Beiträge von medfisch

    Hallo Tom,
    letztes Jahr , Anfang Oktober, war in der Traun die Adams , Grösse 14 oder auch 16, auch in der Parachute- Ausführung angesagt, allerdings bei glasklarem Wasser. Ich habe übrigends gerade Deinen Swap-Goldkopf nachgebunden, schaut gut aus, ich freu mich schon auf unser nächstes gemeinsames Fischen


    Giselher

    hallo @spessarträuber,
    Klemens, die übliche Dosis in Bayern ist der halbe Liter, die Ausnahme, und da hat der mikesch natürlich recht, ist das Pils, hier nicht heimisch, aber doch geschätzt, angeblich gibts auch einige Mischgetränke mit Bier und eher abstrusen Komponenten, für die jugendlichen Konsumenten, ebenfalls in 0,33---- fancy, I think, aber abseits von natürlichem Produkt.
    Also Yog, wenn Du im nächsten Jahr dabei wärest, hätten wir kein Problem, Dir an jedem Tag ein Bier ( 0,5l, wenn es sein muss auch 0,33l, weil, den Rest trink ma selba ) zu präsentieren, dass sich von dem anderen unterscheidet , wie ein Chablis von einem Veltliner oder Vernacchia, da bleibt natürlich die Frage, ob 0,33 zum echten Verkosten ausreichen. Aber primär wollen wir natürlich fischen, und da wärs sicher lustig, wenn Du mit von der Partie wärst .


    Giselher

    Hallo zusammen,
    durch meinen Hintergrunddienst ( noch bis Mo früh ) waren die letzten beiden Tage und leider auch Nächte eher unruhig, deswegen melde ich mich erst heute. Gerhard, ein sehr schöner Bericht, der auch ganz gut die super Stimmung im Team deutlich machte. Mir ging bei den Fotos nur das eine ab, bei dem Du einen echt verklärten Blick auf die Räuhcerstrecke wirfst ;) . Ich hab mir übrigends vorgenommen nächstes mal nur mit Selbstgebundenem zu fischen. Tips werd ich mir im Zweifelsfall aus unsrer illustren Runde holen. Schönen Urlaub und viele Grüsse an alle


    Giselher

    hallo,
    nach einem verlängerten Arbeitstag möchte ich auch noch ein wenig nachtarocken. Es war wirklich ein tolles Wochenende, mit gemütlichem Grillen am Freitag und voll-Stoff-Fischen an Samstag und Sonntag. Das ganze mit einer höchst erfreulichen Schar von Fischern und einer, tja , wie soll ich sagen, Nichtfischerin, trifft zwar die technische Seite, aber lässt die moralische Unterstützung ausser Acht, also reihe sie einfach bei den Fischern mit ein. Vielen Dank an die Organisation und, Gerhard, natürlich für die grosszügige Bewirtung und die entsprechenden kulinarischen Ergebnisse. Zum Anglerischen muss ich nichts mehr sagen, da hat der Gerhard schon einen Überblick vermittelt, also, noch mal vielen Dank an alle Teilnehmer und ich wäre gern bei einer Wiederholung dabei!


    Giselher

    Hallo,
    also bei mir wirds doch etwas später, ich denke so gegen 18 bis 18 30 Uhr.
    Bezgl. Mitnehmen weiss ich nicht so recht, ganz spontan würde mir ein Topf Hefeteig zur Stockbrotherstellung einfallen, also falls Interesse besteht, sagt mir kurz Bescheid, da der Teig mit den Gehzeiten ein wenig kalkuliert werden muss. Unsere Stöcke haben die Kinder leider beim letzten Mal abgefackelt !


    Giselher

    Hallo Schröderin,
    Sozialgesetzgebung ist ein Fass ohne Boden, aber, erstmal, hat Deine Nachbarin einen Behindertenausweis mit Feststellung des Grades der Behinderung in Prozenten, denn das würde Auskunft über die ihr zustehenden Erleichterungen geben, Rundfunkgebühren, öffentliche Verkehrsmittel etc., wenn nicht, sofort beantragen! Bezüglich Krankenkassengebühren bin ich leider überfragt, mein Kenntnisstand betrifft Bayern, aber das ist bekanntlich nicht der Schlüssel aller Weisheit, andere Bundesländer haben da öfter andere Meinungen.


