Beiträge von Didi

    Ich denke das es bezogen ist auf jeden Fischart an sich.Speziel hier wollte ich das Karpfenangeln ansprechen weil es auch das Thema hier gewesen ist.
    Alles in einem egal welche Fischart wenn man es mit der Zeit drauf hat stellen,plätze,vorkomnisse am Wasser deutlich zu lesen und die markanten Stellen ausfindig zu machen fängt man sein Fisch unabhängig davon ob Karpfen oder Hecht.Die Faktoren müssen irgend wie mit eingehen wie Wetter,Druck,stabiles oder nicht stabiles Wetter,auf jeden Fall jede Meng Glück gehört auch dazu.Mich hat die Aussage nur gestört als würde es ein Wissenschaft an für sich sein auf dicke Karpfen zu fischen,ist dem nicht so.Such,finden,füttern,ansitzen und fangen.Hört sich leicht an Glück ist aber sehr entscheidend keine Frage ob man zu richtige Zeit am richtige Ort ist.Technik wie Echolos und anderes hilft dirt unheimlich.


    Ich habe ein neuen Arbeitskollegen bei Ihm war es auch so er machte zwei sehr grossen Karpfen ausfindig die sich sonnten brauchte zwei Jahr lang um sie aus der gefahrenzone Bootssteganalge raus zu füttern ins freie Wasser bis er sie fing 49 und 50Pfund,der erfolg war in erster Hinsicht das er die zwei ausspähen konnte übrigens auch an einem Gewässer mit mehreren 100ha grösse.


    Gruss Didi

    Also.......


    bin mal als junger Spund ins Wasser geflogen mitten im März da mir das Geld zu schade war verharte ich den ganzen Tag in Boxer Shorts im Boot.


    Ins Wasser geflogen Handy von meiner Frau keine 2 Tage als im ar....


    Ente,Schwan,Möwe,Haubentauscher und Blesshuhn gefangen gehabt...


    Ne Kumpel habe ich ne Karpfenhaken direkt durch den Zeigerfinger gejagt endstation war das Krankenhaus.....


    Beim Watten ausgerutsch und mir das ganze Schienbein aufgeschlitzt bis zum knochen endstation Krankenhaus.....


    Bin beim Nachtangeln eingeschlafen als ich aufgestanden bin war alles weg,gott sei dank hatt sich ne Kumpel vom Boot aus meine Ausrüstung gekralt und wollte mich für immer eines besseren belehren niemals ein zu pennen.....


    Beim Aalansitzen ist mein Camp vom Wildschwein umgepflück worden....


    Beim letzten Urlaub stand ich am Zuchteich meines Onkels und fischte mit meinem Sohn auf Karpfen keine zwei Sekunden später schauten nur noch die Füsse meines Sohnes aus dem Wasser bin denn baden gegangen friewillig....gott sei dank ist Ihm nichts passiert.


    Beim Aalangeln mit meiner Frau zusammen hatte wir die ganze Nacht haligali als sich ein Pärchen im gegenüberliegender Kleingarten Anlage körperlich näher kammen und Stundenlang vergnügt und dies sol laut das selbst die Aale nicht mehr wollten....


    Rute zwischen die Tür abgelegt und nach dem montieren sie vergessen Tür zu Rute im ar....270km von zu hause auf Rügen gut das ich noch ein Angelladen aufsuchen konnte.....


    Naja ich denke das waren so die peinlichsten Momente bis jetzt. ;)

    Hey mich würde es mal Interessieren weil es immer wieder vorgekommen ist das ich Gummiköder,Wobbler oder andere sache auch im nachbau bei vielen Firmen gesehen habe,ob die klasischen Erfindungen die für uns Angler ein Bereicherung sind patentiert werden um das nachahmen durch andere Firmen zu unterbinden????


    Wenn ja was droht einem wenn er sich an das Patent nicht hält und trotzdem weiter nachahmt????


    Habt ihr beispiel mit Foto würde mich Interessieren was es schon so alles gab ich habe eins das wirklich schon ne blinder ertasten könnte.


