Beiträge von Flob

    Wenn das ein typischer Forellenteich ist, dann brauchst du doch eigentlich gar nicht anfüttern!
    Da sind doch so viele Forellen drin, dass es bis zum nächsten Biss nicht lange dauert!


    Wenn du dir sicher bist, dass durch das Anfüttern mehr Fische zu deiner Stelle kommen, dann müsstest du mehr anfüttern, denn durch das bißchen Teig verlassen die Forellen schnell wieder deinen Platz!


    Wenn dann würde ich eher durch eine andere Angelmethode versuchen mehr Fische zu fangen (Schleppen o.Ä.), wie es auch schon forellenhoschi sagte!

    Zitat von Carp Gear

    Also das man einen größeren Fisch fast nicht mit der unberingten Stippe fangen kann ist Quatsch! Muss man so hart sagen!


    Also mit der Stippe mit der ich meine Köfis fange, ist das so! Das ist eine 3m Stippe mit einem Drahtöhr an der Spitze, wo ich dann die Montage einhänge! Und damit fängst auch du sicherlich keine Karpfen, wetten?


    Also die Karpfen, die ich hatte, habe ich alle vorloren und war hinterher froh, dass meine Rute noch ganz war ;)

    Ich bin auf der Suche nach oben genanntem Sonderheft! Finde es aber nirgendwo, im Blinkershop gibt es dieses auch nicht! Bei Ebay war nichts zu finden!


    Wird das nicht mehr gedruckt? Weiß jemand, wo man es noch herbekommt!


    Wenn jemand andere Literatur für Einsteiger zu diesem Thema hat, kann er dies natürlich auch hier posten!


    Gruß Flo

    Solche Diskussionen kommen eben zustande, wenn man ein Thema zum zehnten Mal innerhalb eines Monats durchdiskutiert!


    Peter: Im Prinzip hast du ja recht, aber was soll man denn sinnvolles zu solch einer Ausgangsfrage antworten?


    Zitat

    Was haltet ihr von catch and release ?
    Also ich find es ist ne Prima sache .


    Da hat glaube ich, fast mittlerweile jeder, seinen Kommentar dazu abgegeben! Und da sich sicherlich nicht jeder die Mühe macht, seine Meinung zum x-ten Mal zu wiederholen, finde ich einen Verweis auf die Suchfunktion nicht böse gemeint![/code]

    Zitat von Pierre22

    Hab' mich geirrt :oops: : ist genau andersrum wie ich gedacht habe!
    Ich gehe in den Norden Norwegens.


    Komischer Fehler, oder :lol: .


    Kann ja schon mal vorkommen, ist ja fast dasselbe, was sind schon 2000km Unterschied :lol:

    Zitat von guido aydin

    Macht es überhaubt Sinn mit der Unberingten Rute zu Fischen.


    Zum Köderfischfang zum Beispiel schon! Ich habe da eine 3m Rute und das geht dann relativ schnell, bis man ein paar Köfis hat!


    Aber wie patman schon sagte, ist es an solch einer Rute fast unmöglich einen größeren Fisch zu landen, insbesondere ohne Gummizug!

    Wollte euch nur noch über das Ergebnis meiner "Untersuchung" informieren. Habe gestern mir den Rechner nochmal vorgenommen:


    Treiber, Firmware, Master/Slave, Kabel usw. hat alles nichts gebracht!
    Letzten Endes habe ich einen alten Brenner, den ich noch zu hause hatte eingebaut, der dann auch gleich funktioniert hat!


    Trotzdem nochmals danke für euere Hilfe!


    Gruß Flo

    Diese Stürme sind doch nichts neues und auch keine neue "Erfindung" die durch den Klimawandel versucht wird!


    Eigentlich sind diese Stürme die typischen Herbststürme, die auch in dieser Jahreszeit noch normal sind (der Herbst ist ja noch nicht so lange vorbei!)


    Und stärker wie andere Stürme ist dieser auch nicht! Winde mit 140 km/h sind dabei "ganz normal".


    P.S.: Das zweite Sturmtief entwickelt sich gerade und ist dann morgen abend bei uns!

    Vielen Dank euch allen!
    Habe den Rechner jetzt leider nicht zu hause.
    Ich werde aber mal in den nächsten Tagen meinen Verwandten einen Besuch abstatten und dann eure Vorschläge mal durchtesten!


    Gruß Flo