    Giselher

    hallo,
    an Andal die besten Genesungswünsche, hey Angler-Kollege, keine Sorge, ich kann mir denken, wer und wo für Dich sorgt und die Kollegen sind voll in Ordnung, hab schliesslich selber 10 Jahre dort geschafft, Du kommst da raus, so gut als vorher. Ich schau mal ob ich als Reha-Massnahme vielleicht doch unsern mäanderden Bach organisieren kann, leichte Bewegung in beruhigender Atmosphäre, mit allen guten Wünschen


    Giselher

    Tja, wie soll ich sagen,
    der Aitel der heute am Bach meine Adams konsumierte guckte bei der Landung ähnlich frustriert drein, wie der Protagonist im Video. allerdings hatte ich einen Schonhaken verwendet, bin gespannt ob dieser Bursche morgen noch mal zulangt, dann wär er allerdings pfannengerecht. Der Freund mit dem Nagel sollte eher zur zersägten Jungfrau wechseln, falls er noch jemand findet, der genügend Vertrauen in ihn setzt...

    Giselher

    Ääh,
    wen denn Gerhard, Fischer oder Schuppis? Gut dass ich zu mitternächtlicher Zeit wieder im heimischen Bett sein werde, vielleicht mit einer Knofel-Zehe am Nachtkasten ( wird kompliziert werden, meiner Frau das zu erklären.....), aber ein paar Knoten könnten wir wohl schlagen, ich schau wohl auf jeden Fall auch am Freitag mal vorbei, wegen der Angelkarten werd ich Dich auch noch mal kurz kontaktieren.


    Giselher

    Hallo Gerhard,
    long time no see, also letztes Juli-Wochenende passt mir ausgezeichnet,
    mein Hintergrunddienstplan ist zwar noch nicht ganz sicher, aber ich denke, ich bin dabei. Übernachtung brauch ich eigentlich nicht, da ich nicht weit nach Hause habe. Aber ich kann natürlich drei weitere Plätze im Auto anbieten,


    viele Grüsse

    Giselher

    Hallo,
    eine klare Absage an unlautere Verhaltensweisen ist absolut in Ordnung und auch notwendig. Somit ist die Entscheidung des Admins als deutliche Massnahme nur zu begrüssen. Ein bisschen Bedauern bleibt mir allerdings, weil der betreffende User schon ein Talent zu Darstellung und sicher auch Selbstdarstellung hat, leider hat er wohl nicht ganz der Versuchung widerstehen können.....schade.


    Giselher

    hallo Gerd,
    Du gehst da leider von falschen Voraussetzungen aus, ein noch ablaufender Herzschlag hat nichts mit einer Hirntätigkeit zu tun. Der Herzschlag, Frequenz und auch Blutdruck kann vom Hirn mitbeeinflusst werden, der Schrittmacher selber liegt aber im Herzen, d.h. das Herz schlägt weiter, wenn das Gehirn längst tot ist, nimm beim Menschen mal den Fall der hirntoten Organspender- Hirn inaktiv- Sauerstoffversorgung erfolgt über künstliche Beatmung-- Herz schlägt weiter-Organe "leben" obwohl das Individuum erloschen ist. Beim fisch ist das natürlich nicht anders, nur die Diskussion ist weniger kompliziert. Die Betäbung durch einen Schlag auf den Kopf schaltet das Bewusstsein aus, der dann erfolgende Kiemenschnit trennt den Blutkreislauf, infolgedessen Erlöschen der Hirnfunktion und damit tod des Individuums, sprich Fisch. Wann beim Fisch juristischerweise der Tod eintritt, ist wohl bisher nicht definiert, aber die bewusste existenz hört mit dem Abtrennen des Hirns vom Blutkreislauf auf.


    Giselher