Beiträge von Flob

    @waschtl: Jetzt hast du dann aber bald alle alten Threads ausgegraben!
    Glaubst du das interessiert nach fast 3 Jahren noch jemanden??? :?
    Diese Probleme sind doch schon längst alle behoben!

    Ich war gestern bei Verwandten eingeladen.


    Diese haben nach 4 Jahren bemerkt, dass sie einen Brenner in ihrem Rechner haben. Natürlich wollen sie ihn jetzt nutzen. Allerdings gibt es dabei einige Probleme, die ich dann mal "kurz" lösen sollte!


    Um eine CD zu brennen, kommt die Aufforderung einen beschreibbare CD einzulegen und das Laufwerk öffnet sich! CD eingelegt, der Dialog bleibt stehen und es rührt sich nichts mehr!


    Also gut, dann habe ich mal versucht normale Daten und Musik CD`s einzulegen, aber es wird nichts erkannt!


    Dann habe ich im Gerätemanager mal nachgeschaut und nach den Treibern geschaut! Hier ist alles i.O.. Es wird die Meldung "das Gerät ist betriebsbereit" ausgegeben und die aktuellsten Treiber sind installiert!


    Als letzten Schritt habe ich dann noch versucht über die Eingabeaufforderung den Inhalt einer eingelegten CD anzusehen. Hier erscheint die Meldung "Die Anforderungen konnten wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden".


    Dann war ich mit meinem Latein am Ende!!!
    Kann der E/A Gerätefhler das Problem sein? Bzw. wie lässt sich dies beheben?


    Ich weiß so eine Ferndiagnose ist schwierig, hättet ihr aber vielleicht einen Tip?


    Danke schon mal!


    Gruß Flo

    Zitat

    Wo kann man den bitte noch eisangeln machen? ( vom wetter her )


    Also bei uns in der Gegend, wäre das durchaus möglich. Die Seen und Weiher werden auch zum Schlittschuhlaufen frei gegeben, wenn das Eis dick genug ist!
    Unsere See sind jetzt seit einer Woche völlig zugefroren, und bei ca. -5°C in der Nacht und 0°C am Tage, wird die Schicht langsam aber sicher dicker!
    Leider ist das Eisfischen von Vereinsseite aus verboten!

    Zitat von McEsterer

    Also auf meinem Schein (Bayernedition) steht da nix drauf. Die für mich wichtigen Schonzeiten weiß ich eigentlich auswendig.


    Schade, ich dachte eigentlich, dass wenigstens das landesweit einheitlich ist!
    Also bei meinem Schein (Baden-Württemberg) stehen zumindest die Schonzeiten drauf!

    Du hast doch sicherlich den staatlichen Fischereischein!?
    So ein kleiner blauer Schein, dort befinden sich auf der Rückseite die Schonzeiten deines Bundeslandes!


    Ansonsten in der Jahreskarte deines Fischereivereins, sofern du irgendwo Mitglied bist.
    Oder dann eben auf der Tageskarte!

    Zitat von Pierre22

    (den Namen der Inseln kennst du ja sowieso nicht! ;) ).


    Sicher? ;)



    Zu sehen gibt es hier sehr viel!


    Wenn du an Städten interessiert bist, dann lonht sich natürlich ein Ausflug in die 2 großen Städte des Südens: Oslo und Kristiansand. Eine schöne kleine Stadt ist auch Mandal (50km westlich von Kristiansand). Auch Bergen ist eine Reise wert, mal vorausgesetzt du bist nicht zu weit weg.


    Wenn du mal einen 2 oder 3 Tagestrip machen willst, lohnt sich ein Ausflug in das Jotunheimen-Gebirge. Auf dieser Strecke siehst du Stabkirchen, den Nigardsbreen (Gletscher), die Sognefjell-Straße, die Trollstigen, den Geirangerfjord, zahlreiche große Wasserfälle, Seen und Berge. Dies alles sollte man als Norwegenreisender auf jeden Fall mindestens einmal gesehen haben. Allerdings wenn du ganz im Süden bist, wirst du mit Sicherheit 7 Stunden Anfahrtszeit dorthin haben...


    Ein super Buch wo man viel erfahren kann und alles Sehenswerte erfahren kann, ist der ADAC Reiseführer Norwegen für 4,95 ¤ (bei Amazon!). Alle Gebiete und Städte in Norwegen sind hier ausführlich beschrieben!


    Gruß Flo

    Zitat von Udolf

    aber ich hole morgen ein Aquarium für meinen Sohn zu Heiligabend, und da werde ich wohl ein paar Köderfische drin hältern, muß mich aber vorher vergewissern, wer sich mit wem verträgt und so.


    Meinst das kommt so gut an, wenn du die Fische deines Sohns als Köderfische verwendest. Ich weiß ja nicht, aber wenn man Vater früher meine "Haustiere" für solche Zwecke verwendet hätte, wäre ich sicherlich nicht begeistert gewesen :?

    Ich füttere immer eine Hand voll Futter an und fische dann mit einer feinen Pose und als Köder eine Made!
    Funktioniert eigentlich immer, bis auf den Winter, aber dafür lege ich mir einen Vorrat in der Gefriertruhe an!

    Zitat von esox-fisher

    was für erfahrungen habt ihr mit koederfisch.de ????


    Keine!!


    Ich fange meine Köderfische selbst, bzw. lege mir für den Winter einen Vorrat an eingefrorenen Köfis an!