    Gruss Didi

    Also ich selbst bin kein Karpfenangler aber........
    Es wird geschrieben das es bei 100ha schon mehr dazu gehört als nur anfüttern,montage und gut ist.So sehe ich dies nicht ist es wirklich ein Kunststück an für sich springende sich an der Oberfläche rollende Karpfen zu beobachten und die denn gezielt zu fangen,ich denke nicht das wir dazu, allwissende sein müssen die jahrlange Karpfenerfahrung haben müssen.Ich bin beheimatet an einem Gewässer der sich über viele 100 von ha erstreckt,dem Karpfen habe ich bis heute nicht nachgestellt weil er für mich persönlich nicht sonderbar Interessant gewesen ist aber ich bin der Meinung das es auf jeden fall nicht viel zu gehört als sich ein paar Tage zeit zu nehmen um die routen der Karfpen ausfindig zu machen und hat man sie erstmal gefunden und dabei sind plätze wie Seerosenfelder,Schilf,Kanten,Muschelbänke sehr hilfsreich,denn bleibt es wieder dabei an zu füttern und zu warten was alles in einem kein Kunststück ist.Wo ich etwa den Hut ziehe vor jedem Karpfenangler ist die dauer und das durchalte vermögen mit welchem Sie tage lang verhaaren können ohne ein Biss zu bekommen,ich könnte das glaube ich nicht.


    Zum Thema Pelzer möchte ich nur so viel hin zu fügen und behaupten das er wie für uns Jan Eggers oder Ulrich Beyer die Raubfischpäpste schlechthin sind, er sehr viel dazu bei getragen hat das Karpfenangeln moderner zu machen und da kann man nicht von irgend einem Anfänger sprechen oder sonstiges das zeugt nur von Neid denn der mann hat sich mit seine Fängen und der Arbeit um das Karpfenangeln ein wenig zu moderniesieren gehörig respekt verdient.


    Gruss Didi

    Barschkönig man spricht von Amtsanmassung wenn man die Dienstgradabzeichen drauf hat,kann ganz schön teuer werden wenn man auf einen Paragrphenheini trifft.Ich selbst war lange Zeit Zeitsoldat bei der Bundeswehr und aus dem grunde finde ich die Tarnfleckklamotten eher unpassend für mein Geschmack.Ein bequeme Jeans und ne Weste tun es auch. ;)

    Du kannst ja mal die ganze Steckrute in die Tasche legen davor aber sie zersägen was hälst du davon :lol: So ein zusammen gequirlte schei.....habe ich selten erlebt was hier für fragen gestellt werden.Was kommt als nächstets ob man die Maden mund zu mund beatmen kann,tut mir echt leid aber dies kommt einen vor als wolltest du uns für dumm verkaufen.Stelle deine Frage präzise das man sie auch für voll nehmen kann und sie auch beantwortet.Mir tränen die augen schon beim durch lesen deiner Fragen. :cry: Und dies mit dem Bedingungen durch den Händler entweder hat der Typ sie nicht alle oder er weiss einfach nicht wie er den Angler an sein Froschteich bekommt wenn er so ein stoss an Regeln aufsetzt.


    Gruss Didi

    Goldi wie bitte?????


    Na das ist ja ne scheiße was kann denn so wichtiges geben wie unsere REVANCHE???? ;)
    Das ist ja echt schade drum versuch doch zu kommen auch wenn es ein wenig später werden sollte ich drück dir die daumen das es klappt ;)


    Gruss Didi

    Willi die Rotwürmer lassen mich kalt,im gegensatz zu meiner TOP SECRET geheimen Waffe auf grosse Barsche. ;) Dir wird das lachen noch vergehen :lol: :badgrin:
    Beim letzten mal war es der Efzzet-Blinker diesmal aber habe ich ein anderen AS im ärmel. :badgrin:


    Gruss Didi :D

    Die Kritik wäre die gleich unabhängig von ob Raubfischangler oder Karfpenangler,egal ob Shimano,Sportex oder wie in dem fall FOX.War nur so ein Gedanke von mir,das man gleich bei dem trubel um den neuen Weltrekord gleich die Zeit dafür nutz doch ein wenig Werbung zu machen....jedem seine Meinung wie er es sieht.


