Ich denke das es bezogen ist auf jeden Fischart an sich.Speziel hier wollte ich das Karpfenangeln ansprechen weil es auch das Thema hier gewesen ist.
Alles in einem egal welche Fischart wenn man es mit der Zeit drauf hat stellen,plätze,vorkomnisse am Wasser deutlich zu lesen und die markanten Stellen ausfindig zu machen fängt man sein Fisch unabhängig davon ob Karpfen oder Hecht.Die Faktoren müssen irgend wie mit eingehen wie Wetter,Druck,stabiles oder nicht stabiles Wetter,auf jeden Fall jede Meng Glück gehört auch dazu.Mich hat die Aussage nur gestört als würde es ein Wissenschaft an für sich sein auf dicke Karpfen zu fischen,ist dem nicht so.Such,finden,füttern,ansitzen und fangen.Hört sich leicht an Glück ist aber sehr entscheidend keine Frage ob man zu richtige Zeit am richtige Ort ist.Technik wie Echolos und anderes hilft dirt unheimlich.
Ich habe ein neuen Arbeitskollegen bei Ihm war es auch so er machte zwei sehr grossen Karpfen ausfindig die sich sonnten brauchte zwei Jahr lang um sie aus der gefahrenzone Bootssteganalge raus zu füttern ins freie Wasser bis er sie fing 49 und 50Pfund,der erfolg war in erster Hinsicht das er die zwei ausspähen konnte übrigens auch an einem Gewässer mit mehreren 100ha grösse.
Gruss Didi