fängiger machst du ihn durch dippen.
Ich habe mit Pop Up gedippt die meisten meiner Fische gefangen.Ich habe sie aber nicht mehr in meiner Köderbox, da gibt es meiner
Meinung nach bessere. Auch von Pelzer...MfG
-
Ja endlich sind sie da
,
habe echt lange überlegt was ich mir für Ruten kaufe >:( .
Sollte ja 13 ft und mehr als 3 lbs haben, der Markt ist groß, die Auswahl
auch und ich wollte auch eine bzw zwei Ruten füre Leben kaufen.
Eigentlich war es erst für nächstes Jahr geplant
aber ich konnte leider nicht nein sagen bei dem Preis.
Jetzt juckt es mich in den Fingern die beiden endlich auszuführen.
MfG Binde
-
Halibutboilies, Forelliboilies...
Ich kanns zwar auch nicht verstechen warum du nicht so weiter fischst...
Ich habe meine Störe alle als Beifang gehabt.
Meiner Meinung nach war denen scheissegal was ich als Hakenköder benutzt habe ob fischig, nussig oder sonstwas, wichtig war das Futter rund um den Köder war.