    Unabhängig davon das ich mir das recht raus nehmen würde über irgend welche Produkte und Firmen zu urteilen die ja in der Karpfenszene mit eins zu du bestene gehören von der Verarbeitung und der Qualität,würde ich niemals wagen. ;)

    Also ich finde diess Thema echt für überflüssig.Wenn ich ne Frage zum Hecht habe stelle ich sie ins Raubfischforum betrifft mein Interesse des Zanders stelle ich meine Frag oder mein Beitrag ins Zanderforum wo ist das Problem.
    Und wenn mir diese oder jenes Thema,Forum nicht passt klicke ich es nicht an.Dies ist alles mit Geld und Arbeit verbunden und wieso sollte man hier ein oder zwei User wegen den ganzen tara veranstalten.Da kenne ich zu genüge Foren die bei weitem dies nicht bieten können was hier zu finden ist.Kommt zeit und rat wird auch dies irgend wann mal überdacht und verändert aber bis dato ist es alles ok finde ich.


    Gruss Didi

    Also ich denke wenn dieser Fisch in der Pfanne gelandet ist da wird der zukunftige Weltrekordhalter sich in keine Zeitung mehr ablichten brauchen,wenn mann mal sieht wie die eingeschworenen Karpfenfreaks in sache C & R hinterher sind. Allerdings wäre es ja sein gutes Recht.
    Der nächste Punkt der mir wirklich neagativ irgend wie ins Auge fiehl ist die Ausrüstung ich lese nur FOX,FOX und nochmals FOX entweder wird dort verdammt viel Werbung gemacht oder es ist wirklich ein reiner FOXKUNDE.


    Der hätte verdammt lange an dem Karpfen zu knabbern. ;)

    Also ich denke wenn dieser Fisch in der Pfanne gelandet ist da wird der zukunftige Weltrekordhalter sich in keine Zeitung mehr ablichten brauchen,wenn mann mal sieht wie die eingeschworenen Karpfenfreaks in sache C & R hinterher sind. Allerdings wäre es ja sein gutes Recht.
    Der nächste Punkt der mir wirklich neagativ irgend wie ins Auge fiehl ist die Ausrüstung ich lese nur FOX,FOX und nochmals FOX entweder wird dort verdammt viel Werbung gemacht oder es ist wirklich ein reiner FOXKUNDE.


    Der hätte verdammt lange an dem Karpfen zu knabbern. ;)

    Also ich muss viele hier recht geben.Die sache mit den Kollegen die nur drauf aus sind den Rekord zu brechen und denn am besten mit den Fisch der ein wenig an Gewicht zugenommen hatte und bereits aber deutscher rekord Fisch ist in dem Fall ja sogar Weltrekord halte ich von solcher Angelei überhaupnichts.
    Der aktuelle Fänger verdient Respekt und Anerkennung solch ein Fisch zu überlisten.Sollte sich ein neuer Fänger finden nächstes Jahr der den selben Schuppi ran bekommt und sich mit einem neue Weltrekord schmückt weil er den alten um 200Gramm überboten hat,denke ich wird er auf nicht all zu grossen Zuspruch treffen in der Karpfenszene.Pevers ist es alle male wenn es solche Angler denn gibt,die dem aktuellen Superfang hinterher reisen nur um Ihn einige Jahre später ran zu bekommen wenn er ein wenig mehr Fleisch auf der Gräten hat.


    Zu der Sache ob es denn nur die Karpfenszene betrift das denke ich nicht.Ich kennen hier viele in Berlin an zahlreichen Gewässer auch aus den Angelläden die ja jeden Tag aufgrund von Kunden zulauf an der Quelle der Informationen sitzen und ob es nun die Karpfenangler sind,die Raubfischfreaks oder einfach der durchnitts angler jeder ist bei Neuigkeiten sofort zu stelle.Was ich noch viel mehr erschreckend finde ist wie die Fänge wenn Sie nicht gerade veröffentlicht werden weil es sich um ein Weltrekord handelt die Runde machen.


    Von einem der User hier ist vor einigen Wochen ein kapitaler Zander gefangen worden, kaum war ich im Angelladen ist mir von dem Fang berichtet worden obwohl ich weiss das gerade der nicht ins Foren sich rum treibt.Das nächste was mir von Ihm erzählt worden ist das er auf Teufel komm raus, raus finden will an welchen Teil der Elbe dieser Zander gefangen worden ist.


