Beiträge von Flob

    Sicherlich kann man mit dem Gerät auf Hecht fischen, jedoch hätte ich eine Rute mit mehr Wurfgewicht genommen! Köfis mit 80g sind nicht die Größten und für Hechte nehme ich zumindest gerne mal etwas größere Fische!


    Gekauftes Gerät zu beurteilen, macht eigentlich gar keinen Sinn!
    Frag doch das nächste Mal bevor du was kaufst!

    Da bin ich allerdings auch der Meinung von Feederfreak!


    Die ersten Karpfen, die da ankommen müssen ja auch nicht gleich den kompletten Futterteppich leer fressen! Es soll ja auch noch was für die anderen Fische übrig bleiben, die "etwas später" zum Futterplatz kommen!


    Und wie Feederfreak schon sagte, du kippst das Futter ja nicht an einer Stelle ins Wasser, sondern es verteilt sich. Und man glaubt gar nicht, was so ein Karpfen fressen kann, da sind 3kg wirklich nicht viel!


    Blubb: Wegen

    Zitat

    3, 4 oder 5 Tieren

    lohnt sich das Füttern ja auch nicht. Ich gehe auch mal stark davon aus, dass es da ein paar mehr Fische gibt. Außerdem gibt es in einem Fluss noch andere Fische (Döbel, Barben, Brassen usw.) die sich auch über solches Futter freuen!

    Seekarten bekommst du über Vögler's Angelreisen: h t http://www.angelreisen.de/west…t/service/deu_000017.html


    Allerdings werden in der Regel Karten vom Veranstalter für die jeweilige Region ausgegeben oder sind bereits im Haus vorhanden! Am besten holst du dir Infos bei deinem Veranstalter/Hausbesitzer vorher ein!



    Wenn du mal bei Google das Stichwort "Halsnoy" eingibst erscheinen einige Reiseberichte! Ich habe mir jetzt mal die Mühe erspart und die ganzen Links nicht hier rein kopiert!


    Gruß Flo

    Das mit den Treibern habe ich schon gemacht!


    Nach dem Kabel habe ich noch nicht geschaut, aber Verbindung zum Rechner ist ja da: Im Explorer ist das Laufwerk angezeigt, ich kann über den Rechner das Laufwerk öffnen usw.!

    Um der Fliegen-Mücken-Thema ein Ende zu setzen, habe ich mal ein paar Schwäbisch-Deutsch-Lexikas im Internet aufgesucht!
    Nur um euch zu zeigen, dass ich mir das nicht ausgedacht habe und der dieser Diskussion ein Ende zu setzen, damit sich alle wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren können!


    Mugga - Mücken, Fliegen
    Muggafengr [Muckafängr] - Fliegenfänger
    Muggaschiss - Fliegendreck


    Wie ihr seht, wird auch hier kein Unterschied gemacht! Ich kann auch nichts dafür, dass das im Schwabenländle so ist ;) :D ;)


    Gruß Flo

    So ich hole meinen Thread nochmal hoch, bevor vollends in den Tiefen des Forums verschwindet!
    22 Views in 2 Tagen ist ja nicht gerade viel...


    Hat denn niemand eine Idee :cry:
    (zu Tinca und Spessart Räuber rüber gucke, die anderen dürfen natürlich auch was sagen!)

    Dann kannst du eigentlich, wie es Peter schon sagte, was die Köder betrifft wie in den anderen Jahreszeiten fischen. D.h. Forellenteig, geschleppte Maden/Bienenmaden usw.


    Die Montagen dazu würde ich aber etwas feiner wählen. Also dünnere Schnüre, kleinere Haken, gut ausgebleite Posen, die kaum Widerstand bieten!


    Um gezielt Großforellen zu fangen, fällt mir jetzt eigentlich nur eine Methode ein: Spinnfischen mit entsprechend großen Ködern (Wobbler, Blinker und Spinner), sofern dies an dem Teich erlaubt ist!

    Zitat von andal

    Die Mücken, um die es hier geht, legen ihre Eier in stehenden, oder gemächlich fließenden Gewässern ab, wo sie sich dann im Sediment entwicklen und abschließend zum Schlupf als Nymphen an die Oberfläche steigen.


    Sicher dass das gemeint ist? Es kommt doch keiner auf die Idee so etwas selbst zu züchten!
    Bei uns sind Mücken und Fliegen dasselbe!

    Zitat von stan1985

    mich würde mal interessieren wie ihr die grossen vorsichtigen forellen im winter überlistet.


    Gar nicht!! Weil bei uns die Forellen von Oktober bis April Schonzeit haben!


    Bei dir nicht? Oder angelst du an einem Forellensee?

    Sicher kann man so ziemlich jedes Tier sich züchten, ob Fliege oder Elefant, das geht alles irgendwie!


    Es ist nur die Frage, wie es mit dem Aufwand und dem Nutzen ist!


    Um Mückenlarven selbst zu züchten, brauchst du irgendetwas, wo die Fleigen ihre Eier ablegen können (altes Fleisch, Tierkadaver....). Das das ganze nicht sehr appetitlich ist, kannst du dir ja selbst vorstellen!


    Eine Dose Maden für 1,50¤ aus dem Angelshop, die sich im Kühlschrank einige Wochen aufbewahren lässt, ist sicherlich die bessere Alternative!




    Um Würmer zu züchten, musst du erst einmal einige einfangen und einen Behälter so ausstatten, damit diese sich wie in ihrer natürlichen Umgebung fühlen. Auch solltest du diesen Behälter auch nicht ständig umgraben, wenn du Angelköder benötigst....
    Du siehst auch hier recht schnell, dass dies kaum Sinn macht! Besser du sammelst ein paar Würmer und bewahrst diese auf (siehe http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=19153), bis du sie zum Angeln brauchst und wenn du diese verangelst hast, dann sammelst du eben neue!


    Gruß Flo