    Normal finde ich es ja wenn mich der Kumpel anruft und sagt die Raubfische beissen momentan gut und sind überall an zu treffen aber einem grossen Fisch jetzt nach zu fahren weil ich den selben fangen könnte oder einfach zu denke da gibt mehr von der Sorte,halte ich für total bescheurt,denn schliesslich sind gerade die Kapitalen so selten weil sie von allen Fischen das Glück hatten nicht in irgend einem Netz oder Angel zu landen und zu denken die kapitalen stehen übereinander gestapelt ist quatsch.


    Zur guter letzt möchte ich auf jeden Fall den Hut vor ziehen ich selbst bin kein Karpfenangler will es aber nächstes Jahr ausprobieren.Von einem Arbeitskollegen sind mir Fotos aus den Berlinern Gewässern von einem 49Pfund Schuppi und einem 50Pfund Spiegelkarpfen vor die nase gahalten worden die Fänge ist das eine, aber wenn ich höre das er 2 und ich wiederholle es gerne zwei Jahre gebraucht hatte um die beiden zu überlisten sage ich nur RESPEKT ich hätte die Gerte schon längst ins Korn gefeurt. ;)

    Ah ja wenn wir schon beim aktuellen Blinker sind,möchte ich hier auf jeden Fall ein dickes Lob aussprechen an den Bericht über den Fischer.Hut ab und Respekt,ich dachte in der gesamten Lobby der Fischer wird es so etwas nicht geben aber der Beitrag hat mich eines besseren belehrt und ich freue mich das es solche Leute noch gibt.
    Gern würde man sich wünschen mehr von solchen Fischern kennen zu lernen und zu hören, die sich gedanken machen um Ihre Existenz und viel Arbeit rein stecken damit diese Existenz durch Überfischung nicht vor die Hunde geht.


    Sehr gut und weiter so.


    Gruss Didi.

    Solche Sachen sieht man immer wieder,ich hatte vor etlichen Jahren mal mit einem guten Freund auch ein Bericht über die Unterhavel geschrieben für eins der anderen Zeitschriften und prompt war die Unterhavel einige Tage später überfüllt es ging zu wie auf einem Weichnachtsmarkt zu.Deswegen wird ja so wenig in der Szene berichtet sei es jetzt über Rekordfänge oder einfach gute Fänge.


    Der Bericht hat mich nur eins gelehrt das es nicht ratsam ist öffentlich von irgend welchen Gewässern und Stellen zu berichten die man sich erarbeitet hat,das ergebnis sieht denn wie oben bereits beschrieben, 60 Mann an einer Stelle.Ob dies so sinnvoll gewesen ist aber ich denke die richtig guten Stellen werden bestimmt nicht im Bericht auftauchen schliesslich wird man ja nicht alles preis geben.


    Gruss Didi.

    So mal noch am rand würde es denn was bringen wenn man den hinteren Teil bearbeiten würde um den Erfolg zu garantieren das der schwanz ein wenig besser arbeitet?????Sollte der Erfolg wirklich nicht ausbleiben denn wird dieser Köder ebenfalss meine Köderbox füllen. ;)



    Ich kann es kaum erwarten den Köder zu testen weil ich einfach davon ausgehe aufgrund dessen das die Havel sehr überfisch ist besseren Erfolg zu haben am Tage als die anderen.Heute abend will ich mir den Köder genau unter die Lupe nehmen im Aquarium mal schauen wie er sich denn arbeitet.Das er beim seitlichen ausbrechen und der tatsache das er immer wieder im klaren wasser aufblitzelt wie klein Fische die man immer wieder taumeln sieht nach einem Angriff denke ich das der Reiz wesetlich grösser ausfallen dürfte als die Standard Gummis die ja jeder angelt und die Fische zu genüge kennen.


    Betrachtet man den kleine silbernen denke ich es wird ein super Köder auf Rapfen an schnel fliessenden Strecken sein Wehr oder Schleusenanlagen.


    Am Samstag kommt der Köder zum einsatz sowohl Vertikal als auch Gezupft ich werde denn auf jeden Fall meine Bericht abgeben was gewesen ist.


    Bis hierhin schönen Dank und hoffe auf rege Beteiligung um etwas noch zu erfahren von denen die schon den Köder fischen.


    Gruss Didi ;)